Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intranasale Verabreichung
Zusammensetzung:
1 Ampulle:
Aktive Substanz - Tryptophanyl-Alanyl-Glycyl-Glycyl-Aspartyl-Alanyl-Seryl-Glycyl-Glutaminsäure (Delta-Schlaf-Peptid) 0,3 mg.
Hilfsstoff Glycin 3,0 mg.
Beschreibung:Pulver oder poröse Masse von weißer Farbe.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Abstinenz Alkohol Behandlung Medikamente
ATX: & nbsp;
  • Drogen in Alkoholabhängigkeit verwendet
  • Pharmakodynamik:
    Der Wirkstoff des Arzneimittels Deltaran® ist ein synthetisches Nonapeptid, dessen Struktur der endogenen Substanz des menschlichen Körpers ähnelt. Dieses Peptid ist sowohl im Körper eines jeden von uns als auch in den Organismen anderer Säugetiere vorhanden und weist daher keine toxischen Eigenschaften auf.
    Das synthetisierte Peptid ist vollständig identisch mit dem natürlichen Peptid, das im Körper produziert wird, bekannt als Delta-Schlaf-Peptid, das ein breites Spektrum an pharmakologischer Wirkung aufweist: neuroprotektiv, anti-Stress, antioxidativ, antikonvulsiv, antihypoxisch, antitoxisch und geroprotektiv. Sobald es aufgenommen ist, füllt das exogene Delta-Schlaf-Peptid den endogenen Peptidmangel, absolut oder funktional, was Kontrollneuronen erlaubt, unter Stressbedingungen jeder Art so adäquat wie möglich zu arbeiten und dem Auftreten von metabolischen Abweichungen von physiologischen Normen entgegenzuwirken.
    Reduziert das pathologische Verlangen nach Alkohol, es stoppt die Manifestationen der Alkoholabstinenz. Der Wirkungsmechanismus ist nicht bekannt.
    Pharmakokinetik:
    Das Delta-Schlaf-Peptid zersetzt sich im Körper schnell zu einzelnen Aminosäuren und kurzen Peptiden mit proteolytischen Enzymen des Blutes und wird aus dem Körper ausgeschieden.
    Indikationen:
    Im Rahmen einer komplexen Therapie (einschließlich Psychotherapie):
    Alkoholabstinenzsyndrom und primäre pathologische Anziehung zu Alkohol.
    Behandlung und Vorbeugung von stressbedingten Erkrankungen
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillen, Alter bis 18 Jahre.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Das Medikament ist während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:
    Der Inhalt von 1 Ampulle Deltaran® unmittelbar vor Gebrauch wird in 0,5 ml kochendem Wasser bei Raumtemperatur (halbe Pipettensäule) gelöst und in beide Nasengänge injiziert. Die resultierende Lösung wird vollständig verwendet und unterliegt keiner Lagerung. Die Pipette wird nach Gebrauch gründlich mit kochendem Wasser gespült.
    Zur Vorbeugung und Behandlung werden 1-3 Ampullen pro Tag für 5-10 Tage verwendet.
    Unter erschwerten Bedingungen (Alkoholentzug) ist es notwendig, einen Arzt für die Ernennung zusätzlicher Entgiftungsarzneimittel zu konsultieren.
    Das Medikament ist nicht toxisch und sammelt sich nicht im Körper an.
    Nebenwirkungen:
    Allergische Reaktionen, Reizung der Nasenschleimhaut sind möglich.
    Überdosis:Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt.
    Interaktion:
    Eine pharmakologische Inkompatibilität mit anderen Arzneimitteln wurde nicht festgestellt.
    Spezielle Anweisungen:
    Bei entzündlichen Erkrankungen der Nase (akute Rhinitis) kann die Wirksamkeit der Resorption der Schleimhautpräparation reduziert werden. In solchen Fällen wird empfohlen, das Medikament nach dem Waschen der Nase oder Entfernen von Verstopfung mit Medikamenten zu verabreichen.
    Es wird nicht empfohlen, das Medikament bei schwerer Bradykardie sowie bei individueller Intoleranz zu verwenden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu lenken und bewegliche Maschinen zu warten.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intranasalen Verabreichung von 0,3 mg in Ampullen.
    Verpackung:Für 5, 10 Ampullen in einem Kassetten-Konturpaket. Eine Kassette Kontur-Pack mit Gebrauchsanweisungen und eine Pipette in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:
    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 15 ° C.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003849
    Datum der Registrierung:20.09.2016
    Haltbarkeitsdatum:20.09.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Forschungszentrum "Comcon", Ltd.Forschungszentrum "Comcon", Ltd. Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben