Immortelle sandigen Blumen + Schafgarbe Gras + Pfefferminzblätter + Koriander Obst (Flores Helichrysi arenarii + Herba Achilleae Millefolii + Folia Menthae Piperitae + Fructus Coriandri)

Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Cholagogue und Gallenpräparate

In der Formulierung enthalten
  • Cholagogue Sammlung №2
    Zusammenstellung von Pflanzen. nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Cholagogue Sammlung №2
    Zusammenstellung von Pflanzen. nach innen 
    IVAN-TEA, CJSC     Russland
  • Cholagogue Sammlung №2
    Zusammenstellung von Pflanzen. nach innen 
  • Cholagogue Sammlung №2
    Zusammenstellung von Pflanzen. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • АТХ:

    L.01.C.X   Alkaloide pflanzlichen Ursprungs und andere Zubereitungen natürlichen Ursprungs

    Pharmakodynamik:

    Die Droge ist eine Sammlung von medizinischem Pflanzenmaterial. Hat choleretische, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung. Erhöht den Appetit, normalisiert die motorischen Fähigkeiten Git.

    Pharmakokinetik:

    Daten zur Pharmakokinetik des Medikaments liegen nicht vor.

    Indikationen:

    Chronische Cholezystitis; chronische reaktive Hepatitis; Cholangitis; dyspeptische Störungen auf dem Hintergrund von Gallengangsstörungen (verminderter Appetit, Übelkeit); biliäre Dyskinesie; Postcholezystektomie-Syndrom.

    XI.K70-K77.K73   Chronische Hepatitis, anderweitig nicht genannt

    XI.K80-K87.K81.1   Chronische Cholezystitis

    XI.K80-K87.K83.0   Cholangitis

    XI.K90-K93.K91.5   Postcholezystektomiesyndrom

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Cholelithiasis.

    Vorsichtig:

    Verwenden Sie bei Kindern mit Vorsicht.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindiziert bei schwangeren und stillenden Frauen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb, 100 ml 3 mal täglich für 30 Minuten vor den Mahlzeiten für 2-4 Wochen.

    4 g (1 Esslöffel) der Sammlung werden in emailliertes Geschirr gegeben, in 200 ml heißes Wasser gegossen, 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzt, dann 45 Minuten bei Raumtemperatur stehengelassen und filtriert. Die restlichen Rohstoffe werden ausgepresst, aus der resultierenden Infusion wird abgekochtes Wasser bis zu einem Volumen von 200 ml gewonnen. Vor Gebrauch schütteln.

    Nebenwirkungen:

    Sodbrennen, allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Eine Überdosierung des Arzneimittels wird nicht beschrieben. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Es gibt keine Hinweise auf klinisch signifikante Wechselwirkungen des Arzneimittels.

    Spezielle Anweisungen:

    Die fertige Infusion wird nicht länger als 48 Stunden an einem kühlen Ort gelagert.

    Anleitung
    Oben