Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Granulat zur oralen Verabreichung
Zusammensetzung:

5 g Granulat (1 Teelöffel) enthalten:

Aktive Komponenten:

Psyllium ovales Samenpulver - 2,6 Gramm

Psyllium ovale Samenschale - 0,11 g

Senna schmalblättriges Fruchtpulver - 0,34-0,66 g, was 15 mg Sennosiden entspricht.

Hilfsstoffe: Saccharose, Talkum, Akaziengummi, Eisen (III) -eisenoxid (E172), Eisenfarbstoff Eisenoxid (E172), Eisenoxid-Gelboxid (E172), Paraffinflüssigkeit, Paraffinwachs, Pfefferminzöl, Kümmelöl, Salbeiöl.

Beschreibung:

Das Granulat ist braun mit einem duftenden Geruch.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Abführendes pflanzliches Heilmittel
ATX: & nbsp;
  • Senna-Glykoside in Kombination mit anderen Medikamenten
  • Pharmakodynamik:

    Abführmittel. Samen und Samenschalen von Kochbananen, die an Wasser binden, anschwellen, das Volumen des Darminhaltes erhöhen und durch mechanische Stimulation der Darmrezeptoren seine Peristaltik erhöhen. Wirkstoffe aus Sennafrüchten reizen chemisch die Rezeptoren der Darmschleimhaut und verstärken reflexartig die Peristaltik. Infolge der erhöhten Sekretion von Mucinen werden die Stuhlmassen weich und erleichtern ihren Fortschritt.

    Arzneimittelformulierung in Form von Granulaten stellt eine allmähliche Freisetzung von Wirkstoffen bereit, die das schnelle Erreichen hoher Konzentrationen von Sennosiden vermeidet.

    Abführende Wirkung tritt in 8-12 Stunden auf.

    Pharmakokinetik:
    Indikationen:

    ZapoRs, aufgrund von Hypo-, Atonie des Dickdarms (einschließlich mit Hypodynamie, längere Ruhigstellung, in der postoperativen Phase). Stuhlregulierung mit Hämorrhoiden, Proktitis, Analfissuren.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Arzneimittelkomponenten, Mangel an Zucker / Isomaltase, Fruktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption (weil die Darreichungsform Saccharose enthält), Darmverschluss, spastische Obstipation, strangulierte Hernie, akute entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhlenorgane (inkl. Peritonitis, Appendizitis, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa), gastrointestinale und uterine Blutungen, Zystitis, Störungen des Wasser-Elektrolyt-Stoffwechsels, dekompensierter Diabetes mellitus, Kinder unter 10 Jahren.

    Vorsichtig:

    Mit Vorsicht ernennen für Erkrankungen der Leber und / oder Nieren, kompensiert Diabetes (weil die Darreichungsform Saccharose enthält), sowie im ersten Trimester der Schwangerschaft und während der Stillzeit.

    Im II. Und III. Schwangerschaftstrimester wird das Medikament unter ärztlicher Aufsicht verabreicht.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, nicht flüssig, mit genügend Wasser gepresst (ca. 250 ml).

    Erwachsene und Kinder über 10 Jahre 1 Teelöffel am Abend vor dem Schlafengehen und, wenn nötig, am Morgen vor dem Frühstück.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich. Die abführende Wirkung des Medikaments kann von Kolikschmerzen im Abdomen, Blähungen begleitet sein. Bei langfristiger Anwendung, insbesondere in hohen Dosen, ist es möglich: Elektrolytverlust (hauptsächlich Kalium), Proteinurie, Hämaturie.

    Überdosis:

    Bei Überdosierung können Krämpfe im Abdomen, Durchfall und dadurch Störungen des Wasser-Elektrolyt-Stoffwechsels beobachtet werden.

    Im Falle einer Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen.

    Interaktion:

    Bei längerem Gebrauch des Medikaments in hohen Dosen, ist es möglich, Hypokaliämie zu entwickeln, die zu einer Erhöhung der Wirkung von Herzglykosiden führen und die Wirkung von Antiarrhythmika beeinflussen kann.

    Das Risiko, eine Hypokaliämie zu entwickeln, steigt auch bei gleichzeitiger Anwendung von Agiolax® mit Thiaziddiuretika, Glukokortikosteroide, Süßholzwurzelpräparate.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament länger als 2 Wochen zu verwenden.

    Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass der maximale Gehalt an Saccharose in 5 g des Arzneimittels 1,2 g beträgt, was 0,1 Korneinheit entspricht.

    Das Medikament sollte verwendet werden, wenn Sie den Effekt nicht durch eine Änderung der Diät erreichen können.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Abwesend.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Granulate zur oralen Verabreichung.

    Verpackung:

    100 g und 250 g Granulat in einem zylindrischen Behälter aus mehrschichtigem Papier, die innere Schicht ist Aluminiumfolie, auf der Grundlage von PVC / PVDC, mit einem Boden aus verzinktem Blech, ein Hals mit einem Gewinde aus Polystyrol, eine Polypropylen - Dichtung und ein geschraubter Polypropylendeckel. Die Gebrauchsanweisung befindet sich zwischen der Dichtung und der Schraubkappe.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012483 / 01
    Datum der Registrierung:09.07.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Madaus, GmbHMadaus, GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Madaus GmbH Deutschland
    Darstellung: & nbsp;ROTTAFARM SPAROTTAFARM SPARussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben