Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
Zusammensetzung:Pro 1 ml:

Wirkstoffe:

Zinksulfat-Heptahydrat

- 2,5 mg

Borsäure

- 20 mg

Hilfsstoffe:

Hyethellosis (Hydroxyethylcellulose)

- 1,5 mg

Wasser für Injektionszwecke

- bis zu 1 ml

Beschreibung:

Farblose, klare Flüssigkeit.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
ATX: & nbsp;
  • Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten
  • Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament.

    Zinksulfat wirkt antiseptisch, adstringierend, trocknend und lokal entzündungshemmend, beeinflusst den Regenerationsprozess. Antimikrobielle Aktivität ist eine Folge der Koagulation von Proteinen von Mikroorganismen mit der Bildung von Albuminen.

    Borsäure - Antiseptikum. Es hat schwache bakteriostatische und fungistatische Eigenschaften. Koaguliert Proteine ​​(einschließlich enzymatischer Proteine) mikrobielle Zellen, verletzt Durchlässigkeit der Zellmembran.

    Hydroxyethylcellulose, die Bestandteil der Herstellung als Hilfskomponente ist, trägt zur Viskositätserhöhung der Lösung bei, die die Kontaktdauer der Lösung mit der Hornhaut verlängert.

    Pharmakokinetik:

    Borsäure dringt durch die Haut und die Schleimhäute; Es wird langsam ausgeschieden und kann sich in Organen und Geweben anreichern.50% werden innerhalb von 12 Stunden von den Nieren ausgeschieden, der Rest ist innerhalb von 5-7 Tagen. Die systemische Adsorption von Zinksulfat für die lokale Anwendung ist gering.

    Indikationen:

    Bindehautentzündung.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Trockenes Auge-Syndrom, Kinder unter 18 Jahren, Schwangerschaft, Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    1-2 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges, 2 mal am Tag. Ein Kurs der Behandlung 10-14 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Brennen.

    Überdosis:

    Symptome: langfristige Verwendung in Dosen wesentlich höher als therapeutische, kann chronische Vergiftungssymptome (Übelkeit, Fieber, lokale Gewebeödem, Nierenfunktionsstörungen, Elektrolytstörungen im Plasma) verursachen.

    Behandlung: die Verwendung des Medikaments einstellen; symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Zinksulfat reduziert die Wirkung von Penicillin, Tetracyclin-Chelaten, mit pharmazeutisch verträglichen Salzen von Silber, Blei, Chinin, Ichthammol, Citral, Protargolum.

    Spezielle Anweisungen:

    Nach dem Öffnen des Fläschchens oder Röhrchen-Tropfens innerhalb von 14 Tagen verwenden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Für den Fall, dass der Patient nach der Anwendung des Medikaments vorübergehend die Klarheit der visuellen Wahrnehmung reduziert, wird es nicht empfohlen, das Auto zu fahren und Aktivitäten zu betreiben, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern, bevor es wiederhergestellt wird.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Augentropfen.

    Verpackung:

    1 ml pro Röhrchen-Tropfer-Polymer mit einem Ventil. Auf den Tuben-Pipetten-Etiketten.

    1, 5, 10 Röhrchen mit 1 ml Tropfer mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 18 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-001699/10
    Datum der Registrierung:04.03.2010/10.02.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKTUALISIERUNG VON PFC, CJSC AKTUALISIERUNG VON PFC, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;AKTUALISIERUNG VON PFC, CJSCAKTUALISIERUNG VON PFC, CJSC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben