Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Adsorbentien

Gastroprotektoren

Antidiarrhoika

In der Formulierung enthalten
In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

ONLS

АТХ:

   

A.07.B.C.04   Attapulgit

Pharmakodynamik:

Nach der Einnahme. Bildet einen dünnen Film auf der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes, in dem Flüssigkeit, Bakterien und Toxine absorbiert werden. Hat eine adstringierende Wirkung, lindert Spasmen des Darms.

Pharmakokinetik:

Nach oraler Verabreichung wird es nicht in das Blut absorbiert, verdickt den Inhalt des Darms, verbessert seine Konsistenz und hilft, die Anzahl der Stuhlgänge zu reduzieren.

Indikationen:Es wird für Durchfall, Lebensmittelvergiftung verwendet. Wird in Kombinationstherapie mit Reizung der Darmschleimhaut angewendet.
Kontraindikationen:

Chronischer Durchfall, Durchfall parasitischer Genese, Ruhr.

Individuelle Intoleranz.

Vorsichtig:

Patienten mit erhöhter individueller Empfindlichkeit gegenüber dem Medikament.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Schwangerschaft und Stillzeit: Empfehlungen für Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde - Kategorie B. Es wird bei schwangeren und stillenden Kindern angewendet.

Dosierung und Verabreichung:

Innen akzeptiert. Die Anfangsdosis für Erwachsene beträgt 4 Tabletten, danach 2 Tabletten nach jeder Defäkation. Die Dauer der Behandlung beträgt nicht mehr als 2 Tage.

Die höchste Tagesdosis: 14 Tabletten.Kinder - 7 Tabletten.

Die höchste Einzeldosis: 4 Tabletten. Für Kinder - 2 Tabletten.

Nebenwirkungen:

Bei älteren Patienten und Kindern kann sich Dehydration entwickeln. Beim ersten Anzeichen einer Dehydration wird eine Rehydrationstherapie empfohlen.

Selten Verstopfung.

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Nicht beschrieben.

Interaktion:

Reduziert die Absorption im Magen-Darm-Trakt von Anticholinergika, Antibiotika, Digoxin.

Spezielle Anweisungen:

In Ermangelung der Wirkung der Behandlung für zwei Tage, wird empfohlen, die Einnahme des Medikaments zu stoppen und eine bakteriologische Untersuchung von Fäkalien durchzuführen.

Anleitung
Oben