Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Sympathikolytika

Diuretika

Alpha-Blocker

In der Formulierung enthalten
  • Brinerdin®
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    C.02.L.A.51   Reserpin und Diuretika in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Dihydroergocristin

    Das dihydrierte Mutterkornderivat inhibiert α-Adrenozeptoren, wodurch die peripheren Gefäße expandieren und den Blutdruck senken. Als Agonist von Serotonin 5-HT1Rezeptoren, hat eine regulierende Wirkung auf den Ton der Hirngefäße: reduziert die Aggregation von Erythrozyten und Thrombozyten, reduziert die Durchlässigkeit der Gefäßwände, erhöht die Anzahl der funktionierenden Kapillaren, verbessert die Durchblutung und Stoffwechselprozesse im Gehirn, erhöht die Resistenz von Hirngewebe zu Hypoxie.

    Klopamid

    Ein nichtazidisches Diuretikum von mittlerer Stärke, stimuliert die Ausscheidung von Natrium-, Chlor-, Kalium-, Magnesium- und Wasserionen, konserviert Kalziumionen. Aufgrund des geringeren Natriumgehalts in der Gefäßwand nimmt die Empfindlichkeit der Barorezeptoren gegenüber vasokonstriktorischen Einflüssen ab.

    Reserpin

    Rauwolfia-Alkaloid, sympatholytisch, reduziert die Menge des Noradrenalinmediators in Krampfadern, die die Übertragung der Erregung auf die Effektororgane vom Ende der postganglionären adrenergen Fasern hemmt. Dadurch wird der Einfluss der sympathischen Innervation auf Herz und Blutgefäße beseitigt: reduziert die Stärke und Frequenz von Herzschlägen, erweitert Blutgefäße, senkt den Blutdruck.

    Erhöht die Sekretion von Salzsäure im Magen, erhöht die Peristaltik des Magen-Darm-Traktes, verursacht Hypothermie, Miosis. Es verbessert den renalen Blutfluss, erhöht die glomeruläre Filtration.

    Pharmakokinetik:

    Dihydroergocristin

    Nach oraler Gabe wird ein leerer Magen bis zu 25% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1 Stunde erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 68%.

    Dringt durch die Blut-Hirn- und Plazentaschranke ein und wird in der Muttermilch gefunden. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 6-7 Tage. Beseitigung durch die Nieren.

    Klopamid

    Nach oraler Gabe werden bis zu 90% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 46%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 6-7 Tage. Beseitigung durch die Nieren.

    Reserpin

    Nach oraler Gabe wird ein leerer Magen zu 40% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 1-3 Stunden erreicht. Bindet nicht an Plasmaproteine.

    Therapeutischer Effekt entwickelt sich nach dem Empfang. Dringt durch die Blut-Hirn- und Plazentaschranke ein und wird in der Muttermilch gefunden. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertzeit beträgt 271 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung der arteriellen Hypertonie eingesetzt.

    IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

    IX.I10-I15.I15   Sekundäre Hypertonie

    Kontraindikationen:

    Phäochromozytom, Depression, Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarm in der Phase der Exazerbation, schwere Nieren- und Leberinsuffizienz, arterielle Hypotonie, Engwinkelglaukom, Bronchialasthma, Addison-Krankheit, Schwangerschaft und Stillzeit, Alter bis 18 Jahre, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Gicht, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie D. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 1 Tablette pro Tag. Es ist möglich, die Dosis auf 2-3 Tabletten pro Tag zu erhöhen.

    Die höchste Tagesdosis: 3 Tabletten.

    Die höchste Einzeldosis: 1 Dragee.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Asthenie, Kopfschmerzen, Schwindel, Angst, Parästhesien, Schlaflosigkeit, Halluzinationen.

    Atmungssystem: verstopfte Nase, selten - Bronchospasmus.

    Hämopoetisches SystemThrombozytopenie.

    Das Herz-Kreislauf-System: arterielle Hypotonie, Thorakologie.

    Verdauungssystem: verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Bewegungsapparat: Myasthenia gravis, Tetanie.

    Dermatologische Reaktionen: Juckreiz.

    Sinnesorgane: Hyperämie der Augenschleimhaut, Spasmus der Akkommodation, Miosis.

    Harnsystem: Verletzung des Wasserlassens.

    Fortpflanzungsapparat: verminderte Libido, Galaktorrhoe.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Parkinsonismus, alptraumhafte Träume, Herzrhythmusstörungen, Depression, Bradykardie, Hyporeflexie, Verwirrung, Koma.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Stärkt die Wirkung von Adrenomimetika, Barbituraten, Antihistaminika, Ethanol, Mitteln für die Inhalationsanästhesie.

    Erhöht die hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, wenn es gleichzeitig mit Monoaminoxidase-Hemmern verwendet wird, erhöht auch das Risiko von Hyperreflexie, arterieller Hypotension.

    Dopamin verstärkt die vasokonstriktorische Reaktion.

    Reduziert die Ausscheidung von Lithium aus dem Blutplasma.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor einer Operation muss ein Anästhesist gewarnt werden über die Einnahme der Droge.

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben