Aktive SubstanzLauromacrogol 400Lauromacrogol 400
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ethoxysclerol
    Lösung in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
    Zusammensetzung:

    1 Ampulle (2 ml) der Lösung enthält:

    Wirkstoff: Laumromacrogol-400 - 10 mg, 20 mg oder 60 mg;

    Hilfsstoffe: Ethanol 96% 84,00 / 84,00 / 84,00 mg, Natriumhydrogenphosphat 2,40 / 4,80 / 9,60 mg, Kaliumhydrogenphosphat 0,86 / 1,70 / 3,40 mg, Wasser für Injektionszwecke bis 2,0 ml.

    Beschreibung:

    Transparente farblose oder leicht gelblich grüne Lösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Venosklerosierendes Mittel
    ATX: & nbsp;

    C.05.B.B   Venosklerose-Präparate

    Pharmakodynamik:

    Lauromacrogol-400 (Polidocanol) schädigt das vaskuläre Endothel und verursacht Denaturierung von Proteinen. Der Grad der Endothelschädigung hängt von der Konzentration und dem Volumen des verabreichten Arzneimittels ab.

    Die Druckbandage, die unmittelbar nach der Verabreichung von Ethoxysclerol angewendet wird, komprimiert die Wände der Venen und verhindert so eine übermäßige Thrombusbildung und Rekanalisierung des anfänglich gebildeten parietalen Thrombus. Die so gebildete fibröse Narbe sichert die Verödung der Vene.

    Lauromacrogol-400 hat auch anästhetische Eigenschaften. Es reduziert nicht nur die lokale Erregbarkeit empfindlicher Rezeptoren, sondern unterbricht auch Rückkopplungen durch empfindliche Nervenfasern, was die Abwesenheit von Schmerzen bei der Sklerotherapie verursacht.

    Pharmakokinetik:

    Die Halbwertszeit von Lauromacrogol-400 ist zweiphasig mit einer Endphase von 4,09 Stunden; Gesamtbodenfreiheit - 11,7 l / h; 89 % der Gesamtdosis wird innerhalb der ersten 12 Stunden aus dem Blut ausgeschieden.

    Zur Aufnahme von Lauromacrogol-400 (Polydocanol) in die Muttermilch liegen keine Daten vor.
    Indikationen:

    Sklerotherapie von Krampfadern, Teleangiektasien und Hämorrhoiden.

    Kontraindikationen:

    Allergische Reaktionen auf Lauromacrogol-400 und andere Komponenten des Arzneimittels; systemische Erkrankungen des schweren Verlaufs in der Phase der Exazerbation.

    Im Falle der Verwendung des Medikaments zur Sklerosierung von Krampfadern der unteren Extremitäten, zusätzlich zu den oben genannten, gibt es folgende Kontraindikationen:

    der Zustand der Immobilisierung;

    Krankheiten von Arterien mit schwerem Verlauf (Stadien III-IV Fontaine); thromboembolische Erkrankungen;hohes Thromboserisiko (bei Patienten mit hereditärer Thrombophilie, bei Patienten mit mehreren Risikofaktoren für Thrombose: Einsatz hormonaler Kontrazeptiva oder Hormonersatztherapie, Adipositas, Rauchen oder längerer Ruhigstellung).

    Im Falle der Verwendung des Medikaments für die Sklerotherapie Hämorrhoiden, zusätzlich zu den oben genannten gibt es die folgenden Kontraindikationen:

    akute Entzündung im Analbereich.

    Vorsichtig:

    In den folgenden Fällen sollte vor der Sklerotherapie das Ausmaß des wahrgenommenen Nutzens und des Risikos möglicher Komplikationen sorgfältig beurteilt werden:

    Körpertemperatur über 38 ° C;

    Bronchialasthma oder andere Manifestationen der Allergie; schwerer somatischer Zustand.

    Sklerosierung von Krampfadern der unteren Extremitäten sollte bei Patienten mit:

    obliterierende Erkrankungen der Arterien des II. Stadiums nach Fontaine, wenn die Behandlung mit kosmetischem Zweck (Teleangiektasie) durchgeführt wird;

    Ödeme der unteren Extremitäten, die einer Kompressionstherapie nicht zugänglich sind; entzündliche Hauterkrankungen am Ort der geplanten Einführung von Ethoxysclerol; Symptome von Mikroangiopathie oder Neuropathie;

    eingeschränkte Mobilität (Patienten, die laut Empfehlung nicht in der Lage sind, 30 Minuten nach der Verabreichung des Medikaments zu gehen).

    Sklerosierung von Hämorrhoidalknoten sollte bei Patienten mit:

    chronische entzündliche Darmerkrankung (z. B. Morbus Crohn); bekannte Prädisposition für Thrombose.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es liegen keine Daten zur Anwendung von Ethoxysclerol bei Schwangeren vor. In tierexperimentellen Studien wurde das Vorhandensein von Reproduktionstoxizität gezeigt, aber kein teratogenes Potenzial wurde identifiziert. Ethoxysclerol sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, außer wenn der Nutzen für die Mutter das Risiko für den Fötus übersteigt.

    Zur Aufnahme von Lauromacrogol-400 (Polydocanol) in die Muttermilch liegen keine Daten vor. Wenn während des Stillens eine sklerosierende Therapie erforderlich ist, wird empfohlen, das Stillen nach der Verabreichung von Ethoxysclerol für 2-3 Tage zu unterbrechen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Ethoxysclerol sollte streng intravenös verabreicht werden, einschließlich mit Teleangiektasien!

    Das Medikament wird mit sehr dünnen Nadeln (sowohl für Insulin) als auch einer Spritze mit einem frei beweglichen Kolben injiziert. Die Venenwand sollte in tangentialer Richtung durchstochen werden, und das Arzneimittel sollte langsam und strikt in das Lumen der Vene injiziert werden.

    Injektionen werden nur in einer horizontalen oder angehobenen Position des Gliedes 30-45 ° über der Horizontalen durchgeführt.

    Nachdem die Injektion abgeschlossen ist, wird die Injektionsstelle mit einem Tupfer angedrückt und eine Druckbandage wird angelegt, und der Patient wird angewiesen, 30 Minuten zu gehen, ohne das Krankenhaus zu verlassen.

    Nach sklerosierenden Teleangiektasien wird die Druckbandage für 2-3 Tage mit sklerosierenden kleinen Venen - für 5-7 Tage und zur Verödung mittlerer und großer Krampfadern - für 3-5 Wochen angewendet. Bei schweren Krampfadern längere (mehrere Monate) Verwendung von elastischen Bandagen oder medizinischen Strümpfen II-III Komprimierungsklassen.

    Es wird empfohlen, am Oberschenkel und in der konischen Form der Extremität Pflaster zu verwenden, um zu verhindern, dass sich der Verband bewegt.

    Das Ergebnis der sklerosierenden Therapie wird durch die richtige Anwendung einer Druckbandage signifikant verbessert. Diese Verbände dürfen nur mit einer hohen erhobenen Gliedmaße entfernt werden. Vor jedem Anstieg, auch für kurze Zeit, wird der Verband erneut aufgetragen.

    Je nach Prävalenz und Schweregrad von Krampfadern kann die sklerosierende Therapie nach 1-2 Wochen wiederholt werden.

    Die tägliche Gesamtdosis von Lauro Macrogol-400 sollte 2 mg / kg Körpergewicht nicht überschreiten.

    So können einem Patienten mit einem Körpergewicht von 70 kg 140 mg von Laumromagrogol-400 pro Tag, die in 28 ml einer Lösung von Ethoxysclerol 5 mg / ml enthalten sind, in 14 ml einer Lösung von Ethoxysclerol 10 mg / ml verabreicht werden. ml oder in 4,6 ml einer Lösung von Ethoxyclerol 30 mg / ml.

    In der Regel werden die Höchstdosen von Ethoxiclerol nicht angewendet.

    Wenn die Krampfadern geäußert sind, soll sklerosirujuschtschim in mehreren Stadien durchgeführt werden. Im ersten Stadium, insbesondere bei Patienten, die zu Überempfindlichkeitsreaktionen neigen, wird nicht mehr als eine Injektion des Arzneimittels gegeben. Nach 1-2 Wochen, unter Berücksichtigung der Ergebnisse der ersten Injektion und der Größe der sklerosierten Bereich, ist es möglich, die Verabreichung zu wiederholen, nicht die maximale Dosis zu überschreiten.

    Je nach Durchmesser der Krampfadern werden unterschiedliche Konzentrationen von Ethoxysclerol verwendet.

    Etokissklerol in Form von 5 mg / ml wird zur Sklerose und zentralvenösen Teleangiektasie telangiectasia verwendet.

    Etoksisklerol eine Lösung von 10 mg / ml - Sklerose für zentralvenöse Teleangiektasien, retikuläre Varizen und kleinere Krampfadern (Vena saphena).

    Etokissklerol in Lösung 30 mg / ml - Sklerose für mittlere bis große Krampfadern und Hämorrhoiden I und II Grad.

    Sklerotherapie von Krampfadern

    Sklerotherapie von Teleangiektasien

    In Abhängigkeit vom Durchmesser der sklerosierenden Vene werden 0,1-0,2 ml einer Lösung von Ethoxy-Sclerol 5 mg / ml pro Injektion verabreicht.

    Sklerotherapie der Zentralvene der Teleangiektasie

    In Abhängigkeit vom Durchmesser der sklerosierenden Vene werden 0,1 bis 0,2 ml einer Lösung von Ethoxysklerol 5 mg / ml oder 10 mg / ml pro Injektion verabreicht.

    Sklerotherapie von kleinen Krampfadern und retikulären Krampfadern

    Je nach Durchmesser der zu sklerierenden Venen werden pro Injektion 0,1 bis 0,3 ml einer Lösung von Ethoxiclerol 10 mg / ml verabreicht.

    Sklerotherapie von mittleren bis großen Krampfadern

    Zur Sklerosierung von mittleren und großen Krampfadern wird eine Lösung von Ethoxyclerol 30 mg / ml verwendet, und das Verfahren wird in mehreren Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe werden nicht mehr als 0,5 bis 1,0 ml Ethoxysclerol einmal verabreicht. Je nach dem Ergebnis der ersten Verabreichung und der Größe des sklerosierten Bereichs können dann mehrere Injektionen (jeweils bis zu 2 ml) durchgeführt werden, die die maximale Dosis von Laumromacrogol-400 nicht überschreiten.

    Im Falle eines Thrombus wird er durch Einschneiden und Extrusion eliminiert.

    Sklerotherapie von Hämorrhoiden

    Für einen einzigen Therapieverlauf sollte die Gesamtdosis von Ethoxiclerol 30 mg / ml 3 ml der Lösung nicht überschreiten.

    In jeder Hämorrhoidalstelle wird das Medikament in einer Dosis von nicht mehr als 1,0 ml, streng unter der Schleimhaut des Knotens oder höher (kranial) verabreicht. Besondere Vorsicht ist bei Männern mit sklerosierenden die Stelle um 11 Stunden, wegen die Nähe von Harnröhre und Prostata. Die hier verabreichte Menge an Ethoxyglucolon sollte 0,5 ml nicht überschreiten. Bei der Verabreichung des Arzneimittels ist Vorsicht geboten, um den inneren Analsphinkter nicht zu schädigen und sein Versagen zu verhindern.

    Abhängig von der Größe der Hämorrhoiden kann Sklerotherapie nach 1-2 Wochen wiederholt werden.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit der nachstehend aufgeführten Nebenwirkungen wurde wie folgt bestimmt: sehr oft (≥ 1/10); oft (von ≥ 1/100 bis <1/10); selten (von ≥ 1/1000 bis <1/100); selten (von ≥ 1/10000 bis <1/1000); sehr selten (<1/10000).

    Vom Immunsystem

    Selten: anaphylaktischer Schock, Angioödem, generalisierter Hautausschlag, Bronchialasthma.

    Vom zentralen und peripheren Nervensystem

    Selten: vorübergehende Beeinträchtigung der Hirndurchblutung, Kopfschmerzen, Migräne, lokale Parästhesien, Bewusstlosigkeit, Orientierungslosigkeit, Schwindel.

    Von der Seite des Sehorgans

    Selten: vorübergehende Sehstörungen in Form von Migräne-ähnlichen Symptomen (Doppeltsehen, "Fliegenfliegen" vor den Augen, Lichtunverträglichkeit und Sehverlust).

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems

    Häufig: Neovaskularisation, Hämatom.

    SeltenThrombophlebitis oberflächlicher Venen, Phlebitis.

    Selten: tiefe Venenthrombose, intra-hämorrhoidale Thrombose (mit Sklerosierung von Hämorrhoiden), Blutung.

    Selten: Herzstillstand, Herzklopfen, Lungenembolie, Sinokaroid-Synkope, Gefäßkollaps, Vaskulitis, erhöhter oder erniedrigter Blutdruck.

    Auf Seiten der Atemwege

    Selten: Kurzatmigkeit, ein Gefühl von Unbehagen in der Brust, Husten.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt

    SeltenEntzündung im perianalen Bereich (mit Sklerosierung von Hämorrhoiden).

    Selten: Geschmacksveränderung, Übelkeit

    Aus der Haut und dem Unterhautfettgewebe

    Häufig: Hyperpigmentierung der Haut an der Injektionsstelle, Ekchymose, Brennen an der Injektionsstelle.

    Selten: allergische Dermatitis, Kontaktausschlag, Erythem, Pruritus.

    Selten: Hypertrichose (im Bereich der Sklerotherapie).

    Von der Seite des Fortpflanzungssystems

    Selten: erektile Dysfunktion (mit Sklerosierung von Hämorrhoiden).

    Von der Seite des Bewegungsapparates

    Selten: Schmerz in den Extremitäten.

    Systemische Reaktionen

    Selten: Fieber, "Hitzewallungen" von Blut auf der Haut des Gesichts, Asthenie.

    Reaktionen am Standort der Verwaltung

    Häufig: Schmerz an der Injektionsstelle (kurzfristig), Thrombose an der Injektionsstelle (lokales intravariköses Blutgerinnsel).

    Selten: Nekrose, Verdichtung, Ödeme.

    Prozedurale Komplikationen

    Selten: Nervenschäden im Bereich der Medikamentenverabreichung.

    Lokale Nebenwirkungen (z. B. Nekrose), insbesondere der Haut und des darunter liegenden Gewebes (und in seltenen Fällen Nerven) wurden durch gelegentliche Verabreichung von Ethoxysclerol an das umgebende Gewebe dokumentiert (paravasale Injektion). Das Risiko dieser Komplikationen steigt mit der Zunahme der Konzentration und des Volumens des injizierten Ethoxy-Sclerols.

    Bei der Verödung von Hämorrhoiden während und nach der Injektion an der Injektionsstelle können unerwünschte Reaktionen in Form von Brennen, Schmerzen, Unwohlsein und Druckgefühl auftreten, insbesondere bei Männern, die Ethoxysclerol an der Stelle bei 11 Stunden verabreichen der Prostata). Diese Schmerzen sind in der Regel kurzlebig und in seltenen Fällen für 2-3 Tage bestehen.

    Überdosis:

    Eine Überdosis, die durch eine höhere Konzentration oder ein großes Volumen des Arzneimittels verursacht wird, kann zur Entwicklung von Nekrosen an der Injektionsstelle und den umgebenden Geweben führen, insbesondere bei paravasalen Injektionen.

    Behandlung

    ein) Für intraarterielle Injektionen:

    - Lassen Sie die Nadel in der Arterie (wenn die Nadel bereits aus dem Gefäß ist, führen Sie sie in die gleiche Richtung).

    - Geben Sie 5-10 ml eines Lokalanästhetikums ohne Zusatz von Adrenalin (Adrenalin) ein.

    - Einführung intraarteriell 10.000 Einheiten Heparin.

    - Rühre die ischämische Extremität mit Baumwolle um, bedecke sie mit Eis und gib sie horizontal Position.

    - Notfall-Krankenhausaufenthalt des Patienten in der Abteilung für Gefäßchirurgie.

    b) Mit Paravenose-Injektionen:

    Abhängig von der Menge und Konzentration von Ethoxyquiterol ist es notwendig, 5 bis 10 ml physiologische Lösung in den Bereich, in dem Sklerose durchgeführt wurde, wenn möglich in Kombination mit Hyaluronidase zu injizieren. Bei starken Schmerzen wird ein Anästhetikum empfohlen (ohne Adrenalin).

    Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Ethoxysclerol mit anderen Anästhetika, einschließlich Vollnarkose, kann die Wirkung dieser Medikamente auf das Herz-Kreislauf-System verstärkt werden (Bradykardie, arterielle Hypotonie).

    Spezielle Anweisungen:

    Die Einführung von Ethoxiclerol sollte von einem Arzt mit Erfahrung in der Durchführung einer Venosklerose-Therapie durchgeführt werden.

    Sklerosierende Medikamente können nicht intraarteriell verabreicht werden, da dies zu schweren Nekrosen und erzwungenen Amputationen führen kann. In solchen Fällen muss dringend ein Facharzt für Gefäßchirurgie hinzugezogen werden.

    Die Indikationen für die Anwendung aller sklerosierenden Medikamente im Gesichtsbereich sollten mit größter Sorgfalt analysiert werden, da intravasale Injektionen den Druck in den Arterien verändern und zu irreversiblen Sehstörungen (Erblindung) führen können.

    In einigen Teilen des Körpers, wie Fuß und Knöchel, ist das Risiko einer versehentlichen intraarteriellen Verabreichung von Ethoxiclerol erhöht, daher wird empfohlen, bei der Verödung der Gefäße in diesen anatomischen Bereichen nur eine geringe Menge an Ethoxysklerol zu verwenden die niedrigste Konzentration.

    Sklerosierung von Hämorrhoiden sollte bei richtig verabreichten Injektionen des Medikaments keine schmerzhaften Empfindungen hervorrufen, da es in diesem Bereich keine empfindlichen Nervenfasern gibt.

    Alle Ethoxysclerol-Lösungen enthalten 5% Ethanol. Dies sollte bei der Behandlung von Patienten mit einem Hinweis auf Alkoholmissbrauch in der Anamnese oder bei der Behandlung mit Disulfiram berücksichtigt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es gab keinen negativen Effekt von Ethoxysclerol auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intravenöse Verabreichung 5,10,30 mg / ml.

    Verpackung:Für 2 ml des Arzneimittels in Ampullen aus farblosem Glas (Klasse 1 He.F.) mit einem grünen Haltepunkt und einem Farbring: blau - für eine Konzentration von 30 mg / ml; gelb - für die Konzentration von 10 mg / ml; grau - für eine Konzentration von 5 mg / ml oder mit einer blauen Bruchstelle und farbige Ringe: rot und zwei blau - für eine Konzentration von 30 mg / ml; rot und gelb - für eine Konzentration von 10 mg / ml; rot und zwei weiß - für eine Konzentration von 5 mg / ml. 5 Ampullen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappverpackung.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011397 / 01
    Datum der Registrierung:14.01.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Krojssler Chemische Fabrik und Co. GmbHKrojssler Chemische Fabrik und Co. GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SEM Pharmaceuticals LimitedSEM Pharmaceuticals LimitedRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben