Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Vitamine und vitaminähnliche Heilmittel

In der Formulierung enthalten
АТХ:

A.11.G.B.01   Ascorbinsäure und Kalzium

A.11.G.B   Ascorbinsäure in Kombination mit anderen Medikamenten

Pharmakodynamik:

Korrektur des Knochen- und Knorpelgewebsstoffwechsels.

Es füllt den Mangel an Ascorbinsäure, Kalzium, Vitamin auf D.

Ascorbinsäure ist an der Bildung von Kollagen und an Oxidations-Reduktions-Reaktionen beteiligt, verstärkt reparative Prozesse in Geweben, verbessert die Zellatmung.

Calcium stimuliert die Bildung von Knochengewebe, beteiligt sich an den Prozessen der Blutgerinnung, stabilisiert die Herztätigkeit, führt die Übertragung von Nervenimpulsen durch.

Pharmakokinetik:

Vitamin D im Gastrointestinaltrakt um 60-90% absorbiert; im Zustand der Hypovitaminose - bis zu 99-100%. Zirkuliert im Plasma in Form von Chylomikronen, die in Knochen und Fettgewebe eingelagert sind. Eliminierung mit Galle.

Ascorbinsäure wird nach der Einnahme vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. Es bindet an Plasmaproteine ​​in 25%. Normalerweise ist die Konzentration von Ascorbinsäure im Blut: 15-20 mcg / ml. Die Konzentration von Ascorbinsäure in Erythrozyten und Plasma ist geringer als in Thrombozyten und Leukozyten.

Ascorbinsäure wird zu Dehydroascorbinsäure oxidiert, zu inaktivem Ascorbat-2-sulfat und Oxalsäure metabolisiert und dann mit dem Urin ausgeschieden. Bei Überschreitung der Dosis (mehr als 200 mg) Askorbinsäure wird von den Nieren in unveränderter Form eliminiert.

Indikationen:

Es wird zur Behandlung von Rachitis und Osteoporose während der Postmenopause während der Behandlung mit Glukokortikoiden angewendet, mit einem erhöhten Calciumbedarf: Schwangerschaft, Stillzeit, intensives Wachstum.

IV.E20-E35.E20   Hypoparathyreoidismus

IV.E20-E35.E20.1   Pseudohypoparathyreoidismus

IV.E50-E64.E55.0   Rachitis aktiv

XIII.M80-M85.M81   Osteoporose ohne pathologische Fraktur

XIII.M80-M85.M83   Osteomalazie bei Erwachsenen

XIV.N25-N29.N25.0   Renale Osteodystrophie

Kontraindikationen:

Nephrolithiasis, chronisches Nierenversagen.

Individuelle Intoleranz.

Vorsichtig:

Wenn Hyperkalzämie in minimalen Dosen verschrieben wird (1/2 Beutel pro 100 ml Wasser).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde - Kategorie B. Es wird während der Schwangerschaft verwendet. Penetriert durch die Plazenta, die Blut-Hirn-Schranke und in die Muttermilch, wenn therapeutische Dosen von schädlichen Wirkungen auf den Fötus und das Neugeborene nicht aufgezeichnet werden.

Dosierung und Verabreichung:

Es wird einmal täglich oral eingenommen. Der Inhalt des Beutels wird in 100 ml Wasser gelöst.

Die höchste Tagesdosis: 1 Packung der Droge.

Die höchste Einzeldosis: 1 Packung des Arzneimittels - enthält 180 mg Ascorbinsäure, 500 mg Calciumcarbonat, 400 IE Colcalciferol.

Nebenwirkungen:

Dyspepsie.

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Fälle von Überdosierung sind nicht markiert.

Interaktion:

Calcium stört die Resorption von Tetracyclin-Antibiotika.

Thiaziddiuretika erhöhen das Risiko einer Hyperkalzämie.

Frisches Gemüse und Fruchtsäfte, alkalisches Getränk - reduzieren die Absorption von Ascorbinsäure im Magen-Darm-Trakt.

Bei gleichzeitiger Verwendung des Arzneimittels mit Acetylsalicylsäure wird die Wirksamkeit von Vitamin C aufgrund einer Abnahme der Resorption im Magen-Darm-Trakt um ein Drittel reduziert.

Spezielle Anweisungen:

Das Medikament wird für die Verwendung in der Prämenopause zur Prävention von Osteoporose empfohlen.

Es wird während der Schwangerschaft und beim Stillen zur Vorbeugung von Rachitis eingenommen.

Es ist nicht kompatibel mit Tetracyclin-Antibiotika.
Anleitung
Oben