Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Sirup
Zusammensetzung:

100 g Sirup enthalten:

Aktive Komponenten:

Kaliumbromid 1 g

Natriumbenzoat 1 g

Ammoniumchlorid 0,2 g

Extrakt der Thermopsisflüssigkeit (1: 2) 0,2 g

Süßholz Extrakt dick 0,6 g

Hilfsstoffe:

Ethanol (Ethylalkohol) 90% 10 g

Zuckersirup 87 g

Beschreibung:

Sirupähnliche Flüssigkeit von dunkelbrauner Farbe, eigenartiger Geruch.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Schleimlösend
Pharmakodynamik:

Der Lakritzextrakt hat eine schleimlösende Wirkung, hauptsächlich aufgrund der Anwesenheit von Glycyrrhizin, das die sekretorische Funktion der Schleimhäute der oberen Atemwege verstärkt.

Extrakt der Thermopsis wirkt schleimlösend, mäßig reizend auf die Rezeptoren der Magenschleimhaut, erhöht reflexartig die Sekretion der Bronchialdrüsen. Die im Gras der Thermopsis enthaltenen Alkaloide (Methylcytisin, Pachycarpin, Anagyrin, Thermopsin, Thermopsidin) wirken stimulierend auf die Atemwege und in hohen Dosen auf die Brechzentren.

Kaliumbromid reduziert die Erregbarkeit des zentralen Nervensystems.

Ammoniumchlorid übt eine schleimlösende, harntreibende Wirkung aus.

Indikationen:

Im Rahmen einer umfassenden Therapie von entzündlichen Erkrankungen der Atemwege, begleitet von einem Husten mit schwer zu erholendem Sputum (Tracheitis, Bronchitis, Tracheobronchitis).

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Magengeschwür des Magens und Zwölffingerdarm in der Zeit der Exazerbation, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 3 Jahren.

Vorsichtig:

Alkoholismus, Epilepsie, Lebererkrankungen, Krankheiten und Verletzungen das Gehirn (wegen der Anwesenheit von Ethanol in der Droge), Diabetes (aufgrund des hohen Zuckergehaltes der Droge).

Dosierung und Verabreichung:

Die Droge wird nach dem Essen im Inneren verwendet.

Kinder von 3 bis 6 Jahren - bis 1/2 ein Teelöffel 3 mal täglich.

Kinder von 6 bis 12 Jahren - 1 Teelöffel 3 mal am Tag.

An Jugendliche von 12 bis 18 Jahren - 1 Dessertlöffel 3 mal am Tag.

Erwachsene - 1 Esslöffel 3 mal am Tag.

Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 10-14 Tage. Eine Verlängerung der Dauer und Durchführung wiederholter Behandlungszyklen ist auf Empfehlung eines Arztes möglich.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen sind möglich.

Überdosis:

Bei längerem Gebrauch in Dosen über dem empfohlenen, sind Übelkeit und Erbrechen möglich.

Interaktion:

Amtersol sollte nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln eingenommen werden, die hustenstillende Medikamente enthalten, da dies das Aushusten von verdünntem Sputum erschwert.

Formfreigabe / Dosierung:

Sirup.

Verpackung:Zu 100 g in Flaschen aus orangefarbenem Glas mit Schraubverschluss. Jede Flasche wird in eine Pappschachtel gelegt. Der vollständige Text der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels wird auf die Kartonpackung aufgetragen.
Lagerbedingungen:

An einem vor Licht geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:LSR-008981/08
Datum der Registrierung:17.11.2008 / 25.01.2016
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Yaroslavsk Pharmaceutical Factory, CJSC Yaroslavsk Pharmaceutical Factory, CJSC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.08.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben