Labormethoden der Forschung

21. Februar 2018

Bei der Einnahme einer schwangeren Frau wird die allgemeine Analyse von Blut und Urin untersucht, die Blutgruppe und das Rh-Zubehör, die
Syphilis, Hepatitis B (HbsAg), C (HCvAg) und HIV-Infektion. Führen Sie eine Studie von Blutzuckerspiegel, Analyse des Ausflusses auf der Mikroflora, zytologische Untersuchung von Abschürfungen aus der Vagina und dem Gebärmutterhals, eine Studie für sexuell übertragbare Infektionen (Gonorrhoe, Trichomonaden, Chlamydien).
Weitere Labormethoden der Forschung werden wie folgt durchgeführt:
- eine allgemeine Blutuntersuchung - einmal im Monat und ab der 30. Schwangerschaftswoche - einmal alle 2 Wochen;
- Urinanalyse - bei jedem Besuch;
- Blutzuckerspiegel - bei der ersten Bezugnahme auf eine Konsultation der Frauen in den Wochen 22-24 und 36-37;
- Koagulogramm - in 36-37 Wochen;
- RW und HIV - bei der ersten Bezugnahme auf die Konsultation der Frauen, 30 Wochen und 2-3 Wochen vor der Geburt;
- bakteriologische (vorzugsweise) und bakterioskopische (obligatorische) Untersuchungen des Inhalts des Gebärmutterhalskanals und der Vagina - in 30 Wochen.