Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Dermatotropona Fonds

In der Formulierung enthalten
  • Effezel
    Gel extern 
    Galderma S.A.     Schweiz
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    ONLS

    АТХ:

    D.10.A.D.   Präparate zur Behandlung von Akne zur äußerlichen Anwendung, die Retinoide enthalten

    D.10.A.D.53   Adapalen in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Benzoylperoxid als Quelle für aktive Sauerstoffform dringt schnell in die Hautporen ein, stärkt den Stoffwechsel und wirkt bakterizid (Propionibacterium acnes). Wirksam für die Korrektur von nicht-entzündlichen Akne, nämlich offene und geschlossene Komedonen, dank keratolytischen und komedologischen Aktionen.

    Adapalene hat eine Retinoid-ähnliche Wirkung wie Vitamin A, indem es mit intranukleären Keratozytenrezeptoren interagiert, Transkriptionsfaktoren aktiviert und die regenerativen Fähigkeiten der Haut verbessert. Hat einen photosensibilisierenden Effekt.

    Die Kombination der keratolytischen und keratoplastischen Komponente bietet einen positiven Effekt bei der Behandlung von Komedonen. Benzoylperoxid ist der Leiter von Adapalen in den unteren Schichten der Epidermis und in den Säcken der Haarfollikel, wodurch die Wirksamkeit des kombinierten Präparats im Vergleich zu der Verwendung von Medikamenten allein um ein Vielfaches zunimmt.

    Pharmakokinetik:

    Benzoylperoxid dringt nicht weiter in das Unterhautgewebe ein, die Wirkung des Arzneimittels auf die Basalmembran der Dermis beschränkt sich auf seine Oberfläche.

    Adapalene wird auch nicht in den gesamten Blutkreislauf absorbiert und hat keine systemischen Auswirkungen auf den Körper.

    Indikationen:

    Verwendet für die Behandlung von Akneausschlägen, einschließlich mit Entlassung Akne. Positiver Effekt wird nach 1-2 Wochen beobachtet. Der Behandlungsverlauf beträgt bis zu 6 Wochen. Bei der Behandlung von aktinischer Dermatose - bis zu 9 Monaten.

    XII.L60-L75.L70   Akne

    XII.L60-L75.L71   Rosacea

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Beim Stillen wird nicht empfohlen, das Gel auf die Brustdrüsen aufzutragen, damit das Medikament das Baby nicht im Mund trifft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Schwangerschaft und Stillzeit: Empfehlungen für FDA - C. Daten über die Penetration des Arzneimittels in die Muttermilch liegen nicht vor.
    Dosierung und Verabreichung:

    Tragen Sie eine dünne Schicht einmal täglich vor dem Schlafengehen auf einer trockenen, sauberen Haut auf.

    Verwenden Sie bei Kindern über 12 Jahren: 1-2 mal am Tag.

    Die höchste Einzeldosis: 0,5-1,0 mg / kg.

    Die höchste Tagesdosis: 2,0 mg / kg.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Trockene Haut, Peeling, Brennen, Juckreiz. Bei längerer Sonneneinstrahlung kann es aufgrund der photosensibilisierenden Wirkung von Adapalen zu Verbrennungen und der Entwicklung von Photodermatitis kommen.

    Neu auftretende Nebenwirkungen entwickeln sich eine Woche lang und verschwinden dann spontan.

    Überdosis:

    Bei lokaler Anwendung fast keine Überdosierung. Im Falle einer versehentlichen Einnahme wird der Magen gewaschen.

    Interaktion:

    Die Verwendung des Gels hat keinen Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme.

    Bei der Verschreibung anderer lokaler antibakterieller Arzneimittel sollte der Antagonismus von Benzoylperoxid mit Clindamycin, Erythromycin und Threthionin berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, diese Medikamente am Morgen zu verwenden, wobei ein Intervall von 12 Stunden eingehalten wird.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird nicht empfohlen, das Gel auf das Haar aufzutragen und das Medikament auf die Kleidung zu bekommen, aufgrund der verfärbenden Wirkung von Benzoylperoxid.

    Anleitung
    Oben