Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Kamille blüht Kamille
    rohes Material. örtlich 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Kamille blüht Kamille
    rohes Material. örtlich 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
    IVAN-TEA, CJSC     Russland
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
    APEX, LTD.     Russland
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
    LENMEDSNAB, LLC     Russland
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
    APEX, LTD.     Russland
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
  • Kamillenblüten
    rohes Material. örtlich nach innen rect. 
    MAGNOLIA SMPP, LLC     Russland
  • Kamillenextrakt Flüssigkeit
    rohes Material. örtlich nach innen rect. extern 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • АТХ:

    A.01.A.B   Antimikrobielle Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Erkrankungen der Mundhöhle

    Pharmakodynamik:

    Mittel pflanzlichen Ursprungs. Reduziert die proteolytische Aktivität von Pepsin, hat eine entzündungshemmende Wirkung. Dank der Anwesenheit von Camazulen und ätherischen Ölen hemmt es die Lipidperoxidation, was der Grund für die antioxidative Wirkung ist.

    Hat eine spasmolytische, entzündungshemmende, antimikrobielle Wirkung (gegen Staphylococcus spp. Und Candida spp.), Verbessert die Geweberegenerationsprozesse. Es wirkt auch desodorierend und juckreizstillend.

    Pharmakokinetik:

    Nicht untersucht.

    Indikationen:Für die orale Verabreichung: Gastritis, Duodenitis, Ulcus pepticum und Zwölffingerdarmgeschwür, Enterokolitis, Blähungen.
    In Form von Mikroklistern: spastische Colitis, Hämorrhoiden.
    Für die topische Anwendung: infektiöse und entzündliche Erkrankungen der HNO-Organe und Mundhöhle (Pharyngitis, Tonsillitis, Otitis, Stomatitis, Gingivitis), infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Urogenitalsystems.
    Zum externen Gebrauch: Dermatitis, trophische Geschwüre.

    I.A00-A09.A04   Andere bakterielle Darminfektionen

    VIII.H65-H75.H66   Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media

    IX.I80-I89.I83   Krampfadern

    IX.I80-I89.I84   Hämorrhoiden

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

    XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

    XII.L20-L30.L22   Windel-Dermatitis

    XII.L20-L30.L23   Allergische Kontaktdermatitis

    XII.L20-L30.L24   Einfache irritative Kontaktdermatitis

    XIV.N30-N39.N30   Zystitis

    XIV.N30-N39.N34   Urethritis und Urethralsyndrom

    XIV.N70-N77.N76   Andere entzündliche Erkrankungen der Vagina und Vulva

    XVIII.R10-R19.R14   Meteorismus und verwandte Bedingungen

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Kamille, sowie Arnika, Schafgarbe, Rainfarn, Wermut.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit wurde nicht untersucht.

    FDA-Empfehlungen sind nicht definiert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Sich bewerben innen, äußerlich, topisch. Das Dosierungsschema hängt von den Indikationen für die Verwendung ab.

    Nebenwirkungen:

    Möglich: allergische Reaktionen.

    Überdosis:Keine Daten.
    Interaktion:

    Mit der gleichzeitigen Anwendung von Kamille und Warfarin ist es möglich, ihre Wirkung zu verstärken, indem Hydroxycoumarine in der Pflanze bleiben.

    Anleitung
    Oben