Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Lokale Reizstoffe

Mukolytika und Stimulatoren der motorischen Funktion der Atemwege

In der Formulierung enthalten
  • Pectusin
    Pillen örtlich 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Evamenol®
    Salbe Nazal. 
  • АТХ:

    R.07.A.X   Andere Präparate zur Behandlung von Atemwegserkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament.

    Menthol ist ein lokales Reizmittel, dessen Wirkung hauptsächlich auf Reflexreaktionen zurückzuführen ist, die mit einer Reizung empfindlicher Schleimhautrezeptoren verbunden sind. Es wirkt leicht lokal betäubend ("ablenkend"), hat schwache antiseptische Eigenschaften.

    Eukalyptusöl wirkt stimulierend auf die Rezeptoren der Schleimhäute und wirkt entzündungshemmend und antiseptisch.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:
    • Entzündliche Erkrankungen der oberen Atemwege (Mandelentzündung, Laryngitis, Pharyngitis, Tracheitis), Husten.
    • Rhinitis (akut und chronisch).

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J00   Akute Nasopharyngitis (laufende Nase)

    XVIII.R00-R09.R05   Husten

    X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

    X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

    Kontraindikationen:

    Für Salbe: Überempfindlichkeit, Kinderalter (bis 3 Jahre).

    Für Tabletten und Lutschtabletten: Überempfindlichkeit, Mangelmangel/Isomaltase, Fruktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Kinder unter 8 Jahren.

    Vorsichtig:

    Für Tabletten und Lutschtabletten: Diabetes, Schwangerschaft, Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Schwangerschaft ist keine Kontraindikation für die topische Anwendung, jedoch sollte die Verabreichung von Lutschtabletten und Tabletten mit Eukalyptusöl und Racemetol während der Schwangerschaft mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden. Sei vorsichtig in den ersten 4 Monaten.

    Während der Stillzeit mit Vorsicht gemäß den Anweisungen und unter der Aufsicht eines Arztes verwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Lokal, intranasal. Eine kleine Menge Salbe sollte 2-3 mal täglich auf die Schleimhäute der Nasenwege aufgetragen werden. Der Behandlungsverlauf beträgt 5-10 Tage.

    Sublingual. 1 Tablette sollte im Mund behalten werden, bis vollständig absorbiert, nicht gekaut. Erwachsene - 3-4 Tabletten pro Tag, Kinder ab 8 Jahren - 1-2 Tabletten pro Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 5 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich.

    Überdosis:

    Bis heute wurden keine Fälle von Überdosierung beobachtet.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Verwendung von in der Leber metabolisierten Arzneimitteln ist es möglich, die Intensität zu schwächen oder deren Dauer zu verkürzen (Eukalyptusöl, das Teil des Arzneimittels ist, ist ein Induktor von Leberenzymsystemen).

    Spezielle Anweisungen:

    Vor der Anwendung ist es wichtig, die individuelle Empfindlichkeit des Körpers gegenüber essentiellen Ölen zu überprüfen. Wenn Sie keine Beschwerden haben, wenn Sie den Geruch des ätherischen Öls riechen, gibt es keinen Krampf der Atemwege, dann kann dieses Produkt verwendet werden.

    Lösen Sie 1 Tropfen ätherisches Öl in 1 Teelöffel Pflanzenöl auf und tragen Sie die Mischung auf das Handgelenk oder den inneren Ellenbogen auf. Wenn nach 15-40 Minuten keine Rötung, Brennen, Juckreiz und andere Anzeichen von Hautirritationen auftreten, kann dieses ätherische Öl zur äußerlichen Anwendung verwendet werden. Test einzeln, Überdosierung vermeiden.

    Kontakt mit Augen und Schleimhäuten, auf geschädigter Haut vermeiden.

    Anleitung
    Oben