Aktive SubstanzPinaveria BromidPinaveria Bromid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dicetel®
    Pillen nach innen 
    Abt Helskea SAS     Frankreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:
    Zusammensetzung 1 Tablette, filmbeschichtet, enthält:
    Wirkstoff: Pinaveriumbromid - 50 mg (für eine Dosierung von 50 mg), 100 mg (für eine Dosierung von 100 mg).
    Hilfsstoffe: Siliciumdioxidkolloid - 1,00 mg (2,00 mg), mikrokristalline Cellulose - 79,35 mg (158,70 mg), Talk - 3,00 mg (6,00 mg), Magnesiumstearat - 1, 50 mg (3,00 mg), vorgelatinierte Stärke - 17,00 mg (34,00 mg), Lactosemonohydrat-18,15 mg (36,30 mg).
    Filmüberzug: Butylmethacrylat-Copolymer basisch - 8,176 mg (16,352 mg), Natriumlaurylsulfat - 0,818 mg (1,636 mg), Talkum 6,473 mg (12,946 mg), Stearinsäure 1,192 mg (2,384 mg), Trockner 3203 0,341 mg 0,682 mg) (Hypromellose (E 464) -55,0-65,0%, mikrokristalline Cellulose (E460) -5,0- 15,0%, Titandioxid (E171) -
    20,0- 30,0%, Farbstoff Sonnenuntergangsgelb (Lackaluminium) (E 110) - 3,0%).

    Beschreibung:
    50 mg Tabletten
    Runde, bikonvexe Tabletten mit einer orangefarbenen Filmschale, auf der einen Seite "50" und auf der anderen Seite ein "V" -Symbol unter dem Buchstaben "S" eingraviert.
    Tabletten 100 mg
    Runde, bikonvexe Tabletten, die mit einer orangefarbenen Filmschale bedeckt sind, mit einer Gravur "100" auf der einen Seite und einem "V" -Symbol unter dem Buchstaben "S" auf der anderen Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:krampflösend
    ATX: & nbsp;

    A.03.A.X.04   Pihaveria

    Pharmakodynamik:
    Spasmolytikum mit selektiver Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Hemmt den Calciumfluss in die Zellen der glatten Darmmuskulatur. Studien an Tieren haben gezeigt, dass Pinaveriumbromid reduziert die Auswirkungen der Stimulation empfindlicher Neuronen. Besitzt keine anticholinerge Wirkung. Beeinflusst nicht das Herz-Kreislauf-System.
    Pharmakokinetik:
    Nach oraler Verabreichung Pinaveriumbromid schnell absorbiert und erreicht die maximale Konzentration im Plasma nach einer Stunde. Pinaveria Bromid hat eine hohe Fähigkeit, an Plasmaproteine ​​zu binden (95-96%).
    Das Medikament wird aktiv in der Leber metabolisiert. Die Halbwertszeit beträgt 1,5 Stunden. Die absolute Bioverfügbarkeit ist sehr gering (weniger als 1%). Es wird hauptsächlich mit Fäkalien aus dem Körper ausgeschieden.

    Indikationen:
    - Symptomatische Behandlung von Schmerzen, Durchleitungsstörungen des Darminhalts und Beschwerden im Zusammenhang mit funktionellen Darmerkrankungen;
    - Symptomatische Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit funktionellen Erkrankungen der Gallenwege;
    - Vorbereitung für eine röntgenologische Untersuchung des Magen-Darm-Traktes unter Verwendung von Bariumsulfat.

    Kontraindikationen:
    - Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels.
    - Mangel an Lactase, Unverträglichkeit gegenüber Galaktose, Glucose-Galactose-Malabsorption.
    Aufgrund des Mangels an Daten über Wirksamkeit und Sicherheit wird die Verwendung des Medikaments bei Kindern unter 18 Jahren nicht empfohlen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Pinaveriumbromid bei Schwangeren vor. Das potentielle Risiko für den Menschen ist unbekannt. Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist erlaubt, wenn der Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.
    Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass die Zusammensetzung des Arzneimittels Brom enthält. In dieser Hinsicht kann die Ernennung von Pinaveriumbromid am Ende der Schwangerschaft neurologische Störungen (Senkung des Blutdrucks, Sedierung) bei einem Neugeborenen verursachen.
    Es gibt keine ausreichenden Informationen über die Ausscheidung des Medikaments Dicetel® mit Muttermilch. Die physikalisch-chemischen und zugänglichen Daten zur Pharmakodynamik und Toxikologie des Medikaments Dicetel® weisen auf die Ausscheidung des Arzneimittels mit der Muttermilch hin, weshalb das Risiko für das Kind nicht ausgeschlossen werden kann.
    Dicetel® sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:
    Das Medikament ist für die orale Verabreichung vorgesehen. Die Tabletten werden mit der Nahrung vollständig, ohne zu kauen und nicht aufzulösen, mit einem Glas Wasser eingenommen, um den Kontakt von Pinaveriumbromid mit der Schleimhaut der Speiseröhre zu verhindern (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen"). Dicelet®, Filmtabletten, 50 mg.
    Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1 Tablette 3-mal täglich oder 2 Tabletten 2
    Mal am Tag. Bei Bedarf kann die tägliche Dosis 3 mal täglich auf 2 Tabletten erhöht werden. Bei der Vorbereitung für die Röntgenuntersuchung - 2 Tabletten 2 Male pro Tag für 3 Tage vor dem Test.
    Dicetel®, Tabletten, überzogen mit einer Filmschicht, 100 mg.
    Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1 Tablette 2 mal täglich. Bei Bedarf kann die tägliche Dosis 3 mal täglich auf 1 Tablette erhöht werden. Bei der Vorbereitung auf die Röntgenuntersuchung - 1 Tablette 2 Male pro Tag für 3 Tage vor dem Test.
    Nebenwirkungen:
    Während der Post-Marketing-Anwendung ist Folgendes unerwünscht
    Phänomene.Nachrichten waren von spontaner Natur, und für eine genaue Einschätzung der Häufigkeit der Fälle von verfügbaren Daten ist nicht genug.
    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt:
    Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Dysphagie. Bei unsachgemäßer Anwendung kann die Schleimhaut der Speiseröhre geschädigt werden (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise").
    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes:
    Ausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Erythem.
    Erkrankungen des Immunsystems:
    Überempfindlichkeit.
    Überdosis:
    Symptome: Überdosierung kann zu Magen-Darm-Störungen wie Blähungen und Durchfall führen.
    Behandlung: Ein spezielles Gegenmittel ist nicht bekannt. Symptomatische Behandlung wird empfohlen.
    Interaktion:
    Klinische Studien haben keine Wechselwirkungen von Pinaveriumbromid mit Herzglykosiden, oralen hypoglykämischen Wirkstoffen, Insulin, oralen Antikoagulanzien und Heparin festgestellt.
    Die gleichzeitige Verabreichung von Anticholinergika kann die Krämpfe der Krämpfe erhöhen.
    Es wurde keine Wirkung des Arzneimittels auf die Ergebnisse von Labortests zur Bestimmung der Arzneimittelkonzentration festgestellt.

    Spezielle Anweisungen:
    In Verbindung mit dem Risiko einer Schädigung der Schleimhaut der Speiseröhre, müssen Sie sorgfältig befolgen Sie die Empfehlungen für die Verwendung. Patienten mit Ösophagitis und / oder Hernie der Speiseröhre sollte besondere Aufmerksamkeit auf die korrekte Verwendung des Arzneimittels.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Studien zur Wirkung des Medikaments auf die Fahrtüchtigkeit und andere Mechanismen wurden nicht durchgeführt.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Tabletten mit Film überzogen 50 mg, 100 mg.
    Verpackung:
    Filmtabletten 50 mg.
    Für 20 Tabletten in PVC / Alu-Blisterpackung. 1 Blister mit Gebrauchsanweisung in einer Kartonverpackung.
    Filmtabletten 100 mg.
    Für 15 oder 20 Tabletten in PVC / Alu-Blisterpackung. 1 Blisterpackung (je 20 Tabletten) oder 2 Blisterpackungen (je 15 Tabletten) zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Kartonverpackung.
    Lagerbedingungen:
    Liste B.
    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.
    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:
    5 Jahre.
    Das Medikament sollte nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014873 / 01
    Datum der Registrierung:13.08.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Abt Helskea SASAbt Helskea SAS Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;EBOBOT PRODUKTE LLCEBOBOT PRODUKTE LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.06.2012.
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben