Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;intradermale Lösung
Zusammensetzung:

Zusammensetzung pro 1 Dosis (0,1 ml):

Wirkstoff: Tuberkuloprotein (Allergen Tuberkuloprotein) - 2 TE;

Hilfsstoffe: Polysorbat-80-5 mcg, Phenol-275 mcg, Natriumdodecahydragraphat - 783 mkg, Kaliumdihydrogenphosphat - 63 mcg, Natriumchlorid - 457 mcg, Wasser für Injektionszwecke - bis zu 0,1 ml.

Beschreibung:Farblose, klare Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP ist ein Allergen
ATX: & nbsp;
  • Andere Allergene
  • Pharmakodynamik:

    Die Zubereitung ist eine Mischung von Filtraten von durch Hitze abgetöteten Kulturen von Mycobacterium tuberculosis von Mensch und Rind, gereinigt durch Ultrafiltration, gefällt mit Trichloressigsäure, behandelt mit Ethylalkohol und Ether zur Anästhesie und gelöst in einer Stabilisierungslösung (0,85% ige Natrium- Lösung) Chlorid mit Phosphatpuffer, mit Tween-80).

    Immunologische Eigenschaften

    Der Wirkstoff des Arzneimittels, Allergen-Tuberkuloprotein, verursacht eine spezifische Überempfindlichkeitsreaktion des verzögerten Typs in Form einer lokalen Reaktion - Hyperämie und Infiltrat (Papeln) bei infizierten oder geimpften BCG / BCG-M-Patienten während der Durchführung des intradermalen Tuberkulins Prüfung.

    Indikationen:

    Das Medikament ist für die Tuberkulin-Diagnostik bestimmt (Übung Intradermaler Tuberkulintest Mantoux) mit dem Ziel:

    a) Auswahl von Kontingenten für die BCG-Impfung;

    b) Diagnose von Tuberkulose;

    c) Bestimmung der Infektion der Population mit Mycobacteria tuberculosis (oder eines Überempfindlichkeitszustands gegen Tuberkulin, wenn die Allergie nach der Impfung keinen Anlass gibt, über eine Infektion zu sprechen).

    Kontraindikationen:

    Häufige Hauterkrankungen, Epilepsie, akute, chronische infektiöse und somatische Erkrankungen in der Phase der Exazerbation; allergische Zustände (Rheuma in akuten und subakuten Phasen, Bronchialasthma, Idiosynkrasie mit schweren Hautmanifestationen während der Exazerbation). Der Mantoux-Test wird 1 Monat nach dem Verschwinden aller klinischen Symptome oder unmittelbar nach der Quarantäne durchgeführt.

    Es ist nicht erlaubt, einen Mantoux-Test in jenen Kindergruppen durchzuführen, in denen eine Quarantäne für Kinderinfektionen besteht.

    Präventive Impfungen können die Tuberkulinempfindlichkeit beeinflussen. Aus diesem Grund sollte die Tuberkulindiagnostik bis zu 100% geplant werden Durchführung von Schutzimpfungen gegen verschiedene Infektionen. Im Falle einer prophylaktischen Impfung sollte die Tuberkulindiagnostik frühestens 1 Monat nach der Impfung durchgeführt werden.

    Um Kontraindikationen zu erkennen, führt der Arzt am Tag des Tuberkulintests eine Befragung der Versuchspersonen durch.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird zur Einstellung des intradermalen Mantoux-Tests verwendet. Geben Sie streng intrakutan ein.

    Die Mantoux-Probe wird den Patienten nur in sitzender Position verabreicht, da bei emotional labilen Personen die Injektion zu Ohnmacht führen kann.

    Für die Durchführung des intradermalen Tests werden 1-Gramm-Tuberkulinspritzen mit einmaliger Anwendung mit kurzen dünnen Nadeln verwendet.

    Es ist verboten, Insulinspritzen sowie Spritzen und Nadeln mit abgelaufenem Gebrauch für den Mantoux-Test zu verwenden.

    Der Mantoux-Test wird von einer speziell ausgebildeten Krankenschwester verordnet, die über ein Dokument verfügt - Zulassung zur Tuberkulindiagnostik.

    Im Falle der Produktion des Medikaments in PJSC "PHARMSTANDART-BIOLEC", Ukraine, im Falle von Arzneimittelverpackungen bei OJSC "Pharmstandard-UfaVITA", Russland angeben:

    Die Ampulle mit dem Präparat wird vorsichtig mit 70% Äthylalkohol angefeuchteter Gaze abgewischt, dann wird der Ampullenhals mit einer Messerampulle verschlossen und abgebrochen. Die benötigte Menge des Medikaments (0,2 ml, dh 2 Dosen Tuberkulin) wird entnommen mit einer 1-Gramm-Einwegspritze, die mit einem Mantoux-Test durchgeführt wird, mit einer sterilen Extraktionsnadel (lang). Dann wird eine dünne sterile Nadel zur intradermalen Verabreichung (kurz) auf die Spritze gegeben und eine überflüssige Menge des Arzneimittels wird zusammen mit Luftblasen in einen sterilen Wattestäbchen bis zu einer Markierung von 0,1 ml ausgetragen. Die Ampulle darf nach dem Öffnen nicht mehr als 2 Stunden unter aseptischen Bedingungen gelagert werden.

    Die Haut im mittleren Drittel der Innenfläche des Unterarms wird mit 70 behandelt° Ethylalkohol und mit steriler Watte getrocknet. Eine dünne Nadel wird parallel zu ihrer Oberfläche - intradermal - nach oben in die oberen Hautschichten geschnitten. Nach dem Einführen der Nadel in die Haut aus der Spritze tritt genau die Skalenteilung von 0,1 ml (2 TE) des Arzneimittels, d.h. 1 Dosis, ein. Mit der richtigen Verabreichungstechnik bildet sich in der Haut eine weiße Papel in Form einer "Zitronenkruste" mit einem Durchmesser von 7-10 mm.

    Oder im Falle der Produktion des Rauschgiftstoffes bei CJSC "LEKKO", zeigen Russland an:

    Von der Flasche die obere Schutzabdeckung entfernen und den Zugang zum Gummistopfen öffnen.Dann werden der Stopfen, die Kappe und die Flasche mit dem Präparat sorgfältig mit in 70 getränkter Gaze abgewischt° Ethylalkohol. Ein Gummistopfen wird mit einer 1-Gramm-Einwegspritze durchstochen, der Mantoux-Test wird mit einer sterilen Extraktionsnadel (lang) durchgeführt und die erforderliche Menge des Arzneimittels wird entnommen (0,2 ml, dh 2 Dosen Tuberkulin). Dann wird eine dünne sterile Nadel zur intradermalen Verabreichung (kurz) auf die Spritze gegeben und eine überflüssige Menge des Arzneimittels wird zusammen mit Luftblasen in einen sterilen Wattestäbchen bis zu einer Markierung von 0,1 ml ausgetragen.

    Die Haut im mittleren Drittel der Innenfläche des Unterarms wird mit 70 behandelt° Ethylalkohol und mit steriler Watte getrocknet. Eine dünne Nadel wird parallel zu ihrer Oberfläche - intradermal - nach oben in die oberen Hautschichten geschnitten. Nach dem Einführen der Nadel in die Haut aus der Spritze tritt genau die Skalenteilung von 0,1 ml (2 TE) des Arzneimittels, d.h. 1 Dosis, ein. Mit der richtigen Verabreichungstechnik bildet sich in der Haut eine weiße Papel in Form einer "Zitronenkruste" mit einem Durchmesser von 7-10 mm.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intradermale Verabreichung, 2 TE / Dosis.

    Verpackung:

    Im Falle der Produktion des Medikaments bei PJSC "PHARMSTANDART-BIOLEC", Ukraine zeigen:

    3 ml (30 Dosen, 2 TE in 0,1 ml) oder 1 ml (10 Dosen, 2 TE in 0,1 ml) oder 0,6 ml (6 Dosen, 2 TE pro 0, 1 ml) in Ampullen.

    10 Ampullen zu je 3 ml oder 1 ml oder 0,6 ml werden in eine Pappschachtel gelegt.

    1 Ampulle zu 1 ml wird in eine einzelne Zwischenpackung gegeben.Fünf sterile Packungen, die jeweils eine Tuberkulinspritze mit einer Nadel zur Extraktion (lang) und eine dünne Nadel zur intradermalen Verabreichung (kurz) enthalten, werden in eine Pappschachtel gegeben. Eine einzelne Zwischenpackung mit einer Ampulle von 1 ml und einem Stift mit Spritzen und Nadeln wird in eine Pappschachtel gelegt.

    1 Ampulle von 0,6 ml wird in eine einzelne Zwischenpackung aus Pappe gegeben. Für 3 sterile Packungen, die jeweils eine Tuberkulinspritze mit einer Nadel zur Extraktion (lang) und eine dünne Nadel zur intradermalen Verabreichung (kurz) enthalten, wird eine Pappschachtel gelegt. Eine einzelne Zwischenpackung mit einer Ampulle von 0,6 ml und einem Stift mit Spritzen und Nadeln wird in eine Pappschachtel gelegt.

    In jeder Packung ist investiert: Gebrauchsanweisung und eine Messerampulle.

    Bei Verwendung von Ampullen mit einem farbigen Bruchring oder einer farbigen Bruchstelle wird der Ampullenöffner nicht eingesetzt.

    Im Falle der Verpackung der Droge auf OA O "Pharmstandard-Ufa VITA", Russland angeben:

    3 ml (30 Dosen, 2 TE in 0,1 ml) oder 1 ml (10 Dosen, 2 TE in 0,1 ml) oder 0,6 ml (6 Dosen, 2 TE pro 0, 1 ml) in Ampullen.

    10 Ampullen zu je 3 ml oder 1 ml oder 0,6 ml werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Jeweils 5 Ampullen à 3 ml oder 1 ml werden in eine konturierte Zellpackung einer mit Aluminiumfolie oder ohne Folie beschichteten Folie gegeben.

    2 Konturquadrate werden in eine Pappschachtel gelegt.

    1 Ampulle von 1 ml wird in eine einzelne Zwischenpackung gegeben. Fünf sterile Packungen, die jeweils eine Tuberkulinspritze mit einer Nadel zur Extraktion (lang) und eine dünne Nadel zur intradermalen Verabreichung (kurz) enthalten, werden in eine Pappschachtel gegeben. Eine einzelne Zwischenpackung mit einer Ampulle von 1 ml und einem Stift mit Spritzen und Nadeln wird in eine Pappschachtel gelegt.

    1 Ampulle von 0,6 ml wird in eine einzelne Zwischenpackung aus Pappe gegeben. Für 3 sterile Packungen, die jeweils eine Tuberkulinspritze mit einer Nadel zur Extraktion (lang) und eine dünne Nadel zur intradermalen Verabreichung (kurz) enthalten, wird eine Pappschachtel gelegt. Eine einzelne Zwischenpackung mit einer Ampulle von 0,6 ml und einem Stift mit Spritzen und Nadeln wird in eine Pappschachtel gelegt.

    In jeder Packung ist investiert: Gebrauchsanweisung und eine Messerampulle.

    Bei Verwendung von Ampullen mit einem farbigen Bruchring oder einer farbigen Bruchstelle wird der Ampullenöffner nicht eingesetzt.

    Im Falle der Herstellung des Medikaments bei ZAO "JIEKKO", Weist Russland darauf hin:

    1 ml (10 Dosen 2 TE in 0,1 ml) in Flaschen aus Glas 1 der hydrolytischen Klasse, versiegelt mit Gummistopfen, Kappen mit Aluminium-Plastik-Kappen mit der Kontrolle der ersten Öffnung.

    Fünf Fläschchen werden in ein Konturnetzpaket aus einem Film gelegt. 2 Konturquadrate mit Flaschen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    1 Flasche wird in das Konturnetz von der Folie eingelegt. Fünf sterile Packungen, die jeweils eine Tuberkulinspritze mit einer Nadel zur Extraktion (lang) und eine dünne Nadel zur intradermalen Verabreichung (kurz) enthalten, werden in eine Pappschachtel gegeben. Ein Konturengeflechtpaket mit einer Flasche und ein Mäppchen mit Spritzen und Nadeln werden in eine Pappschachtel gelegt.

    In jeder Packung Gebrauchsanweisung einlegen.

    Lagerbedingungen:

    Lager - Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Nicht einfrieren. Von Kindern fern halten.

    Transport - gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Der Transport ist bei einer Temperatur von nicht mehr als 18 ° C für 15 Tage erlaubt. Nicht einfrieren.

    Haltbarkeit:

    1,5 Jahre.

    Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LSR-007558/09
    Datum der Registrierung:28.09.2009 / 24.01.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BAUERNHOF STANDART, OJSC BAUERNHOF STANDART, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    LEKKO, ZAO Russland
    Darstellung: & nbsp;PHARMSTANDART JSC PHARMSTANDART JSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben