Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung
Zusammensetzung:

Wirkstoffe: Polyriboadenylsäure-Kaliumsalz (Kaliumpolyriboadenylat) 0,1 mg, Polyribouridinsäure-Kaliumsalz (Kaliumpolyribouridilat) 0,107 mg;

Hilfsstoffe: Natriumhydrogenphosphat (Natriumphosphat 2-substituiert) 2,0 mg, Kaliumdihydrogenphosphat (Kaliumphosphat 1-substituiert wasserfrei) 0,408 mg, Natriumchlorid 8,5 mg.

Beschreibung:Liofilizate weiß.
Pharmakotherapeutische Gruppe:immunstimulierendes Mittel
ATX: & nbsp;
  • Antivirale Medikamente
  • Pharmakodynamik:

    Poludan® ist ein biosynthetischer Polyribonukleotidkomplex aus Polyriboadenyl- und Polyribouridylsäuren. Induktorsynthese von endogenem Interferon und anderen Zytokinen. Hat eine ausgeprägte antivirale und immunmodulierende Aktivität. Erhöht die Aktivität der natürlichen Killerzellen, die ursprünglich bei Patienten mit Ophthalmoherpes sowie anderen immunkompetenten Zellen gesenkt wurden.

    Die Verabreichung der Injektion stimuliert die Produktion von endogenem Interferon im Serum und in der Tränenflüssigkeit, die 3 Stunden nach der Verabreichung bestimmt wird. Ein hoher Interferonspiegel (110 U / ml im Blut und 75 U / ml in der Tränenflüssigkeit) wird durch tägliche Verabreichungen im gesamten Verlauf aufrechterhalten. Am zweiten Tag nach dem Absetzen der Verwaltung ist praktisch nicht bestimmt (der Titer überschreitet 10 U / ml nicht).

    Indikationen:

    Zuweisen von Erwachsenen und Kindern mit viralen Augenerkrankungen: Adenovirus und herpetische Keratokonjunktivitis, Keratitis und Keratoidocyklitis (Keratouveitis), stromale Keratitis, Iridocyclitis, Chorioretinitis, Neuritis des Sehnervs.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Die Einführung von Poludan® in die Vorderkammer des Auges ist bei Kerato- ridozyklitis mit Ulzeration der vorderen Hornhautoberfläche kontraindiziert; Konjunktivitis, in Anwesenheit von pathogenen Mikroflora in Pflanzung mit Bindehaut, Infektion der Zähne und Nasennebenhöhlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Subkonjunktival.

    Lösen Sie den Inhalt der Durchstechflasche in 1 ml Wasser zur Injektion oder in 1 ml einer 0,5% igen Lösung von Novocain und injizieren Sie 0,5 ml der Bindehaut täglich oder jeden zweiten Tag. Der Verlauf der Behandlung ist 5-20 Injektionen.

    Kinder

    Lösen Sie den Inhalt der Durchstechflasche in 1 ml Wasser für die Injektion auf und injizieren Sie unter der Konjunktiva 0,25 ml jeden zweiten Tag. Der Verlauf der Behandlung ist 8-10 Injektionen.

    Mit endothelialen Formen der herpetischen Keratoidozyklitis, unter den Bedingungen einer Operation: Den Inhalt der Durchstechflasche mit Poludan® in 1 ml Wasser zur Injektion auflösen und langsam in die vordere Augenkammer mit einer Tubulinspritze in einem Volumen von 0,3-0,6 ml 2-mal wöchentlich einbringen. Der Verlauf der Behandlung ist 3 bis 5 Injektionen.

    Bei herpetischen Läsionen der hinteren Augenpartien - Chorioretinitis, Uevita, Neuritis opticusa: Lösen Sie den Inhalt der Durchstechflasche in 1 ml auf Wasser für Injektionen oder in 1 ml 0,5% ige Lösung von Novocain und periocular injiziert (parabulbar, retrobulbarno) 1 ml jeden zweiten Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 10-20 Injektionen.

    Wenn frische Ausschlagschindeln auf der Haut einer Person, die eine Herpeskeratitis begleitet, auftreten: Der Inhalt von zwei Flaschen Poludan® wird in 10-20 ml einer 0,5% igen Lösung von Novocain gelöst und jeden zweiten Tag im Verlauf von Herpesausschlägen subkutan injiziert. Diese Splitter, die jeden zweiten Tag durchgeführt werden, tragen wirksam zur Beseitigung des Schmerzsyndroms und der umgekehrten Entwicklung des Hautausschlages bei. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-6 Injektionen.

    Injizierbare Verabreichung des Medikaments wird vom Arzt in Abwesenheit der Wirkung von Augentropfen für 7 Tage verordnet.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich.

    Die subkonjunktivale Verabreichung verursacht eine leichte Schwellung des unteren Augenlids und eine Zunahme der konjunktivalen Injektion der Gefäße des Auges.

    Beim Einführen in die Vorderkammer des Auges kann ein kurzzeitiger Anstieg des Augeninnendrucks auftreten, das Auftreten von Blutungen in der Vorderkammer des Auges.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Poludan® mit Enzympräparaten aufgrund der destruktiven Wirkung von Enzymen auf endogenes Interferon nimmt die klinische Wirksamkeit von Poludan® ab.

    Kompatibel mit Antibiotika und Medikamenten zur Behandlung von Virusinfektionen.
    Spezielle Anweisungen:

    Unerwünschte Ereignisse sind vorübergehender Natur und verschwinden nach Absetzen des Arzneimittels nach 1 bis 3 Tagen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung, 100 Einheiten.

    Verpackung:

    100 ED in Ampullen von 1 ml oder in Flaschen aus farblosem Glas verschlossen ukuporennye.

    Für 10 Ampullen oder Fläschchen, zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung mit Trennwänden und speziellen Kartonhülsen.

    In einer Ampullenpackung wird ein Messer eingesetzt, um die Ampullen oder eine Vertikutierampulle zu öffnen.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 8 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:4 des Jahres.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-002204
    Datum der Registrierung:29.02.2012 / 10.11.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:LENS-PHARM, LLC LENS-PHARM, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben