Aktive SubstanzLactobacillus acidophilLactobacillus acidophil
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Atzilakt
    Pillen nach innen 
    VITAFARMA-FIRMA, CJSC     Russland
  • Atzilakt
    Lyophilisat örtlich nach innen die Vagina. 
    FIRMA FERMENT, LLC     Russland
  • Atzilakt
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Atzilakt
    Zäpfchen die Vagina. 
    LANAFARM, LLC     Russland
  • Acylact, Vaginalzäpfchen
    Zäpfchen die Vagina. 
    VITAFARMA-FIRMA, CJSC     Russland
  • Lactobacterin
    Pillen nach innen 
  • Lactojinal®
    Kapseln die Vagina. 
    Bezen Helskea SA     Belgien
  • Lactonorm
    Kapseln die Vagina. 
  • Ecofemin®
    Kapseln die Vagina. 
    Farma-Vinci A / S     Dänemark
  • Dosierungsform: & nbsp;Vaginale Zäpfchen
    Zusammensetzung:

    Acilact ist eine mikrobielle Masse von lebenden antagonistisch aktiven Lactobacillen acidophiler Stämme Lactobacillus acidophilus 100аш, NK1, K3W24, lyophilisiert in einem Kulturmedium unter Zugabe eines schützenden (Saccharose-Gelatine-Milchsäure) Trocknungsmediums, das in einem Suppositorium geformt ist.

    Zusammensetzung pro 1 Suppositorium (1 Dosis).

    Wirkstoff: Acyllactat, Substanz-Pulver mit dem Gehalt an lebenden Zellen von Lactobacillus Acidophilic nicht weniger als 107- 3-8 %.

    Bestandteile der schützenden Umgebung des Trocknens (Saccharose-Gelatine-Milchsäure): Saccharose - 0,7- 0,75%; Gelatine - 0,12-0,13%; Magermilch (zurück) - 1,2-1,3%.

    Hilfsstoffe: Fettkonfekt oder Fett hart importiert - 75-80%; Paraffinöl fest -5-10%; Emulgator T-2 -5-10%.

    Beschreibung:

    Suppositorien von gelblich-grau bis hellbeige, kegelförmig oder zylindrisch mit einem spezifischen Fettgeruch; Farbheterogenität in Form von Einschlüssen oder "Marmorierung" ist erlaubt, dunkelbraune Färbung auf dem kegelförmigen Ende des Zäpfchens.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Eubiotisch
    ATX: & nbsp;

    G.01.A.X   Andere Antiseptika und antimikrobielle Mittel zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen

    G.01.A.X.14   Lactobacillen

    Pharmakodynamik:Acylact hat eine hohe antagonistische Wirkung gegen pathogene und opportunistische Mikroben, einschließlich Staphylococcus spp., Escherichia coli, Proteus spp, welches die Korrekturmaßnahme des Rauschgifts für Verletzungen der Mikrobiozönose bestimmtvon der gal. Candidiasis empfiehlt nicht die Verwendung von Acylacton, da in einigen Fällen der pH-Wert der Vagina auf die saure Seite verschoben wird, was zum Wachstum von Pilzen beiträgt.
    Indikationen:

    - Kolpitis, verursacht durch opportunistische Mikroorganismen. Zuordnung als selbständiger Agent oder nach Beendigung des Antibiotikatherapieverlaufs;

    - vaginale Dysbiose, einschließlich bakterieller Vaginose. Zugewiesen als eigenständige Umgebungenoder in der komplexen Therapie;

    - senile Kolpitis hormonelle Natur. Weisen Sie einen Hintergrund der spezifischen Hormontherapie zu; .

    - subakute und chronische InfektionGefäßerkrankungen der Vagina. Nach zuweisen Ende der Antibiotikatherapie für die Rehabilitation;

    - zur Vorbeugung von postoperativen infektiösen Komplikationen bei der Vorbereitung auf routinemäßige gynäkologische Operationen, in Fällen; wenn eine Antibiotikaprophylaxe nicht angewendet wird oder nach dessen Beendigung, da antimikrobielle Chemotherapeutika die Wirkung von Lactobacilli acidophilus neutralisieren;

    - Pränatale Vorbereitung von schwangeren Frauen in Gefahrauf die Entwicklung von entzündlichen Erkrankungen mit dem Zweck der Vorbeugung und Behandlung von vaginaler Dysbiose;

    - als Hilfsmittel in Kombination mit spezifischer antimikrobieller, antiviraler und immunmodulatorischer Therapie bei der Behandlung von Urogenitalinfektionen und sexuell übertragbaren Krankheiten (Gonorrhoe, Urogenitale Chlamydiose, Urogenitalherpes, etc.).

    Vielleicht die kombinierte Verwendung von Zäpfchen und einer der oralen Formen von Aciclate auf Empfehlung eines Arztes.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Es ist nicht für Vulvovaginalkandidose empfohlen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Lactobacillen sind Vertreter der normalen menschlichen Mikroflora. Zubereitungen auf ihrer Grundlage können während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Vor der intravaginalen Verabreichung wird das Verpackungsmaterial aus dem Suppositorium entfernt.

    - Bei der Behandlung von Kolpitis, die durch opportunistische Mikroorganismen verursacht wird, wird Acylactum 1 Suppositorium zweimal täglich für 5-10 Tage verschrieben.

    - Bei der Behandlung von vaginaler Dysbiose, einschließlich bakterieller Vaginose, wird Acylactum 1 Suppositorium 2 mal verschriebenund einen Tag für 5-10 Tage.

    - Bei der Behandlung von seniler Kolpitis hormonell Die Natur von Acylactum ist 1 zugeordnet Zäpfchen 2 mal täglich für 5-10 Tage vor dem Hintergrund einer spezifischen Hormontherapie.

    - Bei der Behandlung von subakuten und chronischen Infektionskrankheiten der Vagina, zum Zwecke der Rehabilitation, das Kurs-Vervollständigungs-Feld antibakterielle Therapie von Atzilact für 1 Suppositorium 1-2 mal täglich für 10 Tage verwendet. Der Kurs wird nach der Verschreibung des Arztes nach 10-20 Tagen wiederholt.

    - Bei der Behandlung von subakuten und chronischen Infektionskrankheiten der Vagina, zum Zwecke der Rehabilitation, das Kurs-Vervollständigungs-Feld antibakterielle Therapie von Atzilact für 1 Suppositorium 1-2 mal täglich für 10 Tage verwendet. Der Kurs wird nach der Verschreibung des Arztes nach 10-20 Tagen wiederholt.

    - Zur Vorbeugung von postoperativen infektiösen Komplikationen in Vorbereitung auf geplante gynäkologische Operationen Atzilact verwendete 1 Suppositorium 1-2 mal täglich für 5-10 Tage vor der geplanten Operation oder Lieferung.

    - Während der pränatalen Vorbereitung der Schwangerschaft "gefährdet" in Verletzung der Reinheit des Vaginalsekret vor III-IV vom Grad von Atzilact wenden Sie 1 Zäpfchen 1-2 Mal pro Tag für 5-10 oder mehr Tage unter der Kontrolle der Wiederherstellung der Reinheit des vaginalen Sekrets an I-II Grad und Verschwinden der Zellenerste Symptome.

    - Als Adjuvans für die Behandlung von Urogenitalinfektionen; Acilact,Anwendung auf 1 Suppositorium 1-2, einmal täglich für 10 Tage.

    Nebenwirkungen:Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

    Überdosis:

    Nicht erkannt.

    Interaktion:

    Die Anwendung von Acilactum kann mit der gleichzeitigen Gabe von antimikrobieller, antiviraler und immunmodulatorischer Therapie kombiniert werden.

    Es ist nicht empfehlenswert, mit der gleichzeitigen lokalen Anwendung der antibakteriellen Präparate zu kombinieren.
    Spezielle Anweisungen:Acilact hat keinen Einfluss auf die Durchführung von Tätigkeiten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Fahrzeug- und Maschinenmanagement usw.).
    Formfreigabe / Dosierung:Suppositorien sind vaginal.
    Verpackung:Für 5 Zäpfchen in der Zellkonturverpackung aus PVC / PE oder PVC-Folie, oder EP-73C, oder für Zäpfchenbehälter importiert. Zwei 2-Zellen-Konturpackungen pro Packung mit Gebrauchsanweisung.
    Lagerbedingungen:

    Die Zubereitung wird gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von höchstens 10 gelagert °C außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Transportbedingungen.

    Die Zubereitung wird gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 ° C transportiert °VON.

    Das Medikament ist nicht geeignet für den Einsatz:

    - die Integrität der Verpackung ist gebrochen;

    - ohne Markierung;

    - mit veränderten physikalischen Eigenschaften (Farbumschlag, Geruch von ranzigem Fett, Verformung des Suppositoriums);

    - abgelaufen

    Haltbarkeit:1 Jahr.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N000283 / 01
    Datum der Registrierung:15.12.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:LANAFARM, LLC LANAFARM, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.09.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben