Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Diuretika

In der Formulierung enthalten
  • Preiselbeerblätter
    Pulver nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Preiselbeerblätter
    rohes Material. nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Preiselbeerblätter
    rohes Material. nach innen 
  • Preiselbeerblätter
    rohes Material.Pulver nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Preiselbeerblätter
    rohes Material. nach innen 
  • Preiselbeerblätter
    rohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Preiselbeerblätter
    rohes Material. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Preiselbeerblätter
    Pulverrohes Material. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Preiselbeerblätter
    Pulverrohes Material. nach innen 
  • Preiselbeerblätter
    rohes Material. nach innen 
  • АТХ:

    G.04.B.X   Andere Medikamente zur Behandlung von urologischen Erkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Eine pflanzliche Zubereitung, die choleretisch, harntreibend, entzündungshemmend und wirkt antimikrobielle, adstringierende und demineralisierende Wirkung. Es wirkt gegen Staphylococcus aureus, verstärkt die Wirkung von Antibiotika, stimuliert die Phagozytose, reguliert den Stickstoffstoffwechsel.

    Pharmakokinetik:Keine Daten.
    Indikationen:

    Pyelonephritis, Prostatitis, Gonorrhoe; Überein intimes Syndrom; Nephropathie bei Schwangeren; Steine ​​in den Nieren; Arthritis und Spondylose; Lungenentzündung, Bronchiektasie, Bronchitis; Parodontose, Stomatitis, Gingivitis, ulzerative Läsionen der Mundschleimhaut; Mandelentzündung; Gastritis mit verminderter Sekretion von Salzsäure und Hepatitis.

    I.A50-A64.A54   Gonokokken-Infektion

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J10-J18.J15   Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    X.J40-J47.J47   Bronchoektasie

    XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

    XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XI.K70-K77.K73   Chronische Hepatitis, anderweitig nicht genannt

    XIII.M00-M03.M02   Reaktive Arthropathie

    XIII.M05-M14.M05   Seropositive rheumatoide Arthritis

    XIII.M45-M49.M47   Spondylose

    XIV.N00-N08.N04   Nephrotisches Syndrom

    XIV.N10-N16.N10   Akute tubulointerstitielle Nephritis

    XIV.N10-N16.N11   Chronische tubulointerstitielle Nephritis

    XIV.N20-N23.N20   Nieren- und Harnleitersteine

    XIV.N20-N23.N21   Steine ​​der unteren Teile der Harnwege

    XIV.N30-N39.N30   Zystitis

    XIV.N30-N39.N34   Urethritis und Urethralsyndrom

    Kontraindikationen:Individuelle Intoleranz.
    Vorsichtig:Keine Daten.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Keine Daten.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, Inhalation, für Spülungen in Form von Infusion und Brühe (1:10). Mit dem édematic Syndrom werden 15-30 ml 3-4 mal täglich verschrieben.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen.
    Überdosis:Keine Daten.
    Interaktion:Keine Daten.
    Spezielle Anweisungen:Keine Daten.
    Anleitung
    Oben