Zertifikatsnummer:RU.77.99.88.003.Е.003998.09.16
Datum der Registrierung und Erneuerung:14.09.2016
Dosierungsform: & nbsp;Tabletten mit einem Gewicht von 0,5 g in Verbraucherverpackungen - zum Verkauf an die Öffentlichkeit, in der Verpackung "in loser Schüttung" - für die nachfolgende Verpackung.
Klassifizierung "Zusammensetzung" & nbsp; BAD - Produkte pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs Nahrungsergänzungsmittel - Polyphenolverbindungen Nahrungsergänzungsmittel - Kohlenhydrate und Produkte ihrer Verarbeitung
Klassifizierung "klinisch" & nbsp; Ergänzungen zur Unterstützung der motorischen Evakuierungsfunktion des Darms Ergänzungen zur Förderung der Normalisierung und Aufrechterhaltung der normalen Darmflora Ergänzungen, die den Entgiftungsprozess beeinflussen und die Ausscheidung von fremden und toxischen Substanzen aus dem Körper fördern
Zusammensetzung: & nbsp;Früchte von Wegerich groß, Pektin, Süßholzwurzel, Fenchelfrüchte, Pfefferminzblätter, Polyvinylpyrrolidon (E1201), Siliciumdioxid (E551)
Geltungsbereich: & nbsp;Für die Bevölkerung als biologisch aktiven Zusatz zu Lebensmitteln - eine zusätzliche Quelle für Ballaststoffe, Flavonoide und Glycyrrhizinsäure, und auch für die anschließende Verpackung (in der "in bulk" -Packung).
Empfohlene Verwendung: & nbsp;Erwachsene und Kinder über 14 Jahren auf 2 Tabletten 2-3 mal täglich zu den Mahlzeiten. Die Dauer der Aufnahme beträgt 3-4 Wochen. Bei Bedarf kann der Empfang wiederholt werden.
Kontraindikationen:Individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten des Produkts.
Spezielle Anweisungen:Vor dem Gebrauch wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.
Das Produkt in der "in loser Schüttung" -Packung ist für die nachfolgende Verpackung bestimmt, die nicht dem Einzelhandel für die Öffentlichkeit vorbehalten ist.
Haltbarkeit:36 Monate.
Lagerbedingungen:Bei Raumtemperatur lagern, an einem trockenen, dunklen Ort.
Forschungsprotokolle:Im Austausch für das Zertifikat der staatlichen Registrierung Nr. RU.77.99.88.003.Е.003768.08.16 vom 25. August 2016, das Gutachten des Forschungsinstitut für Ernährung von RAMS №72 / E-4916 / б-05 vom 21.04 .2005, die Testberichte des ILLC beim Forschungsinstitut für Ernährung von RAMS №№ 405, 408, 409 vom 20.06.2008, der Expertenschluss des Forschungsinstituts für Ernährung "NII Nutrition" №72 / Э-140 / б -15 vom 22.01.2015.
Empfänger:Ökologie der Ernährung NGO, CJSCÖkologie der Ernährung NGO, CJSC Russische Föderation
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.10.2016
Anleitung
Oben