Bewertung des biophysikalischen Profils des Fötus

21. Februar 2018

Kriterien zur Beurteilung des fetalen biophysikalischen Profils (Vintzileos A., 1983)

Optionen

Punkte

0

1

2

NST

1 Beschleunigung und weniger als 20 min

2-4 Beschleunigungen mit einer Amplitude von mindestens 15 Schlägen und einer Dauer von mindestens 15 s, verbunden mit fetalen Bewegungen, innerhalb von 20 Minuten

5 Beschleunigungen und mehr mit einer Amplitude von nicht weniger als 15 Schlägen und einer Dauer von nicht weniger als 15 s, verbunden mit fetalen Bewegungen, für 20 min

Fetale motorische Aktivität

Fehlen von generalisierten fetalen Bewegungen innerhalb von 30 min

1-2 generalisierte fetale Bewegungen innerhalb von 30 min

Mindestens 3 generalisierte Bewegungen innerhalb von 30 min

Fetale Atembewegung

Das Fehlen von Atembewegungen des Fötus oder eine Dauer von weniger als 30 Sekunden in 30 Minuten

Mindestens 1 Episode von Atembewegungen des Fötus dauert 30-60 Sekunden in 30 Minuten

Mindestens 1 Episode von Atembewegungen des Fötus dauert mindestens 60 Sekunden in 30 Minuten

Muskeltonus des Fötus

Extremitäten in gerader Position

Mindestens 1 Episode der Rückkehr der Gliedmaßen des Fötus aus der gebeugten in die gebeugte Position

1 Episode und mehr der Rückkehr der Gliedmaßen des Fötus von der Biegung in die gebeugte Position

Menge an Fruchtwasser

Die Tasche Fruchtwasser ist weniger als 1 cm

2 Taschen und mehr Fruchtwasser von 1-2 cm

Vertikale Tasche von freiem Wasserbereich 2-8 cm

Reife der Plazenta

3 Grad der Reife im Zeitraum bis zu 37 Wochen

-

Entspricht dem Gestationsalter


Hinweis:
Bestimmung des biophysikalischen Profils des Fötus
Gegenwärtig wird das sogenannte fetale biophysikalische Profil (BFBP) verwendet, um den fötalen Zustand zu beurteilen. Die Definition des BFBP für den Erhalt objektiver Informationen ist bereits ab dem Beginn des dritten Trimesters der Schwangerschaft möglich.
Jeder Parameter wird in Punkten von 0 (Anomalie) bis 2 (Norm) bewertet. Die Bewertungen werden zusammengefasst und der fetale Statusindikator wird erhalten.
- Der Wert von 8-12 Punkte auf den normalen Zustand des Fötus.
- BFPP-Score von 6-7 Punkten deutet auf einen zweifelhaften Zustand des Fetus hin.
- Die Summe der Punkte 4-5 und weniger - der Index der ausgeprägten intrauterinen fetalen Hypoxie, weist auf ein hohes Risiko für perinatale Komplikationen hin.