Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;
Tabletten, sprudelnd
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält:
Zitronensäure 1197,0 mg
Kaliumhydrogencarbonat - 967,5 mg
Natriumcitrat - 835,5 mg
Hilfsstoffe:
Lactose-Monohydrat (115,0 mg), Mannitol (105,0 mg), Adipinsäure (35,0 mg), Macrogol 6000 (100,0 mg), Natriumsaccharinat (10,0 mg), Zitronenaroma (35,0 mg).
Beschreibung:
Weiße, runde, flache, facettierte Pillen mit dem Geruch von Zitrone.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Behandlung von Nephrolithiasis
ATX: & nbsp;
  • Medikamente zur Behandlung von Nephrulolythiasis
  • Pharmakodynamik:
    Löst und verhindert die Bildung von Harnsäuresteinen durch Alkalisierung von Urin auf pH 6,6 - 6,8 (mit einem pH-Wert von 6,6 - 6,8 lösen sich Harnsalze stark auf). Außerdem reduziert es die Ausscheidung von Calcium, verbessert die Löslichkeit von Calciumoxalat im Urin, hemmt die Bildung von Kristallen und verhindert folglich die Bildung von Calciumoxalatsteinen.
    Pharmakokinetik:
    Die Bioverfügbarkeit beträgt etwa 100%. Es wird von den Nieren ausgeschieden.
    Indikationen:
    - Auflösung von Harnsäure und Calciumoxalatsteinen und Verhinderung ihrer Bildung;
    - Auflösung von gemischten Harnsäureoxalatsteinen (mit einem Oxalatgehalt von weniger als 25%);
    - Alkalisierung des Urins bei Personen, die zytotoxische Arzneimittel oder Arzneimittel erhalten, die die Harnsäureausscheidung erhöhen;
    - symptomatische Behandlung von Porphyrie der Haut.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit;
    akutes und chronisches Nierenversagen;
    metabolische Alkalose;
    - Harnwegsinfektionen, verursacht durch Mikroorganismen, die Harnstoff abbauen;
    der pH-Wert im Urin liegt über 7;
    - die Einhaltung einer strengen salzfreien Diät (z. B. bei schweren Formen der Hypertonie);
    - Kinder unter 12 Jahren (da mit dieser Altersgruppe keine ausreichenden klinischen Erfahrungen vorliegen).
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Es gibt keine bestätigten Daten über die Nebenwirkungen von Blimaren® während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Einnahme des Medikaments ist nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.
    Dosierung und Verabreichung:Vor der Einnahme werden die Tabletten in 200 ml Flüssigkeit (Tee, Fruchtsaft oder alkalisches Mineral) gelöst Wasser). Die tägliche Dosis beträgt 2-6 Tabletten.
    Die Tagesdosis ist gleichmäßig über den Tag verteilt und wird nach einer Mahlzeit eingenommen.
    Die Dosis gilt als richtig ausgewählt, wenn der pH-Wert während des Tages im Bereich von 6,2 - 7,0 liegt (für die Auflösung von Harnsäuresteinen); 7,5 - 8,5 (für Cystinsteine);
    7,2 - 7,5 (zur Behandlung von Porphyrie); mindestens 7,0 (bei der Behandlung von Zytostatika). Wenn der pH-Wert des Harns niedriger ist als angegeben, sollte die Dosis erhöht werden, wenn sie höher ist - reduziert. Behandlungsdauer beträgt 4-6 Monate.
    Die Effizienzkontrolle (Urin-pH-Wert-Bestimmung) wird 3-mal täglich durchgeführt, bevor jede einzelne Dosis mit Indikatorpapier genommen wird. Die resultierende Farbe auf dem Papier wird 2 Minuten lang mit einer Skala verglichen und der Wert im Kontrollkalender eingegeben.
    In Gegenwart von Cystinsteinen und der Behandlung von Porphyrie sollte ein spezielles Indikatorpapier mit einem pH-Wert von 7,2 bis 9,7 zur Überwachung der Wirksamkeit verwendet werden.
    Nebenwirkungen:
    Allergische Reaktionen, Schwellung (Natriumretention), metabolische Alkalose, Dyspepsie.
    Interaktion:
    Die gleichzeitige Verabreichung von Zubereitungen, die Citrate und Aluminium enthalten, kann zu einer erhöhten Absorption von Aluminium führen. Der Abstand zwischen den Dosen solcher Medikamente sollte mindestens 2 Stunden betragen. Die Wirkung von Herzglykosiden kann geschwächt werden, wenn sie zusammen mit dem Blemaren®-Präparat kombiniert werden, da Kalium in der Formulierung vorhanden ist. Einige blutdrucksenkende Mittel (Antagonisten von Aldysyuteron, kaliumsparende Diuretika, Angiotensin-Converting-Enzyme-Blocker) sowie entzündungshemmende Nicht-Steroidmittel und Analgetika können die Ausscheidung von Kalium reduzieren. Die Möglichkeit des gleichzeitigen Empfangs solcher Mittel wird vom Arzt festgestellt.
    Spezielle Anweisungen:
    Die durchschnittliche Tagesdosis (4 Brausetabletten) enthält ca. 1,5 mg Kalium und 0,9 g Natrium (sollte bei Patienten mit reduzierter Kochsalzaufnahme berücksichtigt werden). Kann für chronisches Nierenversagen verwendet werden, nicht begleitet von einer Verzögerung von Kaliumionen. Kann Patienten mit Diabetes mellitus verschrieben werden. Beim Auflösen von Harnsäuresteinen sollte die Tagesdosis nicht überschritten werden, da bei steigendem pH-Wert über 7,0 Phosphatpräzipitation an Harnsäurekristallen auftritt, die deren weitere Auflösung verhindert. Während der Behandlung sollte die Aufnahme von protein- und purinhaltigen Nahrungsmitteln eingeschränkt werden und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens 1,5-2 Liter) sollte gewährleistet sein.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Das Medikament beeinflusst nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Die Tabletten sind sprudelnd.
    Verpackung:
    Für 20 Tabletten in einem Kunststoffrohr, Ukuporennuyu Kunststoffabdeckung mit einem Trockenmittel. 4 Tuben mit Indikatorpapier, Kontrollkalender und Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:
    Liste B. Lagerung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten!
    Nach dem Öffnen vor Feuchtigkeit schützen!
    Haltbarkeit:
    4 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-001331/07
    Datum der Registrierung:28.06.2007
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Esparma GmbHEsparma GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ESPARMA GmbH ESPARMA GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben