Aktive SubstanzPolymethylsiloxan-PolyhydratPolymethylsiloxan-Polyhydrat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Enterosgel®
    Einfügen nach innen 
    TNK SILMA, LLC     Russland
  • Enterosgel®
    Gel nach innen 
    TNK SILMA, LLC     Russland
  • Enterosgel®
    Einfügen nach innen 
    TNK SILMA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Paste für die orale Verabreichung [süß]
    Zusammensetzung:

    100 g der Zubereitung enthalten:

    aktive Substanz: Polymethylsiloxan-Polyhydrat 69,90 g;

    Hilfsstoffe: gereinigtes Wasser 29,90 g, Natriumcyclamat (Süßstoff E-952) 0,14 g, Natriumsaccharinat (Süßstoff E-954) 0,06 g.

    Beschreibung:

    Homogene pastöse Masse von weiß bis fast weiß, geruchlos.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Enterosorbent
    ATX: & nbsp;

    A.07.B.C   Andere intestinale Adsorbentien

    Pharmakodynamik:

    Enterosgel® weist eine poröse Struktur der Organosiliciummatrix (Molekülschwamm) hydrophober Natur auf, die sich durch eine Sorptionswirkung nur gegenüber mittelmolekularen toxischen Metaboliten (lm von 70 bis 1000) auszeichnet. Enterosgel® hat ausgeprägte Sorptions- und Entgiftungseigenschaften.

    Im Lumen des Gastrointestinaltraktes bindet und entfernt das Arzneimittel endogene und exogene toxische Substanzen verschiedener Art, einschließlich Bakterien und bakterielle Toxine, Antigene, Nahrungsmittelallergene, Arzneimittel und Gifte, Schwermetallsalze, Radionuklide, Alkohol sorbiert auch einige Stoffwechselprodukte des Körpers, einschließlich überschüssigem Bilirubin, Harnstoff, Cholesterin und Lipidkomplexen sowie Metaboliten, die für die Entwicklung von endogener Toxikose verantwortlich sind.

    Enterosgel® reduziert nicht die Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen, hilft bei der Wiederherstellung der geschädigten Darmflora und hat keinen Einfluss auf die motorische Funktion.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament wird nicht im Magen-Darm-Trakt absorbiert, es wird unverändert für 12 Stunden ausgeschieden.

    Indikationen:

    Bei Erwachsenen und Kindern als Entgiftungsmittel:

    - akute und chronische Intoxikationen unterschiedlicher Herkunft;

    - akute Vergiftung mit potenten und giftigen Substanzen, einschließlich Drogen und Alkohol, Alkaloide, Schwermetallsalze;

    - akute Darminfektionen jeglicher Genese in der komplexen Therapie (Toxikoinfektion, Salmonellose, Dysenterie, Durchfall-Syndrom nicht-infektiösen Ursprungs, Dysbakteriose);

    - eitrige septische Erkrankungen, begleitet von schwerer Intoxikation, als Teil einer komplexen Therapie;

    - Nahrungsmittel- und Medikamentenallergie;

    - Hyperbilirubinämie (Virushepatitis) und Hyperazotämie (chronisches Nierenversagen);

    - mit dem Ziel, chronische Vergiftungen von Arbeitern schädlicher Industrien zu verhindern (berufsbedingte Intoxikation mit polytropisch wirkenden chemischen Stoffen, Xenobiotika, eingearbeitete Radionuklide, Bleiverbindungen, Quecksilber, Arsen, Erdölprodukte, organische Lösungsmittel, Stickstoffoxide, Kohlenstoff, Fluoride, Schwermetallsalze) ).

    Kontraindikationen:

    Kinder unter 1 Jahr, individuelle Drogentoleranz, Darmatonie, Intoleranz gegenüber Sulfanilamidpräparaten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindiziert in der Schwangerschaft und während des Stillens.
    Dosierung und Verabreichung:

    Enterosgel® Paste wird vor oder nach dem Essen oder Einnahme anderer Medikamente mit Wasser 1-2 Stunden oral eingenommen.

    Es wird empfohlen, die erforderliche Menge des Arzneimittels in einem Glas in einem dreifachen Volumen Wasser bei Raumtemperatur zu rühren oder es mit Wasser zu trinken.

    Dosierung für Erwachsene - 15 g (1 Esslöffel) oder 1 Paket 3 mal am Tag. Die tägliche Dosis von 45 g (3 Pakete).

    Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren - 10 g (1 Esslöffel) 3 mal am Tag. Die Tagesdosis von 30 g (2 Pakete).

    Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren - 5 g (1 Teelöffel) 3 mal täglich. Die tägliche Dosis von 15 g (1 Paket).

    Zur Vorbeugung von chronischen Vergiftungen - 15 g (1 Packung) 2 mal täglich für 7-10 Tage monatlich.

    Bei schwerer Vergiftung während der ersten drei Tage kann die Dosis des Medikaments sein verdoppelt.

    Die Dauer der Behandlung bei akuten Vergiftungen beträgt 3-5 Tage, bei chronischen Vergiftungen und allergischen Erkrankungen 2-3 Wochen. Wiederholter Kurs auf Anraten eines Arztes.

    Nebenwirkungen:

    Mögliche Übelkeit, Verstopfung, Juckreiz, Nesselsucht. Bei schwerer Nieren- und / oder Leberinsuffizienz kann ein Gefühl der Ekel gegenüber der Droge auftreten.

    Überdosis:

    Fälle einer Überdosierung wurden nicht aufgedeckt.

    Interaktion:

    Es ist möglich, die Absorption anderer Medikamente während der Einnahme mit Enterosgel® zu reduzieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Droge kann in der komplexen Therapie mit anderen Drogen verwendet werden, während die Regel einer zeitlich geteilten Aufnahme von 1-2 Stunden vor oder nach der Einnahme anderer Medikamente beobachtet wird.

    Formfreigabe / Dosierung:Paste für die orale Verabreichung [süß].
    Verpackung:

    In Tuben aus kombinierten Materialien von 225 g des Arzneimittels oder in Verpackungen aus Material einer kombinierten zweischichtigen auf der Basis von Aluminiumfolie und einem Film von 15 g.

    Jede Tube oder 10 Beutel, zusammen mit der Gebrauchsanweisung, werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei Temperaturen von nicht weniger als 4 ° C und nicht mehr als 30 aufbewahren VON. Von Kindern fern halten. Vor dem Trocknen nach dem Öffnen der Verpackung schützen. Vor Frost schützen.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht am Ende des Verfallsdatums, das auf der Verpackung aufgedruckt ist.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003840/09
    Datum der Registrierung:21.05.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TNK SILMA, LLC TNK SILMA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;TNK SILMA LLC TNK SILMA LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben