Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Lokale Reizstoffe

In der Formulierung enthalten
  • Badyaga
    rohes Material. extern 
    CASPIAN NP, OJSC     Russland
  • Badyaga
    rohes Material. extern 
  • Badyaga
    rohes Material. extern 
    IVAN-TEA, CJSC     Russland
  • Badyaga
    rohes Material. extern 
    RIVA-FARM, CJSC     Russland
  • Badyaga
    rohes Material. extern 
  • Badyaga (Pulver)
    rohes Material. extern 
  • Spongylan
    Gel extern 
  • АТХ:

    D.11.A.X   Andere Präparate zur Behandlung von Hautkrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Mittel pflanzlichen Ursprungs; wirkt entzündungshemmend, adstringierend, gerbend, hämostatisch, antimikrobiell und blutdrucksenkend. Mechanische Hautreizung durch den Inhalt von Silikonnadeln.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:Radikulitis, Arthritis, Rheuma, Blutergüsse.

    XIII.M20-M25.M25.5   Schmerzen im Gelenk

    XIII.M50-M54.M54.1   Radikulopathie

    XIII.M70-M79.M79.1   Myalgie

    XIII.M70-M79.M79.2   Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet

    XVIII.R50-R69.R52.9   Schmerz, nicht spezifiziert

    XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

    Kontraindikationen:

    Verletzung der Integrität der Haut an Orten der beabsichtigten Verwendung, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber bady, Alter der Kinder.

    Vorsichtig:

    Schwämme auf den Schleimhäuten (Augen, Mund, Nase usw.) nicht einatmen. Bei versehentlichem Verschlucken auf die Schleimhäute sollten diese mit reichlich Wasser gewaschen werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Aktionskategorie für den Fötus nach Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde - unentschlossen.

    Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Bei Prellungen und Prellungen: Das Pulver mit abgekochtem Wasser aufgießen, rühren, bis eine breiige Masse entsteht, einen Tampon auf die Haut auftragen und mit den Fingern in der Haut einreiben (in Gummihandschuhen); 20 Minuten nach dem Trocknen mit Wasser abspülen.

    Bei Radikulitis, rheumatischen und neuralgischen Schmerzen: pflanzliches Öl zum Pulver geben, umrühren; Die resultierende Masse wird in die betroffenen Bereiche gerieben. Bei starker Verbrennung mit Wasser abspülen, mit Licht - für einen Tag belassen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Hauthyperämie.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Die aktuelle Form.

    Spezielle Anweisungen:

    Um das Auftreten einer allergischen Reaktion auszuschließen, wird empfohlen, eine minimale Menge einer Lösung von frischem Eichhörnchen auf der Innenseite der Hand anzuwenden.

    Anleitung
    Oben