Bieffe Medital SpA,   Italien

Lösung für die Peritonealdialyse.

Die Lösung für die Peritonealdialyse mit Glukose beträgt 1,36%, 2,27%, 3,86% bei 1000. 1500, 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500, 5000, 5500. 6000 ml werden in einen Behälter gegeben (Klar-Flex), aus Polyethylen, Polyamid und Polypropylen.

  1. Der Behälter ist mit Injektions- und Verteilungsöffnungen, hermetisch verschlossenen Kappen (einzelner Behälter) oder

  2. Der Behälter ist mit einer Injektionsöffnung, einer hermetisch verschlossenen Kappe und einer Verteilungsöffnung versehen, die mit einem leeren Entwässerungsbeutel verbunden ist YRohr, abgeschlossen durch den Ventilanschluss "Lusr" mit einer Kappe, deren Farbe einer bestimmten Konzentration von Glukose entspricht ("Twin Bag" -System).

Einzelcontainer oder "Twin Bag" -System ist in einer individuellen Plastiktüte verpackt. Für 2, 4, 5 oder 6 Packungen, zusammen mit der Gebrauchsanweisung, in einer Pappschachtel.

Lösung für die Peritonealdialyse.

Lösung für die Peritonealdialyse mit Glucose, 1,36%, 2,27%, 3,86% bis 1000. 1500. 2000. 2500. 3000. 3500. 4000, 4500, 5000. 5500. 6000 ml wird in einen Behälter gegeben (Klar-Flex), aus Polyethylen, Polyamid und Polypropylen.

  1. Der Behälter ist mit Injektions- und Verteilungsöffnungen, hermetisch verschlossenen Kappen (einzelner Behälter) oder

  2. Der Behälter ist mit einer Injektionsöffnung, einer hermetisch verschlossenen Kappe und einer Verteilungsöffnung versehen, die mit einem leeren Entwässerungsbeutel verbunden ist YRohr, abgeschlossen durch die Ventilverbindung "Lyuer" mit einer Kappe, deren Farbe einer bestimmten Konzentration von Glukose entspricht (System "Twin Bag")

Einzelcontainer oder "Twin Bag" -System ist in einer individuellen Plastiktüte verpackt. Um 2. 4.5 oder 6 Pakete, zusammen mit Gebrauchsanweisungen, sind in einer Pappschachtel untergebracht.