Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für intramuskuläre Homöopathie
Zusammensetzung:

Auf 1 Ampulle 2,2 ml (= 2,2 g):

Aktive Komponenten: Ovarium suis (Ovarium suis) D8 22,0 μl, Plazenta suis (Plazenta suis) D10 22,0 μl, Uterus suis (Wolle suis) D10 22,0 μl, Salpinx suis (salpinks suis) D10 22,0 μl, Hypophyse suis (Hypophyse suis) D13 22,0 μl, Cypripedium calceolus var. Pubescens (Tsipripedium calceolus var. Pubescens) D6 22,0 μl, Lilium tigrinum (Lilium lancifolium) (Lilium Tigrinum (Lilium Lantifolium)) D4 22,0 μl, Pulsatilla Pratensis (Pulsatilla pratensis) D18 22,0 μl, Aquilegia vulgaris (Aquilegia vulgaris) D4 22,0 μl, Sepia officinalis (Sepia von Innereien) D10 22,0 μl, Lachesis mutus (lachezis mutus) D10 22,0 μl, Apisinum (Zuschreibung) D8 22,0 μl, Kreosotum (Kreosot) D8 22,0 μl, Bovista (Bovist) D6 22,0 μl, Ipecacuanha (ipecacuanha) D6 22,0 μl, Mercurius solubilis Hahnemanni (mercurius solubilis Hahnemanni) D10 22,0 μl, Hydrastis canadensis (Hydrastis canadensis) D4 22,0 μl, Acidum cis-aconiticum (Acidum cis-aconicum) D10 22,0 μl, Magnesium phosphoricum (Magnesia phosphoricum) D10 22,0 μl

Zusatzkomponenten: Natriumchlorid zur Herstellung von Isotonie etwa 9 mg / ml, Wasser zur Injektion bis zu 2,2 ml.

Beschreibung:

Farblose, klare Flüssigkeit geruchlos.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Homöopathische Heilmittel
ATX: & nbsp;
  • Nicht zugeordnet
  • Pharmakodynamik:

    Ein homöopathisches Mehrkomponentenpräparat, dessen Wirkung auf die Komponenten zurückzuführen ist, die seine Zusammensetzung ausmachen.

    Indikationen:

    Es wird als symptomatischer Wirkstoff bei Frauen im Rahmen einer komplexen Therapie bei der Behandlung von Menstruationsstörungen eingesetzt.

    Kontraindikationen:Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.
    Dosierung und Verabreichung:

    Tragen Sie 1-3 mal wöchentlich 1 Ampulle intramuskulär auf.

    Der Behandlungsverlauf wird nach Rücksprache mit einem Arzt festgelegt.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich (auch wegen der in der Zusammensetzung vorhandenen homöopathischen Verdünnung) Mercurius solubilis Hahnemanni), sowie Fälle von erhöhtem Speichelfluss. Wenn irgendwelche Nebenwirkungen gefunden werden, beenden Sie die Einnahme des Medikaments und konsultieren Sie einen Arzt.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung wurden bisher nicht registriert.

    Interaktion:

    Die Verwendung homöopathischer Arzneimittel schließt die Behandlung mit anderen Arzneimitteln nicht aus.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die bestehenden Symptome (primäre Beeinträchtigung) vorübergehend verschlechtern. In diesem Fall, sowie mit dem Auftreten von Nebenwirkungen, sollten Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

    Vor Überhitzung schützen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:Die Lösung für die intramuskuläre Injektion ist homöopathisch.
    Verpackung:

    2,2 ml in Ampullen aus farblosem Glas der hydrolytischen Klasse 1. Jede Kerbe ist mit einer Kerbe und einem farbigen Punkt markiert.

    5 Ampullen werden in ein offenes Kunststoffkonturnetzpaket gelegt.

    Für 1 oder 20 offene Kunststoffkonturpackungen mit 5 oder 100 Ampullen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.
    Von Kindern fern halten!
    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015840 / 01
    Datum der Registrierung:05.06.2009 / 06.08.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Biologe Heilmittel Heel GmbHBiologe Heilmittel Heel GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Arneba Ltd.Arneba Ltd.Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.05.2017
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben