Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiparasitäre Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Das köchelnde Wasser
    Lösung extern 
  • Das köchelnde Wasser
    Lösung extern 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • АТХ:

    P.03.A.X   Andere Präparate zur Abtötung von Ektoparasiten

    Pharmakodynamik:

    Antiparasitäre (anti-pedizide) Abhilfe. Es wirkt neurotoxisch auf geschlechtsreife Insekten.

    Die Pflanze hat eine emetische, irritierende und antiparasitäre Wirkung. Chloride Alkaloide weiß (Protoveratrin, Protoverin) senken den Blutdruck. Experimentelle Forschungsdaten zeigen, dass Extrakte, Infusionen und Brühen eine diuretische, sedative, choleretische Wirkung haben, eine signifikante bakterizide Aktivität aufweisen und eine schädliche Wirkung auf den Blutegel haben.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Pedikulose der Kopfhaut.

    Im Inneren werden die Präparate des Igels wegen erheblicher Toxizität nicht angewendet.

    I. B85-B89.B85   Pedikulose und Phthyriosis

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, die Zeit des Stillens, Kinder bis zu 2,5 Jahren. Infizierte Hautläsionen.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie nach FDA unentschlossen. Wenn eine Schwangerschaft nur angewendet wird, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus übersteigt. Die Einnahme des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur unter strikten Indikationen und unter sorgfältiger Aufsicht des behandelnden Arztes möglich.

    Wenn es notwendig ist, während der Stillzeit zu verwenden, sollte die Frage des Stillens gelöst werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Schütteln Sie kräftig die Durchstechflasche mit dem Medikament und tragen Sie auf das feuchte Haar eine solche Menge einer Substanz auf, die ausreicht, um die Haare und die Haut der Kopfhaut zu befeuchten, unter besonderer Berücksichtigung der Verarbeitung des Hinterhauptbereichs und hinter den Ohren. Spülen Sie das Medikament nicht für 20-30 Minuten. Am Ende der Zeit, kämmen Sie es mit einem häufigen Kamm (Kamm) von toten Läusen und gründlich waschen Sie die Haare mit Wasser und trocknen Sie es auf die übliche Weise.

    Falls erforderlich, kann das Verfahren nach 24 Stunden wiederholt werden.

    Im Falle einer Sekundärinfektion erfolgt die Behandlung nach 7 Tagen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen in Form von Juckreiz der Haut, Erythem.

    Überdosis:

    Bei der zufälligen Aufnahme des Präparates im Laufe der Vergiftung, die sich in der Form des Schwindelgefühls zeigt, ist die Übelkeit, das Erbrechen möglich. Innerhalb zwei Stunden ist nötig es den Magen auszuspülen und, die symptomatische Behandlung durchzuführen.

    Wenn Sie versehentlich mehr als 1 Gramm Huhn zu sich nehmen, ist ein tödlicher Ausgang möglich.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt gründlich mit Wasser abspülen.

    Man muss sich an die hohe Toxizität des Medikaments erinnern, wenn es in den Magen-Darm-Trakt und in den Blutkreislauf gelangt.

    Anleitung
    Oben