Aktive SubstanzFusafunginFusafungin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bioparox®
    Aerosol örtlich 
    Servierlabore     Frankreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Aerosol zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:
    Ein Zylinder mit 10 ml Lösung (0,59 ml Konzentrat und 9,41 ml Treibmittel) enthält:
    Aktive Substanz: Fusafungin 50 mg.
    Hilfsstoffe: aromatisches Additiv 14868 180,00 mg, Ethanol wasserfrei 200,00 mg. Saccharin 1,25 mg. Isopropylmyristat 85,32 mg, Propellenfluran (1,1,1,2-Tetrafluorethan, HFA-134a) 11386,00 mg.
    Zusammensetzung pro 1 Release:
    Eine Freisetzung enthaltend 0,025 ml einer Lösung (0,001475 ml eines Konzentrats und 0,023525 ml eines Treibmittels) enthält:
    Aktive Substanz: Fusafungin 0,125 mg.
    Hilfsstoffe: aromatischer Zusatz 14868 0,45 mg, wasserfrei 0,5 mg, Saccharin 0,003125 mg. Isopropylmyristat 0,2133 mg, Propellennetrfluran (1,1,1,2-Tetrafluorethan, HFA-134a) 28,465 mg.

    Zusammensetzung des aromatischen Additivs 14868:
    Geranilacetat, Isoamylacetat, Anisalkohol, Ethanol 96%, Phenylethanol, Methylanthranilat, Extrakt Badian (Anisöl), Extrakt Carvi (Kümmel von normalen Fruchtextrakt), Extrakt Gewürznelken (Nelkenknospen-Niere-Extrakt), Extrakt Koriander (Koriander-Samen-Extrakt), Wermut-Estragon-Kräuteröl, Extrakt China-Minze (Minze Feld Extrakt), Extrakt Florida Lalencia Orange (süße Frucht Orangenschale), Extrakt Paraguay kleines Korn (Orangenextrakt), Extrakt Pfefferkorn (Piment (Pfeffer duftend) Fruchtextrakt), Extrakt Rosmarin (Rosmarin Apotheke Blütenextrakt), Vanille-Kautschuk, Propylenglykol. Ethylvanillin, Vanillin auf Ligninbasis, Geraniol, Heliotropin, Indol, Linalol, Terpineol, Isopropylmyristat.
    Eine Dosis ist 4 Releases. Eine Freisetzung entspricht 0,125 mg Fusafungia. Eine Flasche enthält 400 Veröffentlichungen.
    Beschreibung:Aerosol-Aluminium-Kanister, ausgestattet mit einem Dosierventil.
    Inhalt: Der Behälter enthält eine gelbe Lösung mit einem spezifischen Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotisches Polypeptid
    ATX: & nbsp;

    R.02.A.B.03   Fusafungin

    Pharmakodynamik:

    Fusafungin ist ein topisches Antibiotikum mit entzündungshemmenden Eigenschaften.

    In Bedingungen in vitro Das Medikament hat eine antimikrobielle Wirkung auf die folgenden Mikroorganismen, was auf einen ähnlichen Effekt hindeutet in vivoStreptokokken der Gruppe A (Gruppe EIN Streptokokken), Pneumococcus (Pneumokokken), Staphylococcus aureus (Staphylokokken), einige Stämme von Neisseria (Neisseria), einige Anaerobier, Pilze; Art von Kandidaten (Candida albicans) und Mycoplasma-Pneumonie (Mycoplasma pneumoniae).

    Fusafungin hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung durch Verringerung der Konzentration von Tumornekrosefaktor (TNF-a) und Unterdrückung der Synthese von freien Radikalen durch Makrophagen unter Aufrechterhaltung der Phagozytose.

    Pharmakokinetik:

    Fusafungin, ist hauptsächlich im Oropharynx und der Nasenhöhle verteilt. Im Blutplasma Fusafungin kann in einer sehr geringen Konzentration (nicht mehr als 1 ng / ml) nachgewiesen werden, was die Sicherheit des Arzneimittels nicht beeinträchtigt.

    Indikationen:
    Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege (Rhinitis, Pharyngitis, Rhinopharyngitis, Laryngitis, Tonsillitis, Zustand nach Toizillektomie, Sinusitis).
    Bioparox ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren indiziert.
    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder die sonstigen Bestandteile, die in der in Abschnitt 2 aufgeführten Zubereitung enthalten sind "Zusammensetzung".
    • Kinder unter 12 Jahren (siehe Abschnitt "Nebenwirkung").
    • Patienten, die anfällig für allergische Reaktionen und Bronchospasmus sind (siehe Abschnitt "Nebenwirkung").
    Vorsichtig:

    BIOPAROX® sollte bei Patienten, die zu allergischen Reaktionen neigen, mit Vorsicht angewendet werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Klinische Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft fehlen. In diesem Zusammenhang verschreiben Sie das Medikament bei schwangeren Frauen mit Vorsicht.

    In Langzeitstudien an Versuchstieren wurden embryonale, genotoxische und teratogene Effekte auf den Fetus nicht nachgewiesen.

    Aufgrund des Mangels an Daten über die Ausscheidung in der Muttermilch, die Verwendung von Vorbereitung BIOPAROX® stillend Frauen werden nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:
    Lokal (zur Freisetzung in der Mundhöhle und / oder im Nasengang).
    Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 4 Releases pro Mundhöhle und / oder 2 Releases pro Nasengang 4 mal täglich.
    Um die Verwendung von BIOPAROX® zu maximieren, ist es wichtig, die vorgeschriebene Dosis zu beachten und die Regeln für die Verwendung von Zusatzgeräten zu befolgen.An ein stabiles Therapeutikum zu halten Wirkung sollte die Dauer der verschriebenen Behandlung beachtet werden: Es wird nicht empfohlen, die Behandlung mit dem Auftreten der ersten Zeichen der Besserung abzubrechen, da vorzeitige Beendigung der Therapie zu einem Rückfall führen kann.
    Das Medikament sollte immer zur Hand sein und es in den anhängenden Fall für tragbares Tragen setzen.
    Die Behandlungsdauer sollte 7 Tage nicht überschreiten.
    Am Ende des Therapieverlaufs sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen.
    Wenn die Krankheitssymptome und / oder das Fieber während der Behandlung mit BIOPAROX® erhalten bleiben, ist es notwendig, den behandelnden Arzt darüber zu informieren.
    Wenn es signifikante klinische Symptome gibt Manifestationen der bakteriellen Infektion Es ist möglich, eine medikamentöse Behandlung durchzuführen BIOPAROX® in Kombination mit systemischen Antibiotika.

    Art der Anwendung von BIOPAROX®

    Vor dem ersten Gebrauch des Ballons für die Aktivierung, drücken Sie die Basis 4 mal.

    Tragen Sie eine geeignete Düse (weiß, für die Verabreichung des Medikaments durch den Mund oder gelb, für die Einführung durch die Nase) (Abbildung I).

    Verwendung des Medikaments durch die Nase:

    Rhinitis, Rhinopharyngitis, Sinusitis

    Der Ballon mit der Droge muss senkrecht mit der Düse nach oben gehalten werden und zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten werden.

    • Reinige deine Nase vorher das Medikament verwenden.
    • Befestigen Sie die gelbe Düse am Ballon und führen Sie sie in den Nasengang ein (während Sie das Gegenteil festhalten) Nasengang und den Mund zu schließen). Folgen Sie beim Gebrauch nicht dem "Atem".
    • Drücken Sie kräftig und bis zum Anschlag die Basis des Zylinders zweimal und halten Sie den Zylinder aufrecht (Figur 2).

    Verwendung der Droge durch den Mund:

    Pharyngitis, Mandelentzündung, Zustand nach Entfernung der Mandeln, Laryngitis

    Tragen Sie eine weiße Düse auf der Flasche (Abb. 3) und lege es in deinen Mund und halte deine Lippen fest.

    Folgen Sie beim Einatmen nicht dem Einatmen.

    Halten Sie den Zylinder aufrecht und EnergieZum Schluss drücken Sie vier Mal auf den Boden des Behälters, wie auf der Seite angezeigt Abb. 4.

    Düsen für Mund und Nase sollten jeden zweiten Tag mit einem in 90% Ethylalkohol getauchten Wattestäbchen desinfiziert werden.

    Nebenwirkungen:

    Die folgenden Nebenwirkungen wurden mit Fusafungin bei der folgenden Häufigkeit festgestellt: sehr oft (> 1/10), oft (> 1/100, <1/10), selten (> 1/1000, <1/100), selten (> 1/10000, < 1/1000), selten (< 1/10000) und eine unbekannte Frequenz (die Häufigkeit kann nicht aus den verfügbaren Daten berechnet werden).

    Allergische Reaktionen vor dem Hintergrund von Fusafungin sind sehr selten, aber ihre Entwicklung ist möglich, in Merkmale bei Patienten, die anfällig für Allergien sind. Schwere allergische Reaktionen wurden auch bei Kindern beobachtet (siehe Abschnitte "Gegen die Beweise" und "Spezielle Anweisungen").

    Die am häufigsten beobachteten Reaktionen in Ort der Anwendung.

    Erkrankungen des Immunsystems:

    Selten: anaphylaktischer Schock.

    Beeinträchtigtes Nervensystem:

    Häufig: Dysgeusie (eine Verletzung der Geschmacksempfindungen).

    Verletzungen durch Reibungskörper:

    Häufig: Stauungshyperämie.

    Störungen des Atmungssystems, der Brust und der mediastinalen Organe:

    Häufig: niesen.

    Häufig: Trockenheit in der Nase, Trockenheit im Hals, Reizung der Kehle, Husten.

    Selten: Attacken von Bronchialasthma, Bronchospasmus, Dyspnoe, Laryngosnasmus, Angioödem, einschließlich Larynxödem.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt:

    Häufig: Übelkeit.

    Unbekannte Häufigkeit: Erbrechen.

    Störungen von der Haut und Pvon dermalen Geweben:

    Selten: Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Quincke Ödeme.

    Wenn einer der Anweisungen für Nebenwirkungen werden verschärft, oder Sie bemerken andere Nebenwirkungen, nicht Beziehen Sie sich auf die Anweisungen des Arztes.

    Überdosis:

    Über eine Überdosierung von Fusafungin liegen nur begrenzte Informationen vor.

    Symptome: Durchblutungsstörungen, Taubheitsgefühl im Mund, Schwindel, erhöhte Schmerzen im Hals, Brennen im Hals. Im Falle einer Überdosierung sollte die Behandlung symptomatisch mit Follow-up sein.

    Interaktion:

    Spezielle Studien zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.

    Spezielle Anweisungen:

    Übermäßiger Gebrauch des Medikaments kann zur Entwicklung einer Superinfektion führen. Es wird nicht empfohlen, die Dauer eines 7-tägigen Standardtherapiestandards gemäß zu überschreiten allgemeine Nutzungsregeln Antibiotika. Am Ende des 7-Tages Verlauf der Therapie sollte sich beziehen auf ein Arzt, um die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen.

    Wenn Symptome und klinische Anzeichen der Krankheit nehmen nicht ab für 7 Tage der Therapie, sollte Erwägen alternative Behandlung.

    Propylenglykol kann verursachen Hautreizung.

    Im Falle von allergischen Reaktionen sollte die Einnahme des Medikaments gestoppt werden, nehmen Sie das Medikament nicht wieder ein.

    In Verbindung mit dem Risiko eines anaphylaktischen Schocks kann bei akuter respiratorischer, laryngealer oder Hautsymptomatik (Juckreiz, generalisiertes Erythem) eine sofortige intramuskuläre Injektion von Adrenalin (Epinephrin) erforderlich sein. Die empfohlene Dosis beträgt 0,01 μ / kg intramuskulär. Bei Bedarf intramuskulär Die Injektion kann nach 15-20 Minuten wiederholt werden.

    Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält eine kleine Menge Ethanol, weniger als 100 mg / Dosis.

    Nicht sprühenPeer in den Augen.

    Lagern Sie das Produkt nicht in der Nähe von starken Wärmequellen.

    Nicht der Temperatur aussetzen über 50 Grad. VON.

    Vermeiden Sie das Auslaufen des Zylindergehäuses und dessen Verbrennung auch nach dem vollständigen Gebrauch der Zubereitung.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bioparox beeinflusst nicht die Fähigkeit, ein Auto zu fahren und die Geschwindigkeit von mentalen und physischen Reaktionen.

    Formfreigabe / Dosierung:Aerosol zur topischen Anwendung dosiert, 0,125 mg / Freisetzung.
    Verpackung:

    10 ml Lösung in einer Aerosol-Aluminiumdose. Für 400 Freigaben (100 Dosen) in einer Aluminiumdose.

    Der Ballon verfügt über ein Dosierventil, das mit zwei Sprühdüsen ausgestattet ist: für die Nase (gelb) und den Mund (weiß), den Kappenaktivator.

    Ein Ballon mit Sprühdüsen und einer Aktivatorkappe in einer Konturbox mit einem Koffer für tragbares Tragen und Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in Kartonpackung.

    Lagerbedingungen:

    Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    VERWENDEN SIE DIESES LEBENSJAHR NICHT AUF VERPACKUNG.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N 015629/01
    Datum der Registrierung:16.07.2009
    Datum der Stornierung:2016-05-17
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ServierlaboreServierlabore Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Servierlabore Servierlabore Frankreich
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben