Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
Zusammensetzung:

Zutaten pro 100 g: aktive Substanz: bien - 5,0 g, Hilfsstoffe: Geraniumöl (Fraktion 1) 0,1 g, Sonnenblumenöl 10,0 g, Emulsionswachs 10,0 g, Glycerin 5,0 g, Glycerylmonostearat 1,0 g, Methylparahydroxybenzoat 0,15 g, Propylparahydroxybenzoat 0,05 g, gereinigtes Wasser bis zu 100 g.

Beschreibung:Salbe ist hellgelb mit einem schwachen spezifischen Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Dermatoprotektivum pflanzlichen Ursprungs
ATX: & nbsp;
  • Andere Präparate zur Behandlung von Hautkrankheiten
  • Pharmakodynamik:

    Bien - eine Mischung von Ethylestern mehrfach ungesättigter Fettsäuren, erhalten aus den Lipiden des Mycel-Pilzes Entomophthora virulenta, Familie Entomophthoraceae, Klasse Zy­Gomycetes, Stamm "E.Imi", stabilisiert durch alpha-Tocopherolacetat (Vitamin E). Bien für 90-95% besteht aus höheren Fettsäuren. Biene enthält: Ethylester von α-Linolensäure (Ѡ-3); Linolsäure (Ѡ-6); γ-Linolensäure (Ѡ-6); Arachidonsäure (Ѡ-6); Eikosadiensäure (Ѡ-6); Eicosatriensäure (co-6); Palmitinsäure (co-7); Palmitoleinsäure (Ѡ-9); Ölsäure (Ѡ-9), sowie Ethylester von Stearinsäure und Myristinsäure. Im Gegensatz zu ungesättigten Fettsäuren, einschließlich essentiellen (Linolsäure, α-Linolensäure und Arachidonsäure) sind wichtige Komponenten von Biomembranen und Quellen von Eicosanoiden - Universal-Bioregulatoren für die funktionelle Aktivität von Zellen und Geweben. Biene zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis aus mehrfach ungesättigte Fettsäuren der Familien Ѡ-6 und Ѡ-3-Serie, hat eine zytoprotektive Wirkung, verbessert reparative Prozesse.

    Essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFA) und ihre Derivate - Eicosanoide - wirken modulierend auf die Entwicklung von Hyperreaktivität und die Bildung von allergischen Entzündungen, proliferative Prozesse. Metabolit von Arachidonsäure Prostaglandin PGE2 bei niedrigen Konzentrationen hemmt die Migration von Leukozyten und die Freisetzung von Entzündungsmediatoren aus Mastzellen. Eicosanoide, die eine dosisabhängige entzündungshemmende Wirkung ausüben, umfassen auch PGE1 PGE2ein, NGD2.

    Die Salbe hat eine entzündungshemmende Wirkung und regt die reparierenden Prozesse in der Haut an (verringert die Flushung und Schwellung, reduziert das Brennen der Haut, trägt zur Epithelisierung des Wunddefekts bei).

    Pharmakokinetik:

    Praktisch nicht durch die Haut absorbiert, gelangt nicht in den systemischen Blutkreislauf. Durch geschädigte Haut wird in kleinen Mengen absorbiert.

    Indikationen:Als Teil der komplexen Therapie, zur symptomatischen Behandlung von Hauterscheinungen der Dermatitis (atopische, allergische, Kontakt), Ekzem (echte, seborrhoische).
    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - bakterielle, virale und pilzliche Hautkrankheiten (einschließlich Herpes simplex, Windpocken, Hauttuberkulose, Aktinomykose);

    - Ekzem in der Phase der Exazerbation mit den Phänomenen der Nässe;

    - syphilitische Hautläsionen;

    - Schwangerschaft;

    - die Zeit des Stillens;

    - Kinder bis 18 Jahre alt.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Sicherheit der Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während des Stillens wurde nicht untersucht. Die Verwendung des Medikaments ist in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Salbe wird 1-2 Mal täglich auf die beschädigte oder entzündete Hautpartie mit einer dünnen Schicht aufgetragen. Der Behandlungsverlauf beträgt 10-15 Tage. Der Behandlungsverlauf kann auf Empfehlung eines Arztes verlängert werden.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Nesselsucht, Juckreiz), Brennen an der Stelle der Anwendung.Wenn Nebenwirkungen auftreten, stoppen Sie die Verwendung der Salbe.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung mit dem Medikament wird nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:Fälle von Wechselwirkungen mit anderen Drogen sind nicht bekannt.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und andere potenziell gefährliche Mechanismen zu fahren.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung.

    Verpackung:

    Um 15, 25, 30 g in Rohren sind Aluminium. Jedes Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 8 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001164
    Datum der Registrierung:11.11.2011
    Haltbarkeitsdatum:11.11.2016
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BELMEDPREPARATY, RUP BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben