Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;

Patch.

Zusammensetzung:

Zusammensetzung der Pfefferpaste 1

Wirkstoffe: Extract krasavki dick - 600 mg, Auszug aus Huhn Pfeffer dick in Bezug auf trocken - 8 g

Hilfsstoffe: Naturkautschuk Räucherscheiße - 21,5 g, Gummi synthetische SCS-30ARPPN - 21,5 g, Antioxidationsmittelzusatz 4-Methyl-2,6-ditertic Butylphenol (Agidol-1) - 600 mg, Kiefern Nadelbäume - 22,2 g, Lanolin wasserfrei - 18,6 g, medizinische Vaseline Öl - 2 g, Zinkoxid - 5 g.

Zusammensetzung der Pfefferpaste 2

Wirkstoffe: extrahieren krasavki dichte - 600 Milligramme, den Extrakt der Chilischote dicht in der Neuberechnung auf trocken - 8 g

Hilfsstoffe: Naturkautschuk Geräucherte Scheiße - 20,5 g, Gummi synthetisches SCS-30ARKPN - 20,5 g, Antioxidationsmittelzusatz 4-Methyl-2,6-ditertic Butylphenol (Agidol-1) - 600 mg, Pinienkolophonium 22,2 g, Lanolin wasserfrei - 18,6 g, Vaseline - 2 g, Zinkoxid - 5 g, Dimexid - 1 g, Eukalyptusöl - 1 g.

Die Pfeffermasse 1 und die Zusammensetzung der Pfefferpaste 2 werden anstelle des synthetischen Kautschuks SCS-ZOARKPN zur Herstellung von Naturkautschuk-Smokdeshit verwendet.

Beschreibung:

Ein Streifen Stoff mit Perforation oder ohne Perforation (grober Kaliko, Madapolam, Kaliko, Viskosegarn oder importierter Stoff, der in der Russischen Föderation registriert ist) mit einer gleichmäßigen Schicht von Gipspaste von gelb-braun bis braun Farbe, eigenartiger Geruch, bedeckt mit einem Schutzfilm aus Polyethylenterephthalat oder importiertem Film, der in der Russischen Föderation registriert ist, oder aus silikonisiertem oder importiertem Papier, registriert in der Russischen Föderation, oder einem in der Russischen Föderation registrierten Polyethylenimportfilm, oder zwei Streifen von Gewebe auf einer Schutzschicht.

Der Pfefferspachtel soll die Gewebefalten, die Masseklumpen, die äusserlichen mechanischen Einlagerungen in der Masse und die nicht bedeckten Putzmassen der Stellen nicht haben.

Pfefferpflaster wird in folgenden Größen hergestellt:

Breite, cm

Länge, cm

4,0 ± 0,2

10,0 ± 0,2

6,0 ± 0,2

10,0 ± 0,2

10,0 ± 0,3

18,0 ± 0,5

12,0 ± 0,3

18,0 ± 0,5


Pharmakotherapeutische Gruppe:Lokales Reizmittel natürlichen Ursprungs.
Pharmakodynamik:

Kombiniertes Medikament, hat analgetische und lokale Reizwirkung.

Indikationen:

Radikulitis, Myositis, Lumbago, Arthralgie.

Kontraindikationen:

Individuelle Intoleranz, Verletzung der Integrität der Haut an Orten, an denen der Gips befestigt ist.

Schwangerschaft und Stillzeit:Es ist nicht verboten, während der Schwangerschaft und während des Stillens zu verwenden.
Dosierung und Verabreichung:

Äußerlich. Vor dem Auftragen des Pflasters wird die Haut mit Alkohol, Äther entfettet und trocken gewischt. Mit einem Pflaster entfernen Sie den Schutzfilm, der die Klebeseite schützt, wird auf die Haut aufgetragen, leicht angedrückt und geglättet.

Das Pflaster kann nicht innerhalb von zwei Tagen entfernt werden, wenn es keine starke Reizung gibt. Bei starkem Brennen wird das Pflaster entfernt und die Haut wird mit Creme geschmiert. Wenn Spuren von klebriger Masse auf der Haut sind, können sie leicht mit Seifenlösung oder Lotion entfernt werden.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen, Brennen im Anwendungsbereich sind möglich.

Formfreigabe / Dosierung:

Verputzt den Gips.

Verpackung:Maße: 4 x 10 cm, 6 x 10 cm, 10x18 cm, 12 x 18 cm. Für 1, 2 oder 4 Stück in konturlosen Verpackungen. 10 oder 20 nicht gekantete Konturpakete in einer Packung Karton. Klebstoff konturierte Verpackungen und Packungen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.
Lagerbedingungen:

An einem trockenen, vor Licht geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort, bei einer Temperatur von + 5 ° C bis + 25 ° C.

Haltbarkeit:

2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Datum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:P N002107 / 01
Datum der Registrierung:02.10.2009
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NOVOSIBHIMFARM, OJSC NOVOSIBHIMFARM, OJSC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.01.2006
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben