Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Glukokortikosteroide

Antimykotika bedeutet

Antibiotika

In der Formulierung enthalten
АТХ:

D.07.X.C.01   Betamethason in Kombination mit anderen Drogen

Pharmakodynamik:

Das Medikament ist eine Kombination aus Betamethason und Clotrimazol. Es hat antimykotische, juckreizstillende, vasokonstriktive, entzündungshemmende Wirkung. Verengt die Gefäße, stabilisiert die Zell- und Lysosomenmembranen, bricht die Struktur der Pilzwand (blockiert die Synthese von Sterolen).

Clotrimazol ist insbesondere gegen Dermatophyten, hefeartige Pilze, wirksam Candida spp.sowie für Trichomonaden, Staphylokokken und Streptokokken.

Pharmakokinetik:

Es liegen keine Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels vor. Externe Mittel.

Indikationen:

Epidermofitiya Stop, inguinale Dermatomykose, glatte Haut Dermatomykose, Candidiasis verursacht durch Candida albicans.

I.B35-B49   Mykose

I.B35-B49.B35.6   Epidermophytosis inguinal

I.B35-B49.B37.2   Candidose von Haut und Nägeln

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit.

Vorsichtig:

Nicht unter einem Okklusivverband anwenden. In Gegenwart einer bakteriellen Infektion wird zusammen mit Antibiotika-Therapie verschrieben. Nicht in der Augenheilkunde verwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur bei strengen Indikationen möglich, wenn die Vorteile für Frauen das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby rechtfertigen.

Dosierung und Verabreichung:

Externe Mittel.Apply reiben Bewegungen auf dem betroffenen Bereich und der umgebenden Haut 2 mal am Tag (morgens und abends); mit inguinaler Dermatomykose, glatter Haut Microsporia und Candidiasis Dauer - 2 Wochenmit Epidermophytenstopp - 4 Wochen. Anwendung von Creme mehr als 4 Wochen Nicht empfohlen.

Nebenwirkungen:

Parästhesien, makulopapulöser Ausschlag, Brennen, Juckreiz, Reizung und Trockenheit der Haut, Follikulitis, Hypertrichose, Akneeruptionen, Hypopigmentierung, periorale und allergische Kontaktdermatitis, atrophische Hautveränderungen, Mazeration, Striae, Schwitzen, Kribbeln, Urtikaria, Reizung und Rötung der Haut die Haut, Schwellungen, Sekundärinfektion.

Bei Kindern: Unterdrückung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems, Cushing-Syndrom, erhöhter intrakranieller Druck.

Überdosis:

Fälle von Überdosierung sind nicht festgelegt. Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden, verwenden Sie das Medikament nicht gleichzeitig mit anderen externen Mitteln.

Spezielle Anweisungen:

Lagerung bei einer Temperatur von 2-30 ° C, an einem für Kinder unzugänglichen Ort.

Anleitung
Oben