Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;intradermale Lösung
Zusammensetzung:

1 intradermale Dosis (0,1 ml) enthält:

Ein Polysaccharid-Protein-Komplex, erhalten aus einem Impfstamm Brucella Abortus 19-VA im Verlauf der chemischen Behandlung in einer 0,9% igen isotonischen Natriumchloridlösung für die Injektion von 3,8 bis 5,4 ug Protein.

Beschreibung:Transparente, farblose oder hellgelbe Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP ist ein Allergen
ATX: & nbsp;
  • Andere Allergene
  • Pharmakodynamik:Immunologische Eigenschaften
    Die intradermale Injektion eines Allergens bei einem Patienten mit Brucellose verursacht die Entwicklung einer lokalen Reaktion (Ödeme, Hyperämie, Schmerzen). Bei gesunden Personen sollte eine lokale Reaktion auf die Verabreichung eines Allergens innerhalb von 24 bis 48 Stunden fehlen.
    Indikationen:

    Spezifische Diagnose von Überempfindlichkeit gegen Brucella.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Brucellose-Antigen;

    - Vorhandensein von Kontraindikationen für die Einführung des Medikaments Brucellose-Lebendimpfstoff;

    - Hyperthermie.

    Um Kontraindikationen zu erkennen, führt der Arzt (oder Sanitäter) am Tag der Probenahme eine Untersuchung und eine Befragung des Patienten mit obligatorischer Thermometrie durch.

    Vorsichtig:Es gibt keine Informationen.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindiziert in der Schwangerschaft und während des Stillens.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intradermal (0,1 ml).

    Ein Allergietest wird auf der Innenseite des mittleren Drittels des Unterarms durchgeführt. Die Haut an der Injektionsstelle des Allergens wird mit 70% Ethylalkohol vorbehandelt.

    Das Öffnen der Ampullen und das Verabreichen des Medikaments erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln. Eine geöffnete Ampulle mit einem nach den Regeln der Asepsis konservierten Allergen kann innerhalb von 2 Stunden verwendet werden.

    0,1 ml des Arzneimittels (1 Dosis) werden mit einer Kapazität von 1 ml mit einer dünnen Nadel gespritzt und strikt intradermal injiziert, so dass eine kleine Papel mit einem Durchmesser von 3-5 mm an der Stelle der Verabreichung gebildet wird.

    Einarbeitung der Reaktionsergebnisse

    Es wird 24-48 Stunden nach der Injektion des Allergens durch Untersuchung und Abtasten der Haut durchgeführt. In einigen Fällen wird die allergische Reaktion auf 72 Stunden positiv.

    Mit einer positiven Reaktion Eine rötliche oder blasse, schmerzhafte Schwellung einer länglichen oder ovalen Form erscheint an der Stelle der Allergeninjektion. Ödeme können gut konturiert sein mit einer klaren Erhebung über der normalen Haut.

    Mit einer milden Reaktion Ein Ödem wird nur durch Palpation erkannt (vergleiche mit einem ähnlichen Bereich der Haut andererseits).

    Hyperämie der Haut in Abwesenheit von Ödemen wird als genommen negatives Ergebnis.

    Unter Berücksichtigung der Reaktion wird die Größe des Ödems in Zentimetern (Länge und Breite), der Grad der Schmerzen nach 24 und 48 Stunden notiert. Wenn das Ergebnis negativ ist, sollte die Reaktion auch nach 72 Stunden berücksichtigt werden.

    Das Vorliegen eines ausgeprägten Hautödems an der Stelle des Allergens gilt als positive allergische Reaktion. Das Fehlen von Schmerzen und Hyperämie bei Ödemen schließt eine positive Beurteilung der Probe nicht aus.

    Die Reaktion, die früher als sechs Stunden nach der Verabreichung des Allergens auftrat und verschwand, wird als unspezifisch angesehen.

    Auswertung der Reaktionsergebnisse:

    - Leicht positiv - leichtes Ödem mit weniger als 2 cm Durchmesser;

    - positiv - Ödem von 2 bis 6 cm Durchmesser;

    - stark positiv - Ödem über 6 cm, manchmal begleitet von Lymphadenitis und einer allgemeinen Reaktion des Körpers.

    Die Einführung des Brucellose-Allergens wird in den vorgeschriebenen Registrierungsformularen mit dem Namen des Präparats, dem Datum der Formulierung, der Dosis, dem Namen des Herstellers, der Seriennummer, der Reaktion auf die Verabreichung aufgezeichnet.

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz

    Angesichts der Möglichkeit, bei bestimmten hochsensiblen Personen einen anaphylaktischen Schock zu entwickeln, sollte das Subjekt mindestens 30 Minuten lang unter ärztlicher Aufsicht stehen. Lokalisationen des intradermalen Tests sollten mit einer Antischock-Therapie versehen werden.

    Nebenwirkungen:

    Nach dem Einstellen des allergischen Tests in 20-30 Minuten an der Stelle der Allergeninjektion können allergische Reaktionen des unmittelbaren Typs in Form eines Ödems (Infiltration), Hyperämie und Schmerzen der Haut auftreten. Bei stark gegen das Brucellose-Antigen sensibilisierten Personen kann eine allgemeine Reaktion (Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Unwohlsein), manchmal Lymphadenitis, Gelenkschmerzen, Empfindlichkeit an der Allergenstelle, Temperaturanstieg (bis 38 ° C) auftreten. .

    Der Patient sollte vor der Möglichkeit gewarnt werden, Nebenwirkungen zu entwickeln, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind.

    Überdosis:

    Nicht installiert.

    Interaktion:

    KATEGORIELL IST VERBOTEN, gleichzeitig mit der Einführung von Impfstoffen einen Allergietest durchzuführen.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Injektion eines Allergens und die Aufnahme von Patienten im selben Raum nicht zulassen.

    Das Allergen darf nicht verwendet werden, die Integrität der Verpackung ist beschädigt, mit veränderten physikalischen Eigenschaften (Fremdverunreinigungen, unlösliche Flocken), mit abgelaufener Haltbarkeit, wenn Lagerungsbedingungen verletzt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Keine Information.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intradermale Verabreichung, 10 Dosen / ml.
    Verpackung:

    1 ml (10 intradermale Dosen) in der Ampulle.

    Für 10 Ampullen in einer Pappschachtel, zusammen mit einer Gebrauchsanweisung und einer Messerampulle.

    Lagerbedingungen:
    Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C an einem für Kinder unzugänglichen Ort.
    Transportbedingungen
    Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LS-002624
    Datum der Registrierung:30.12.2011 / 29.01.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.02.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben