Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mukolytika und Stimulatoren der motorischen Funktion der Atemwege

In der Formulierung enthalten
  • Althae Sirup
    Sirup nach innen 
  • Althea-Wurzeln extrahieren trocken
    rohes Material. nach innen 
  • Altheasirup
    Sirup nach innen 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Altheasirup
    Sirup nach innen 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • АТХ:

    R.05.C.A   Expektorantien

    A.16   Andere Medikamente zur Behandlung von Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Mittel pflanzlichen Ursprungs. Die Wurzel der Althaea enthält bis zu 35% Pflanzenschleim, Betain, Stärke, Asparagin, Pektinsubstanzen. Bietet umhüllende, erweichende, schleimlösende, entzündungshemmende Wirkung. Pflanzenschleim umhüllt die Schleimhäute mit einer dünnen Schicht, die dauerhaft an der Oberfläche verbleibt und vor Irritationen schützt. Dadurch nimmt der Entzündungsprozess ab und die spontane Geweberegeneration wird erleichtert. Bei Einwirkung der Magenschleimhaut ist die schützende Wirkung des Films aus Pflanzenschleim um so länger und wirksamer, je höher der Säuregehalt des Magensaftes ist (die Viskosität des Pflanzenschleims steigt bei Kontakt mit Salzsäure an).

    Pharmakokinetik:

    Keine Daten.

    Indikationen:

    Erkrankungen der Atemwege (einschließlich Laryngitis, Tracheitis, Bronchitis, Bronchialasthma), Gastritis, Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarm.

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    X.J40-J47.J45.9   Asthma, nicht näher bezeichnet

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Althaea.

    Vorsichtig:

    Diabetes mellitus, Einhaltung einer kohlenhydratarmen Diät.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindiziert bei schwangeren und stillenden Frauen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Kinder unter 12 Jahren - 1 ch.lozhke 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - 1 st.lozhke 3-4 mal pro Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 10-15 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    Als schleimlösend können Althea-Präparate in Kombination mit Natriumbicarbonat verwendet werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Bildung eines Films von Pflanzenschleim auf der Oberfläche der Schleimhaut der oberen Atemwege ergibt nicht nur eine ausgeprägte therapeutische Wirkung, sondern trägt auch zu längerfristigen lokalen Wirkungen anderer Arzneimittel bei.

    Anleitung
    Oben