Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Ophthalmologische Produkte

Antivirale Medikamente (ohne HIV)

In der Formulierung enthalten
  • Bonofont®
    Salbe örtlich extern 
  • Bonofont®
    Salbe d / Auge 
  • АТХ:

    S.01.A.D   Antivirale Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Bromnaphthochinon inhibiert die Synthese von zytoplasmatischen Proteinen, die in Kapsiden enthalten sind, unterbricht den Transport von Komponenten des viralen Kapsids in den Zellkern, wo sie zusammengebaut werden. Bei topischer Anwendung hilft es Entzündungszeichen und Rötungen der Bindehaut zu reduzieren, verbessert die Epithelisierung von Geschwüren und trägt zur Normalisierung der Struktur der Hornhaut bei.

    Pharmakokinetik:

    Bei Einnahme gut aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert, in den ersten Stunden nach der Verabreichung im Blut nachgewiesen, Urin und relativ gleichmäßig in den Geweben der inneren Organe (Milz, Leber, Nieren und Lunge) verteilt. Durchdringt schlecht die Plazenta- und Blut-Hirn-Schranke, wird hauptsächlich über die Nieren und durch den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden.

    Indikationen:

    Herpetische Keratitis; einDenovirusinfektion der Augen; virale Hautkrankheiten; Herpesstomatitis und Gingivitis; Herpes simplex Organe; Genitalwarzen.

    I.B00-B09.B00.2   Herpetische Gingivostomatitis und Pharyngotongsillitis

    I.B00-B09.B00.5   Herpes Augenkrankheit

    XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

    Kontraindikationen:Individuelle Intoleranz.
    Vorsichtig:Keine Daten.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde unentschlossen. Verwenden Sie mit Vorsicht während der Schwangerschaft und Stillzeit!

    Dosierung und Verabreichung:

    Viruserkrankungen der Augen (Herpeskeratitis, adenovirale Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis) - innerhalb 0,1 g 3-4 mal am Tag (Behandlungsverlauf - 15-20 Tage).

    Einfach und Herpes Zoster - innen (1 Stunde nach dem Essen) 0,1 g 3-5 mal am Tag. 0,5% Salbe auf den Läsionen werden 3-4 mal pro Tag (im Intimbereich - 4-6 Anwendungen pro Tag) in Zyklen angewendet: 3 Zyklen von 5 Tagen mit 1-2 Tagen Pause oder 2 Zyklen von 10 Tagen mit a 3- 5-tägige Pause.

    Erkrankungen der Mundschleimhaut (Herpesstomatitis und Gingivitis): 0,05% Salbe wird 5-10 Minuten lang 4-6 mal täglich auf die Läsionen aufgetragen. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-20 Tage (abhängig von der Schwere der Erkrankung).

    Genitalwarzen - 0,5% Salbe 2 mal täglich für 2 Wochen angewendet; Warzen - 0,5-1% Salbe wird 2 mal täglich für 2-3 Wochen angewendet. Die Behandlung mit Salbe sollte mit der Einnahme kombiniert werden.

    Nebenwirkungen:

    Allergie, Kopfschmerzen, Durchfall bei Einnahme; RReizung am Ort der Anwendung für den lokalen Gebrauch.

    Überdosis:Keine Daten.
    Interaktion:

    Pharmakologische Wechselwirkung von Bromonaphthochinon in Form von Salben zur lokalen und externen Anwendung mit anderen Zubereitungen und Lebensmittelerzeugnisse ist nicht festgelegt.

    Spezielle Anweisungen:Keine Daten.
    Anleitung
    Oben