Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lutschtabletten
Zusammensetzung:

1 Raute enthält:

Aktive Substanz:

a-Tocopherolacetat 50% Granulat 200 mg, äquivalent zu Alpha-Tocopherolacetat 100 mg.

Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat, Sorbitol, Dextrose-Flüssigkeit [Dextrose, Oligo- und Polysaccharide], Antischaummittel, Polysorbat-80, Glycerin, Rizinusöl, Magnesiumstearat, kolloidales Siliciumdioxid, wasserfrei, Farbstoff Opalux Wie-F-2833 G (Farbstoff Crimson Ponce 4R E124 + Farbstoff Sonnenuntergang gelb E110), Wachsemulsion, Saccharose.

Beschreibung:

Runde, bikonvexe Pastillen, bedeckt mit einer Schale von roter Farbe.

Einschlüsse sind erlaubt.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin.
Pharmakodynamik:

Fettlösliches Vitamin. Stimuliert die Synthese von Häm- und Häm-haltigen Enzymen - Hämoglobin, Myoglobin, Cytochrome, Katalase, Peroxidase. Es verbessert die Gewebeatmung, stimuliert die Synthese von Proteinen (Kollagen, Enzym, strukturelle und kontraktile Proteine ​​der Skelett- und glatten Muskulatur, Myokard), schützt vor Oxidation von Vitamin A.

Vitamin E hat antioxidative Aktivität, beteiligt sich an Prozessen des Gewebestoffwechsels; verhindert Hämolyse der Erythrozyten, erhöhte Durchlässigkeit und Zerbrechlichkeit der Kapillaren, Störung der Funktion der Samenkanälchen und Hoden, Plazenta, normalisiert die Fortpflanzungsfunktion.

Indikationen:

- Behandlung und Prävention von Vitamin-E-Hypovitaminose

Kontraindikationen:

- Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels;

- Akuter Myokardinfarkt;

- Mangel an Laktase- oder Isomaltose-Enzym, Galaktosämie oder Glucose-Malabsorption / Galactose-Syndrom, angeborene Fruktose-Intoleranz;

- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Vorsichtig:

erhöhtes Thromboembolierisiko, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure in der Anamnese, Diabetes mellitus, Hypoprothrombinämie (vor dem Hintergrund eines Vitamin-K-Mangels - kann mit einer Vitamin E-Dosis von mehr als 400 zunehmen MICH).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Schwangere Frauen sollten Vitamin E nur auf Anraten eines Arztes einnehmen. Da Vitamin E in die Muttermilch ausgeschieden wird, wird daher während der Stillzeit die Einnahme des Medikaments nicht empfohlen.

Dosierung und Verabreichung:

Innerhalb. Die Lutschtablette wird im Mund absorbiert oder ganz mit Wasser geschluckt. Behandlung der Hypovitaminose E: 2 - 3 Lutschtabletten pro Tag während oder nach den Mahlzeiten für 20-40 Tage; nach 3-6 Monaten wiederholt sich der Behandlungsverlauf.

Prävention von Vitamin-E-Vitamin-Hypovitaminose: 1 Lutschtablette pro Tag während oder nach einer Mahlzeit für einen Monat.

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Dosis des Medikaments verpasst haben.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen und dyspeptische Störungen sind möglich.

Im Falle eines Auftretens sollte eine allergische Reaktion aufhören, das Rauschgift zu nehmen und einen Arzt aufzusuchen ....

Überdosis:

Symptome: wenn es für eine lange Zeit von Vitamin E in Dosen von 400-800 Einheiten / Tag eingenommen wird - verschwommene Sicht, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, ungewöhnliche Müdigkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Asthenie; bei längerer Einnahme von 800 Einheiten / Tag - ein erhöhtes Risiko für Blutungen bei Patienten mit Hypovitaminose K, einer Störung des Schilddrüsenhormonmetabolismus, einer Störung der Sexualfunktion, Thrombophlebitis, Lungenembolie, Thrombose, erhöhte Aktivität der Kreatinphosphokinase, Hypercholesterinämie, weißes Haarwachstum in Gebieten mit Alopezie mit Blasenepidermolyse.

Behandlung: symptomatisch, Rückzug des Medikaments, die Ernennung von Glukokortikosteroiden.
Interaktion:

Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt.Eine gleichzeitige Aufnahme hoher Dosen von Vitamin E und Antikoagulantien (Cumarin und Indandion-Derivate) erhöht das Risiko für Hypoprothrombinämie und Blutungen. Es wird nicht empfohlen, Avitol gleichzeitig mit Eisenpräparaten, Vitamin K oder Antikoagulanzien einzunehmen.

Pastillen Avitol sollte nicht mit Colestyramin, Colestipol, Orlistat und Mineralölen eingenommen werden, da letztere die Aufnahme von Vitamin E verringern. Es wird empfohlen, dass Sie eine zweistündige Pause zwischen der Einnahme dieser Medikamente einhalten.

Verbessert die Wirkung von Glucocorticosteroiden, nichtsteroidalen Antirheumatika und Antioxidantien. .

Erhöht die Wirksamkeit und Toxizität von Vitaminen EIN, D und Herzglykoside. Die Ernennung von Vitamin E in hohen Dosen kann Vitamin A-Mangel im Körper verursachen.

Erhöht die Wirksamkeit von Antiepileptika bei Patienten mit Epilepsie (die die Blutspiegel von Lipidperoxidationsprodukten erhöht haben).

Spezielle Anweisungen:

Tocopherole finden sich in grünen Pflanzenteilen, besonders in jungen Sprossen von Getreide; große Mengen an Tocopherolen in pflanzlichen Ölen (Sonnenblumen, Baumwollsamen, Mais, Erdnuss, Sojabohnen, Sanddorn). Einige von ihnen sind in Fleisch, Fett, Eier, Milch gefunden. Es sollte berücksichtigt werden, dass es bei Babys mit niedrigem Geburtsgewicht möglich ist, eine Hypovitaminose E mit einer geringen Permeabilität der Plazenta zu entwickeln (fetales Blut enthält nur 20-30% Vitamin E aus seiner Konzentration im Blut der Mutter). Eine Diät mit einem erhöhten Gehalt an Selen und schwefelhaltigen Aminosäuren reduziert den Bedarf an Vitamin E.

Patienten mit Diabetes können Evitol einnehmen, aber sie sollten berücksichtigen, dass jede Pastille 0,17 g Lactose, 0,54 g Sucrose und 0,135 g Glucose und 0,119 g Sorbit enthält.

Wenn Sie gleichzeitig Avitol und andere Vitamin- und Vitamin-Mineral-Präparate mit Vitamin E einnehmen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Pastillen Evitol kann mit Essen und Getränken eingenommen werden.

In 1 Lutschtablette enthält 170 mg Laktose, so sollte das Medikament nicht bei Patienten mit einem Mangel an dem Enzym Laktase, Galaktosämie oder Malabsorption von Glucose / Galactose genommen werden.

In 1 Lutschtablette enthält 540 mg Saccharose, das Medikament sollte nicht bei Patienten mit den folgenden Krankheiten eingenommen werden: kongenitale Fruktoseintoleranz, Glucose-Malabsorption / Galactose-Syndrom oder Isomaltase-Mangel.

In 1 Lutschtablette enthält 119 mg Sorbitol, das Medikament sollte nicht bei Patienten mit angeborener Intoleranz gegen Fructose eingenommen werden, tk. Dies kann Störungen im Magen-Darm-Trakt verursachen.

Die Azofarbstoffe E 110 und E 124 können allergische Reaktionen einschließlich Bronchospasmen hervorrufen. Allergische Reaktionen werden häufig bei Menschen mit Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure gefunden.

Die Ernennung von Evitol (mit einer Dosis von Vitamin E mehr als 400 MICH) vor dem Hintergrund eines Vitamin-K-Mangels erhöht das Risiko von Hypoprothrombinämie und Blutungen.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

Es gibt keine Informationen, dass das Medikament Einfluss auf die Fähigkeit hat, Fahrzeuge und andere Mechanismen zu lenken.


Formfreigabe / Dosierung:

Lutschtabletten 100 mg.

10 Lutschtabletten in einer Blase. Für 3 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen eine Packung Pappe einlegen.

Verpackung:Packungen, zellulär, planimetrisch (3), Pappe
Lagerbedingungen:

An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Nehmen Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum ein.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:П N014711 / 01
Datum der Registrierung:29.08.2008
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.08.2008
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben