Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Immunmodulatoren

In der Formulierung enthalten
  • Poludan®
    Tropfen Nazal. 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • АТХ:

    S.01.A.D   Antivirale Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Das Präparat ist ein biosynthetischer Polyribonukleotidkomplex aus Polyriboadenyl- und Polyribouridylsäuren. Induktorsynthese von endogenem Interferon und anderen Zytokinen. Stimuliert die Bildung von hauptsächlich Alpha-Interferon, in einem geringeren Ausmaß - Beta- und Gamma-Interferon. Es induziert die Synthese von Interferon in peripheren Blutleukozyten, sowie in Geweben und Organen, die lymphoide Elemente enthalten. Ein hohes Maß an Interferon wird durch tägliche Verabreichungen während des gesamten Verlaufs aufrechterhalten. Hat direkte antivirale Wirkung gegen Influenza-Viren und andere ARVI. Moduliert die Zytokinantwort, wenn die Zellen mit einem Virus infiziert sind.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:
    • Grippe
    • Andere respiratorische Viruserkrankungen
    • Viruserkrankungen der Augen.

    Pulver zur Herstellung einer Lösung für die subkonjunktivale Verabreichung: Keratoidozyklitis (Keratouveitis), adenovirale und herpetische Konjunktivitis, Keratitis, stromale Keratitis, Iridozyklitis, Chorioretinitis, Optikusneuritis (virale Ätiologie).

    Pulver zur Herstellung von Augentropfen: adenovirale und herpetische Konjunktivitis, oberflächliche Keratokonjunktivitis, Keratitis.

    X.J00-J06.J06   Akute Infektionen der oberen Atemwege von mehreren und nicht näher bezeichneten Stellen

    X.J00-J06.J06.9   Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet

    X.J10-J18.J10   Influenza durch ein identifiziertes Influenza-Virus verursacht

    X.J10-J18.J11   Influenza, Virus nicht identifiziert

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit. Für die Einführung in die Vorderkammer des Auges: Keratoyridocyclitis mit Ulzeration der vorderen Oberfläche der Hornhaut, Konjunktivitis, in Anwesenheit von pathogenen Mikroflora in Bindehautpflanzung, Infektion der Zähne und Nasennebenhöhlen.

    Vorsichtig:

    Keine Daten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Keine Daten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. Zur Behandlung von Influenza und anderen akuten viralen Infektionen der Atemwege (1 ml enthält 50 U) Tropfen 5 mal täglich für 5 Tage in der akuten Phase der Erkrankung sollte die Behandlung nicht später als 1-2 Tage nach Beginn der Symptome beginnen.

    Subkonjunktival. Lösen Sie den Inhalt der Durchstechflasche in 1 ml Wasser zur Injektion oder 1 ml einer 0,5% igen Lösung von Novocain und injizieren Sie 0,5 ml einer Bindehaut täglich oder jeden zweiten Tag. Der Verlauf der Behandlung ist 5-20 Injektionen.

    In endothelialen Formen der herpetischen Keratoididocyclitis werden unter Betriebsbedingungen 0,3-0,6 ml des in 1 ml Wasser zur Injektion verdünnten Arzneimittels langsam mit einer Tuberkulinspritze zweimal in der Woche in die Vorderkammer des Auges injiziert. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-5 Injektionen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen. Die subkonjunktivale Verabreichung verursacht eine leichte Schwellung des unteren Augenlids und eine Zunahme der konjunktivalen Injektion der Gefäße des Auges. Beim Einführen in die Vorderkammer des Auges kann ein kurzzeitiger Anstieg des Augeninnendrucks auftreten, das Auftreten von Blutungen in der Vorderkammer des Auges.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Kompatibel mit Antibiotika verringern Enzympräparate die Wirksamkeit des Medikaments im Zusammenhang mit der destruktiven Wirkung von Enzymen auf endogenes Interferon.

    Spezielle Anweisungen:

    Unerwünschte Ereignisse sind vorübergehend und verschwinden nach Absetzen des Medikaments nach 1-3 Tage.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten nicht gefunden.

    Anleitung
    Oben