Ammoniumchlorid + Kaliumbromid + Natriumbenzoat + Süßholzwurzelextrakt + lanzenförmiger Extrakt aus Thermopsy (Ammonii chloridum + Kali bromidum + Natrii benzoas + extractum radicum Glycyrrhizae + extractum herbae Thermopsidis lanceolatae)

Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mukolytika und Stimulatoren der motorischen Funktion der Atemwege

In der Formulierung enthalten
АТХ:

R.05.C.A.10   Kombination von Expectorantien

Pharmakodynamik:Kombinierte Zubereitung pflanzlichen Ursprungs. Der Lakritzextrakt hat eine schleimlösende Wirkung, hauptsächlich aufgrund der Anwesenheit von Glycyrrhizin, das die sekretorische Funktion der Schleimhäute der oberen Atemwege verstärkt.
Extrakt der Thermopsis wirkt schleimlösend, mäßig reizend auf die Rezeptoren der Magenschleimhaut, erhöht reflexartig die Sekretion der Bronchialdrüsen. Im Gras der Thermopsis enthalten Alkaloide (Methylcytisin, Pachycarpin, Anagyrin, Thermopsin, Thermopsidin) eine stimulierende Wirkung auf die Atemwege und in hohen Dosen auf die Brechzentren.
Kaliumbromid reduziert die Erregbarkeit des zentralen Nervensystems.
Ammoniumchlorid übt eine schleimlösende, harntreibende Wirkung aus.

Pharmakokinetik:Keine Daten.
Indikationen:

Erkrankungen der Atemwege mit Schwierigkeiten bei der Ausscheidung von Sputum (Bronchitis, Tracheitis, etc.).

X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

Kontraindikationen:Individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.
Vorsichtig:Keine Daten.
Schwangerschaft und Stillzeit:Keine Daten.
Dosierung und Verabreichung:

Inside, 1 EL. Löffel 3 mal am Tag - für Erwachsene, für Kinder von 1/2 TL bis 1 Dez. Löffel 3 mal am Tag.

Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen.
Überdosis:Keine Daten.
Interaktion:Keine Daten.
Spezielle Anweisungen:Keine Daten.
Anleitung
Oben