Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Lokale Anästhetika

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Otindol
    Tropfen tion. 
  • Otorolin
    Tropfen tion. 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • АТХ:

    S.02.D   Andere Medikamente für Ohrenkrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Produkt für den externen Gebrauch.

    Borsäure

    Koaguliert die Proteine ​​und Enzyme der Membran der Mikrobenzelle, verletzt deren Permeabilität, wirkt antiseptisch.

    Procain

    Ein Lokalanästhetikum blockiert Natriumkanäle. Indem Calcium von den Zellmembranrezeptoren verdrängt wird, verhindert es die Erzeugung und Erzeugung von Pulsen in den Fasern und den Enden der sensorischen Nerven. Hat keine ausgeprägte Wirkung auf das Ruhepotential, sondern verändert das Aktionspotential von Neuronen. Unterbricht die Übertragung von Schmerz und Impulsen einer anderen Modalität.

    Pharmakokinetik:

    Borsäure

    Dringt durch die Haut und die Schleimhaut ein und reichert sich in Organen und Geweben an. Elimination durch die Nieren: in einer Menge von 50% innerhalb von 12 Stunden, der Rest des Arzneimittels - innerhalb von 5-7 Tagen.

    Procain

    Wenn topische Anwendung nicht durch die Haut und Schleimhäute absorbiert wird, hat systemische Wirkung auf den Körper nicht.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Otitis, Dermatitis, Ekzeme und Windeldermatitis zu behandeln.

    VIII.H60-H62.H60   Externe Otitis media

    VIII.H65-H75.H66   Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media

    XII.L20-L30.L30.9   Dermatitis, nicht näher bezeichnet

    XII.L20-L30   Dermatitis und Ekzeme

    XII.L00-L08.L08.0   Pyoderma

    XII.L20-L30.L30.4   Erythematöse Intermittenz

    Kontraindikationen:

    Chronisches Nierenversagen, Perforation des Trommelfells, individuelle Intoleranz, Kinder unter 3 Jahren.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit (nicht für die Milchdrüsen gelten), Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Nur mit Vorsicht anzuwenden, wenn der erwartete Effekt das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Es wird äußerlich angewendet und auf die betroffenen Bereiche aufgetragen. Wenn Otitis in den äußeren Gehörgang in Höhe von 3-5 Tropfen 2-3 mal täglich für 3-5 Tage eingeführt wird.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Bei längerer Anwendung in großen Hautpartien oder bei Kontakt mit Schleimhäuten äußert sich die systemische Wirkung von Borsäure im Auftreten von Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag, Abschuppung des Epithels, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Oligurie, Krampfanfällen.

    Die Behandlung ist symptomatisch. Effektive Hämodialyse.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Anwendung des Produkts ist es ratsam, das Auftragen auf die Schleimhäute zu vermeiden.

    Anleitung
    Oben