Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
Zusammensetzung:

1 Liter Lösung enthält:

Wirkstoffe:

L-isoleucin

10,40 g

L-Leucin

13,09 g

LLysinmonoacetat

9,71 g

was entspricht L-Lizinu

6,88 g

L-Methionin

1,10 g

N-Acetyl-L-Cystein

0,70 g

L-Cystein

0,52 g

L-Phenylalanin

0,88 g

L-treonin

4,40 g

L-Thryptophan

0,70 g

L-valina

10,08 g

L-arginin

10,72 g

L-Histidin

2,80 g

Glycin

5,82 g

L-Alanin

4,64 g

L-Prolin

5,73 g

L-serin

2,24 g

Saurer Eisessig

4,42 g

Hilfsstoffe:


Wasser für Injektionszwecke

bis zu 1 Liter

Gesamtstickstoffgehalt

12,9 g / l

Gesamtkonzentration der Aminosäuren

80 g / l

Energiewert

1340 kJ / l (= 320 kcal / l)

pH

5,7-6,3

Titrierte Säure von NaOH

12-25 mmol / l

Theoretische Osmolalität

770 mosm / l

Beschreibung:

Transparent oder leicht opaleszent aus einer farblosen bis hellgelben Lösung.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Parenterale Ernährung - Aminosäuren
ATX: & nbsp;
  • Aminosäuren
  • Pharmakodynamik:

    Aminosteryl H-Gepa - eine Lösung von Aminosäuren (austauschbar und unersetzlich) notwendig für die Proteinsynthese im Körper und Erreichen einer positiven Stickstoffbilanz mit verlängerter parenteraler Ernährung und in der postoperativen Phase. Eine speziell angepasste Lösung für Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, die eine hohe Anzahl an verzweigtkettigen Aminosäuren und Arginin sowie eine niedere Aminosäure mit einer geraden Kette enthält.

    Indikationen:

    - Zur parenteralen Ernährung von Patienten mit Leberinsuffizienz mit oder ohne Enzephalopathie;

    - Therapie schwerer Leberverletzungen (Leberkoma).

    Kontraindikationen:

    Schwere Verstöße gegen den Stoffwechsel der Aminosäuren extrahepatische Ätiologie, Hyperhydratation, Hyponatriämie, Hypokaliämie, schwere Herzinsuffizienz.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Spezielle kontrollierte klinische Studien zur Verwendung des Arzneimittels in dieser Kategorie von Patienten wurden nicht durchgeführt. Die Verwendung ist nach Beurteilung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses für Mutter und Fetus zulässig; Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös.

    Das Medikament Aminosteryl H-Gepa kann in die zentrale oder periphere Vene injiziert werden.

    Gewöhnlich wird mit einer Rate von 1,0-1,25 ml / kg Gewicht pro Stunde verschrieben, was 0,08-0,1 g Aminosäuren pro kg Körpergewicht des Patienten pro Stunde ist. Die maximale Infusionsrate beträgt 1,25 ml / kg Körpergewicht pro Stunde, das sind 0,1 g Aminosäuren pro Kilogramm Körpergewicht des Patienten pro Stunde.

    Die maximale Tagesdosis von 18,75 ml pro kg pro Tag, das sind 1,5 Gramm Aminosäuren pro kg Körpergewicht pro Tag. Dies entspricht 1300 ml pro Tag bei einem Patientengewicht von 70 kg.

    Aminosteryl H-Gepa kann so lange verwendet werden, wie es der klinische Zustand des Patienten oder vor der Normalisierung des Aminosäurestoffwechsels erfordert.

    Spezielle Studien zur Untersuchung der Sicherheit des Arzneimittels bei Kindern wurden nicht durchgeführt. Verwenden Sie Aminosteril H-Gepa nicht bei Kindern.

    Nebenwirkungen:

    Mögliche Überempfindlichkeitsreaktionen.

    Wenn die Geschwindigkeit der Verabreichung überschritten wird, können Übelkeit, Erbrechen, Rötung der Haut, Schwitzen bemerkt werden.

    Überdosis:

    Überschreiten der empfohlenen Infusionsrate in die periphere Vene kann Thrombophlebitis verursachen.

    Je nach Grad der bereits bestehenden Störung kann sich die Leber verschlechtern, Schüttelfrost, Erbrechen, Übelkeit, eine Zunahme der Ausscheidung von Aminosäuren durch die Nieren.

    Im Falle von Anzeichen einer Überdosierung ist es notwendig, die Rate der Medikamentenverabreichung zu reduzieren oder die Infusion zu stoppen.

    Interaktion:

    Aufgrund des erhöhten Risikos einer mikrobiologischen Kontamination und Inkompatibilität sollten Aminosäurelösungen nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden, die nicht zur parenteralen Ernährung bestimmt sind.

    Spezielle Anweisungen:

    Aminosteril H-Gep wird empfohlen, im Rahmen einer parenteralen Ernährung in Kombination mit einer ausreichenden Anzahl von Energiequellen (Glukoselösungen, Fettemulsionen), Lösungen von Elektrolyten, Vitaminen und Spurenelementen verwendet zu werden. Die Zubereitung von Gemischen sollte unter strikter Einhaltung der aseptischen Bedingungen und der Verträglichkeit erfolgen.

    Das Gleichgewicht von Elektrolyten und Kohlenhydraten sollte beibehalten werden, und ihre parallele Infusion ist möglich.

    Die Konzentration von Serumelektrolyten, Flüssigkeitshaushalt, Säure-Basen-Status und Nierenfunktion sollten überwacht werden.

    Die Wahl des Ortes des Katheters (zentrale oder periphere Vene) wird durch die endgültige Osmolarität der Mischung bestimmt - für die Infusion in die periphere Vene beträgt die Osmolaritätsgrenze etwa 800 mosmol / l.Darüber hinaus sollte das Alter, der klinische Zustand des Patienten und der Zustand seiner peripheren Venen berücksichtigt werden.

    Jede Infusion in die periphere Vene kann zu Reizungen der Gefäßwand und Thrombophlebitis führen. Daher wird empfohlen, die Katheterposition ständig zu überwachen.

    Verwenden Sie sofort nach dem Öffnen der Durchstechflasche.

    Nur für Einzeldosierung.

    Verwenden Sie nur eine transparente Lösung, die keine mechanischen Einschlüsse von intakter Verpackung enthält.

    Der unbenutzte Rest der Lösung in der Durchstechflasche und das nach der Infusion verbleibende Gemisch sollten zerstört werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es wurde nicht über die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, mit Maschinen zu fahren und zu arbeiten, berichtet.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die Infusion.

    Verpackung:

    500 ml in einer Flasche aus farblosem hydrolytischem Glas, verschlossen mit einem Gummistopfen (Halobutyl) und eingerollt mit einer Aluminiumkappe mit einer Plastikkappe, kontrollieren die erste Präparation.

    Für 10 Flaschen mit Plastikhaltern oder ohne sie in einer Kartonschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25 VON. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:П N012941 / 01
    Datum der Registrierung:08.11.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fresenius Kabi Deutschland GmbHFresenius Kabi Deutschland GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.08.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben