Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Creme zur äußerlichen Anwendung.
Zusammensetzung:
Zusammensetzung: pro 1 g Sahne:
Wirkstoffe: Glucosaminhydrochlorid 3 mg (0,3%), Chondroitinsulfat 8 mg (0,8%), Kampfer 32 mg (3,2%), Pfefferminzöl 9 mg (0,9%). Hilfsstoffe: Aloebaum 20 mg (2%), Cetylalkohol 108 mg (10,8 mg), Lanolin 36,1 mg (3,61%), Methylparahydroxybenzoat 2,4 mg (0,24%), Macrogol 100 Stearat 108 mg (10,8 mg), Propylenglycol 325 mg ( 32,5%), Propylparahydroxybenzoat 0,6 mg (0,06%), gereinigtes Wasser 339,9 mg (33,99%), Dimethicon 8 mg (0,8%).

Beschreibung:Gelblich-weiße zähflüssige Creme mit einem Geruch von Kampfer und Menthol.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Regeneration von Gewebestimulans
Pharmakodynamik:
Chondroitinsulfat ist ein Mucopolysaccharid mit hohem Molekulargewicht, das an der Konstruktion von Knorpelgewebe beteiligt ist. Reduziert die Aktivität von Enzymen, die Gelenkknorpel zerstören und stimuliert seine Regeneration. In den frühen Stadien des Entzündungsprozesses verringert Chondroitinsulfat seine Aktivität und verlangsamt so die Degeneration des Knorpelgewebes. Hilft dabei, die Intensität des Schmerzsyndroms zu reduzieren, die Funktion der Gelenke zu verbessern und den Bedarf an nichtsteroidalen Entzündungshemmern zu reduzieren.
Glucosamin-Hydrochlorid hat chondroprotektive Eigenschaften, reduziert den Glykosaminoglykan-Mangel im Körper, beteiligt sich an der Biosynthese von Proteoglykanen und Hyaluronsäure.Glucosamin-Hydrochlorid wirkt selektiv auf den Gelenkknorpel, ist ein spezifisches Substrat und Stimulator der Synthese von Hyaluronsäure und Proteoglykanen, hemmt die Bildung von Superoxidradikalen und Enzymen, die das knorpelige Gewebe (Kollagenase und Phospholipase) schädigen.
Kampfer bei topischer Applikation irritiert die empfindlichen Nervenenden der Haut und des subkutanen Gewebes, erweitert die oberflächlichen Gefäße, verursacht ein Hitzegefühl, verbessert die Durchblutung der Haut und der Unterhaut und wirkt moderat antiseptisch.
Pfefferminz Öl mit topischer Anwendung hat eine moderate antiseptische, entzündungshemmende, betäubende und ablenkende Wirkung.

Indikationen:Degenerative und dystrophische Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule (einschließlich Osteoarthritis und Osteochondrose).
Kontraindikationen:Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Medikaments, Schäden an der Haut.
Vorsichtig:Kindheit.
Schwangerschaft und Stillzeit:Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels bei Schwangeren und stillenden Frauen liegen nicht vor.
Dosierung und Verabreichung:Creme 2-3 mal pro Tag wird auf die Haut über der Läsion durch einen Streifen 2-3 cm lang aufgetragen und bis zur vollständigen Aufnahme in die Haut gerieben.
Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen.
Überdosis:Für Creme wird TERAFLEX M nicht beschrieben. Im Falle einer Überdosierung wird eine symptomatische Behandlung empfohlen.
Interaktion:Daten über die Wirkung der topischen Anwendung von TERAFLEX-Creme auf die Pharmakodynamik und Pharmakokinetik anderer Arzneimittel liegen nicht vor.
Spezielle Anweisungen:Nicht auf geschädigte Haut auftragen. Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels bei Schwangeren und stillenden Frauen liegen nicht vor.
Formfreigabe / Dosierung:Creme zur äußerlichen Anwendung.
Verpackung:Um 28,4 oder 56,7 Gramm in ein Plastikrohr. Tubu zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch werden in einer Pappschachtel gelegt.
Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 27 ° C, an einem trockenen Ort, vor Licht geschützt, für Kinder nicht zugänglich.
Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht am Ende des Verfallsdatums, das auf der Verpackung aufgedruckt ist.
Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:LS-001983
Datum der Registrierung:06.08.2010
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BAYER, AO BAYER, AO Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.07.2014
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben