Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

Lokale Anästhetika

In der Formulierung enthalten
АТХ:

R.02.A.A.20   Andere Drogen

Pharmakodynamik:

Eine Kombination aus Antiseptikum und Lokalanästhetikum. Es wird in der HNO-Praxis verwendet.

Benzoxoniumchlorid ist ein Antiseptikum, in der chemischen Struktur ist es ein quaternäres Ammoniumsalz. Hat eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung auf gram-positive (in größerem Umfang) und auf gram-negative (in geringerem Maße) Mikroorganismen. Das Medikament hat antimykotische, sowie antivirale Wirkung, insbesondere für Membranviren von Influenza, Parainfluenza und Herpes.

Lidocain - ein Lokalanästhetikum mit entzündlichen Prozessen, die Schmerzen beim Schlucken lindern.

Pharmakokinetik:

Benzoxoniumchlorid wird bei Aufnahme in die Mundhöhle nicht resorbiert. Es ist nicht im Blut gefunden, sammelt sich nicht in den Geweben des Körpers. Etwa 1% der verabreichten Dosis des Arzneimittels wird im Urin gefunden.

Lidocain wird, wenn es von dem Arzneimittel absorbiert wird, von der Mundschleimhaut absorbiert. Es wird einer präsystemischen Elimination unterzogen, die in der Leber metabolisiert wird. Es wird im Urin in Form von Metaboliten, weniger als 10% - in unveränderter Form ausgeschieden.

Indikationen:

Infektiös-entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle und des Rachens (katarrhalische Angina, Laryngitis, Pharyngitis, Stomatitis, Colitis ulcerosa).

Bei der Behandlung von chronischer Mandelentzündung wird Medikament als Hilfsstoff verwendet.

X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

Kontraindikationen:
  • Überempfindlichkeit gegen Ammoniumsalze oder Lidocain
  • Kinder unter 4 Jahren
  • Ich trimester der Schwangerschaft
  • Stillzeit

Vorsichtig:

Kinderalter, chronischer Alkoholismus.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Das Medikament ist im ersten Trimester der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) kontraindiziert.

Adäquate und streng kontrollierte klinische Studien zur Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt.

In experimentellen Studien wurde die Wirkung des Arzneimittels auf Fortpflanzungsfunktion und fetale Entwicklung nicht gefunden.

Es liegen keine klinischen Daten zur Freisetzung von Wirkstoffen mit der Muttermilch vor. Allerdings wird das Medikament nicht für die Verwendung während des Stillens empfohlen.

Dosierung und Verabreichung:

Innerhalb. Die Tablette sollte sich langsam im Mund lösen.

Erwachsene nehmen alle 2-3 Stunden 1 Tablette mit schweren Krankheitssymptomen - alle 1-2 Stunden.

Einzeldosis - 1 Tablette.

Die tägliche Dosis beträgt 10 Tabletten.

Kinder, beginnend mit 4 Jahren, 1 Tablette alle 2-3 Stunden.

Einzeldosis - 1 Tablette.

Die tägliche Dosis beträgt 6 Tabletten.

Nebenwirkungen:
  • Lokale Reizung der Zunge, Schleimhaut des Mundes.
  • Reversible braune Farbe der Zunge und Zähne mit der Verwendung des Arzneimittels für mehr als 2 Wochen.
  • Allergische Reaktionen.
Überdosis:

Symptome: Bei gelegentlicher Anwendung hoher Dosen des Arzneimittels können Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Behandlung: trink ein Glas Milch oder nimm ein rohes geschlagenes Eiweiß.

Interaktion:

Die gleichzeitige Verwendung von anionischen Mitteln (Zahnpasta) verringert die Wirksamkeit von Benzoxoniumchlorid.

Ethanol erhöht die Absorption von Benzoxoniumchlorid.

Spezielle Anweisungen:

Während der Behandlung mit dem Medikament sollte vermieden werden, Alkohol zu trinken.

Anleitung
Oben