Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere antimikrobielle, antiparasitäre und anthelmintische Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Eukalyptus Tinktur
    Tinktur örtlich d / inhalieren. 
    FLORA CAUCASUS, OJSC     Russland
  • Blattförmige Blätter des Eukalyptus
    rohes Material. örtlich d / inhalieren. 
  • Blattförmige Blätter des Eukalyptus
    rohes Material. örtlich d / inhalieren. 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Blattförmige Blätter des Eukalyptus
    rohes Material. örtlich d / inhalieren. 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Blattförmige Blätter des Eukalyptus
    rohes Material. örtlich d / inhalieren. 
    MAGNOLIA SMPP, LLC     Russland
  • Blattförmige Blätter des Eukalyptus
    rohes Material. örtlich d / inhalieren. 
  • Blattförmige Blätter des Eukalyptus
    rohes Material. örtlich d / inhalieren. 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Blattförmige Blätter des Eukalyptus
    rohes Material. örtlich d / inhalieren. 
    FITO-BOT, LLC     Russland
  • АТХ:

    D.08.A.X   Andere Antiseptika und Desinfektionsmittel

    Pharmakodynamik:

    Mittel pflanzlichen Ursprungs. Wasser- und Alkoholextrakte aus den Blättern des Eukalyptus sind bakterizid, antiviral, fungizid, antiprotozoal und entzündungshemmend. Der Grad ihrer Expression hängt vom Gehalt an ätherischem Öl ab (0,3-4,5%).

    Die Aktivität der Hauptkomponente des ätherischen Öls von Cineol (65-85%) potenziert Pinene, Myrtenol, Tannine (bis zu 6%). Eukalyptus-Präparate wirken bei oraler und inhalativer Anwendung schleimlösend, schleimlösend und bronchienerweiternd, bei Anwendung auf die Haut adstringierend, anti-exsudativ, juckreizstillend, anästhetisch und in höheren Konzentrationen - lokale Reizwirkung. Infusion von Eukalyptusblättern, durch ätherisches Öl und eine geringe Menge an Bitterkeit, erhöht die Sekretion der Verdauungsdrüsen, verbessert die Verdauung. Wenn es in Form einer Tinktur verwendet wird, zeigt sich eine sedative Wirkung aufgrund des Aldehyds von Isovaleriansäure.

    Chlorophyllipt, das eine Mischung von Chlorophyll aus Eukalyptusblättern enthält, hat antimikrobielle, insbesondere antistaphylokokkale Aktivität, stimuliert die Regenerationsprozesse. Bestandteile von ätherischem Öl, zusammen mit organischen Säuren, Tanninen und Spurenelementen, Mangan, Zink, Selen erhöhen die Resistenz von Geweben gegenüber Hypoxie verschiedener Genese.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Hauptsächlich als Teil einer Kombinationstherapie bei akuten und chronischen infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Nasopharynx, der Mundhöhle und der oberen Atemwege: Rhinitis, Stomatitis, Gingivitis, Laryngitis, Bronchitis, Pneumonie.

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J00   Akute Nasopharyngitis (laufende Nase)

    X.J10-J18.J15   Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

    X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

    X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

    XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

    XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen ätherische Ölkomponenten und Chlorophyllipt, Atrophie der Schleimhäute der oberen Atemwege. Kinder unter 3 Jahren. Für Inhalationen - Bronchialasthma, Bronchospasmus, Keuchhusten.

    Vorsichtig:

    Mit Vorsicht gelten erhöhte Sekretion der Verdauungsdrüsen. Die Sicherheit der Verschreibung des Medikaments an Kinder unter 12 Jahren ist nicht bewiesen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn die beabsichtigte Verwendung für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt. Berücksichtigen Sie während der Stillzeit die Frage, ob Sie für die Dauer des Medikaments stillen sollten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Etwa 10 Gramm (2 Esslöffel) zerstoßene Blätter werden in ein Glas- oder Emaille-Geschirr gegeben, in 200 ml (1 Glas) heißes Wasser gegossen, mit einem Deckel bedeckt und in einem siedenden Bad 15 Minuten lang erhitzt, auf Raumtemperatur abgekühlt 45 Minuten, filtriert, der verbleibende Rohstoff gepresst. Das Volumen der erhaltenen Infusion wird mit kochendem Wasser auf 200 ml eingestellt.

    Tragen Sie topisch in der warmen Form für 1 / 2-1 das Glas der Infusion auf: die Einatmung wird 2 Male pro Tag durchgeführt, 3-4 Male pro Tag spülend. Der Behandlungsverlauf beträgt 2-3 Wochen.

    Vor dem Gebrauch wird empfohlen, die Infusion zu schütteln.

    Nebenwirkungen:

    Möglich: allergische Reaktionen auf ätherische Ölkomponenten und Chlorophyllip; bei häufiger und / oder längerer Inhalation - Trockenheit der Schleimhäute der Atemwege.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung sind nicht festgelegt.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Eukalyptus (vor allem Tinktur, Eukalyptusöl, Chlorophyll) nicht in die Augen gelangen lassen.

    Vor Beginn der Behandlung ist es notwendig, die Empfindlichkeit des Patienten für die Pflanze zu überprüfen. Geben Sie dem Patienten dazu einen Esslöffel Infusion, 10 Tropfen Tinktur oder 25 Tropfen 1% ige Alkohollösung von Chlorophyll in 1 Esslöffel Wasser. Wenn nach 6-8 Stunden keine allergischen Reaktionen auftreten, können Sie eine Kur verschreiben. Intoleranz kann auf eine negative Haltung des Patienten gegenüber dem Eukalyptusgeruch hinweisen.

    Anleitung
    Oben