Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur subkutanen Verabreichung
Zusammensetzung:

Aktive Substanz: Komplex von Fragmenten von Antigen-bindenden Proteinen der T-Zelle Ursprung mit einem Molekulargewicht von 5-8 cd.

Hilfsstoff: Glycin (Stabilisator) - 5,4 mg (berechneter Gehalt).

Hinweis. 1 Einheit Affineoleukin entspricht der Aktivität des Medikaments, hergestellt aus 500 Millionen Leukozyten von Spenderblut.

Das Medikament enthält keine Konservierungsstoffe und Antibiotika.

Beschreibung:

Amorphe Masse von weißer Farbe.

Die gelöste Zubereitung ist eine farblose, transparente Lösung ohne Fremdeinschlüsse.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Zytokin
ATX: & nbsp;
  • Andere Immunstimulanzien
  • Pharmakodynamik:

    Charakteristisch

    Das Präparat ist ein Komplex von Fragmenten von Antigen-bindenden Proteinen T-Zell-Ursprungs mit einem Molekulargewicht von 5-8 Kd, spezifisch für Antigene einer Anzahl weit verbreiteter Erreger von Infektionskrankheiten und klinisch gesunden aus Blutleukozyten isolierten Spendern. Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus und Antikörper gegen HIV-1, HIV-2, Hepatitis-C-Virus fehlen.

    Immunologische Eigenschaften

    Affinoleukin® enthält antigenspezifische Zytokine mit T-Zellursprung. Bei zellulärem Immunitätsmangel werden durch die Verabreichung von Droge die ubiquitären Antigene von infektiösen Erregern, wie Herpes simplex Viren und Hepatitis B, Staphylococcus, Streptococcus, Mycobacterium tuberculosis, Corynebacterium, verloren und verstärkt unterdrückt. Hefepilze usw.

    Indikationen:Als zusätzliche Komponente der integrierten medikamentösen Behandlung bei Erwachsenen und Kindern im Alter von zwei Jahren zur Behandlung von Exazerbationen von schweren und moderaten Formen der atopischen Dermatitis (L 20, L 20.8, L 20.9), Psoriasis (L 40, L 40.1), herpetische Augenkrankheit (B 00.5) bei längerem Verlauf oder Sekundärinfektion.
    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz, Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments, Kinder unter 2 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindiziert, da die Sicherheit der Anwendung dieses Medikaments während der Schwangerschaft und während der Laktation während kontrollierter klinischer Studien nicht untersucht wurde.

    Dosierung und Verabreichung:

    Der Inhalt der Ampulle wird unmittelbar vor Gebrauch in 1 ml Kochsalzlösung zur Injektion 0,9% gelöst. Das Arzneimittel sollte sich innerhalb von nicht mehr als 15 Sekunden auflösen, um eine farblose transparente Lösung ohne Fremdeinschlüsse zu bilden.

    Affinoleukin® wird einmal täglich 1-3 Mal pro Woche subkutan verabreicht. Bei der ersten Injektion werden 0,5 Einheiten verabreicht und in Abwesenheit von Nebenwirkungen wird die verabreichte Dosis um 0,5 Einheiten auf 1 oder 2 Einheiten erhöht, abhängig vom Alter des Patienten.

    Einzeldosis für Kinder sollte 1 Einheit nicht überschreiten, für Jugendliche und Erwachsene - 2 Einheiten. Die Kursdosis für Kinder beträgt in der Regel 10 Einheiten, für Jugendliche und Erwachsene 20 Einheiten.

    Wenn am Ende des Kurses die positive Dynamik des Prozesses nicht erreicht wurde, sollte der Kurs bei Kindern bis zu 15 Einheiten, bei Erwachsenen bis zu 30 Einheiten fortgesetzt werden.

    Mit Beginn der Remission zur Vorbeugung von Exazerbationen wird empfohlen, 1-2 mal pro Monat 1 Einheit zu verabreichen. Beginnen Sie nicht mit der prophylaktischen Verabreichung des Medikaments während der Remission bei Patienten, die zuvor noch kein Medikament zur Linderung der Exazerbation erhalten haben.

    Bei Rückfällen wiederholt sich der Injektionsverlauf.

    Nebenwirkungen:
    In seltenen Fällen ist es bei Verwendung des Arzneimittels Affinoleukin ® möglich, die Temperatur auf subfebrile Werte (37,5 ° C) sowie die Entwicklung der folgenden Nebenwirkungen zu erhöhen:

    Aus der Muskulatur: Gefühl von leichten Schmerzen und Parästhesien zum Zeitpunkt der Verabreichung.

    Von der Haut: leichte Hyperämie der Haut an der Injektionsstelle.

    Bei Patienten mit atopischer Dermatitis und Psoriasis kann es bei bestimmten Symptomen der Dermatitis - Hyperämie und Juckreiz - kurzfristig zu einem leichten Anstieg kommen.

    Diese Reaktionen können nicht als Grund für die Unterbrechung des Arzneimittels verwendet werden, da sie bei nachfolgenden Injektionen normalerweise nicht auftreten.

    Überdosis:

    Nicht registriert.

    Interaktion:

    Nicht gefunden.

    Die Verwendung des Medikaments ist in Kombination mit anderen Medikamenten möglich, jedoch in einer separaten Spritze.

    Spezielle Anweisungen:

    Lagern Sie das Medikament nicht in gelöster Form.

    Ein Arzneimittel, dessen Verpackungsintegrität gebrochen ist (gecrackte Ampullen), ein Arzneimittel ohne Markierung, ein Arzneimittel mit veränderten physikalischen Eigenschaften, in Gegenwart von Fremdeinschlüssen ist zur Verwendung ungeeignet.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Nicht wurde gelernt.

    Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur subkutanen Verabreichung.
    Verpackung:

    Für 0,5, 1 oder 2 Mahlzeiten in einer Ampulle.

    Für 10 Ampullen in einer Packung Karton mit Gebrauchsanweisung und einer Vertikutierampulle (falls erforderlich).

    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C, außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Transportbedingungen

    Bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-005203/08
    Datum der Registrierung:03.07.2008 / 21.03.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.09.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben