Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
Zusammensetzung:

Jede Filmtablette enthält:

Wirkstoffe:

trockene wässrige Extrakte folgender Pflanzen:

Picrocrysis der Kurroa (Picrorhiza Kurroa Benth.)

80 mg

Andrographen Panik (Andrographis paniculata Nees.)

40 mg

Eclips weiß (Eclipta alba Hassk.)

40 mg

Phyllanthus Nyruri (Phyllanthus Niruri L.)

40 mg

Nachtaufnahme Schwarz (Solanum nigrum L.)

30 mg

Tinosporen des Herzens (Tinospora cordifolia) Miers.)

30 mg

Ysop Wasser (Vasora Monnieri Linn.)

10 mg

Berkhavia breitet sich aus (Boerhaavia diffusa L.)

10 mg

Ingwer medizinisch (Zingiber officinale Roscoe)

10 mg

Pfeffer von lang (Pfeifer Longum L.)

8 mg

Zusatzkomponenten: Stärke Mais getrocknet 60,0 mg, Cellulose mikrokristallin 5,0 mg, Talk 7,5 mg, Magnesiumstearat 5,0 mg, Natriumcarboxymethylstärke 5,0 mg, Croscarmellose-Natrium 5,0 mg, Natriumlaurylsulfat 2,5 mg, Methylparahydroxybenzoat Natrium 1,5 mg, Natriumpropylparahydroxybenzoat 0,5 mg, Natriumbenzoat 2,0 mg, Bronopolum 0,12 mg.

Shell-Zusammensetzung

- Filmüberzug "Opadrai II weiß" ("Opadry II Weiß 85G568918 ") - 9,50 mg (Lecithin (Soja), Titandioxid, Polyethylenglykol / Macrogol, Talk, Polyvinylalkohol).

- Filmbeschichtung "Opadry II grün" ("Opadry II Grün 85G51606 ") - 21,50 mg (Polyethylenglycol, FD & C blau Nr. 1 Aluminiumlack, Lecithin, Polyvinylalkohol, Titandioxid, Talk, Chinolingelbaluminiumlack).

- Gereinigtes Wasser (verdunstet während der Produktion).

Beschreibung:

Längliche, bikonkave, mit abgerundeten Enden der Tablette, bedeckt mit einer Filmschale von hellgrüner Farbe, mit einem spezifischen Geruch, auf einer gebrochenen grauen Farbe, mit schwarzen, bräunlich-schwarzen Flecken.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Hepatoprotektivum pflanzlichen Ursprungs
ATX: & nbsp;
  • Präparate zur Behandlung von Lebererkrankungen
  • Pharmakodynamik:

    Der Komplex biologisch aktiver Substanzen pflanzlichen Ursprungs, die Bestandteil des Dipan®-Präparats sind, schützt die Leber vor den Auswirkungen toxischer Substanzen (Alkohol, Medikamente usw.), stimuliert die Regeneration von Leberzellen; normalisiert die protein-synthetische Funktion der Leber; verbessert die Verdauung.

    Dipana® enthält trockene wässrige Pflanzenextrakte, die folgende Wirkung haben:

    - Extrakte von Rhizomen Pikroriza kurroa, Blätter und Blüten Andrografis paniculata haben eine hepatoprotektive Wirkung und beugen Leberschäden durch toxische Substanzen und Drogen vor.

    - Extrakt aus Blättern und Früchten von Nightshade schwarz aktiviert die Entgiftungsfunktion der Leber und wirkt stimulierend auf die Enzymsysteme der Mitochondrien der Hepatozyten.

    - Extrakt aus Ysop-Blättern von Wasser, Wurzeln und Blättern von Ecliply white Antioxidative Aktivität, unter anderem, verbessert das allgemeine Wohlbefinden der Patienten.

    - Extrakt der Wurzeln von Berkhavia Die Verbreitung verbessert den Abfluss von Galle.

    - Extrakte von Wurzeln und Blättern von Phyllanthus niruri und Stengeln von Tinospora Herz immunmodulatorische Aktivität haben.

    - Extrakt von Rhizomen von Ingwer medizinisch lindert dyspeptische Störungen, normalisiert Peristaltik des Darms und der Gallenwege.

    - Extrakt aus Pfeffer Lange Frucht verhindert die Entwicklung von Leberfibrose, potenziert die therapeutische Wirkung der Komponenten, aus denen die restlichen Extrakte bestehen.
    Indikationen:

    - Akute und chronische infektiöse, toxische und medizinische Hepatitis in der komplexen Therapie;

    - alkoholische Lebererkrankung;

    - fettige Degeneration der Leber verschiedener Ätiologien;

    - Zirrhose der Leber in der komplexen Therapie;

    - prophylaktisch bei chronischen Intoxikationen (auch bei längerem Alkoholkonsum);

    - hypomotorische Dyskinesie der Gallenwege.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, die Zeit des Stillens.

    Angesichts des Mangels an Erfahrung in der Verwendung des Medikaments bei Kindern unter 10 Jahren wird die Verwendung dieses Medikaments in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside.Dipan® Tabletten sollten vor dem Verzehr von Lebensmitteln oder Flüssigkeiten, die mit ausreichend Wasser ausgepresst werden, eingenommen werden.

    Indikation

    Anzahl der Tablets in einer Sitzung

    Häufigkeit des Empfangs pro Tag

    Dauer der Behandlung

    Bei der Behandlung von alkoholbedingten Lebererkrankungen, fettige Degeneration

    2-3 Tabletten

    2 mal am Tag

    8-12 Wochen

    Bei der Behandlung von Hepatitis, mit toxischen und medizinischen Läsionen, Leberzirrhose

    2 Tabletten

    3 mal täglich

    4-8 Wochen

    Mit hypomotorischer Dyskinesie Gallenwege

    1-2 Tabletten

    3 mal täglich

    4-8 Wochen

    Zur Vorbeugung von Leberschäden bei chronischen Intoxikationen

    1-2 Tabletten

    3 mal täglich

    4-8 Wochen

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich.

    In einigen Fällen werden folgende vorübergehende Erscheinungen beobachtet: trockener Mund, Übelkeit, Darmkrämpfe, Durchfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, erhöhte Diurese.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten.

    Verpackung:

    Für 12 Tabletten in einer Blisterpackung.

    4 Blister in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Lagerung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C, an einem trockenen Ort, vor Licht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-001751
    Datum der Registrierung:10.11.2011 / 02.09.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sentiss Pharma Pvt. GmbH.Sentiss Pharma Pvt. GmbH. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SENTISS RUSS LLCSENTISS RUSS LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben