Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Koagulantien (einschließlich Gerinnungsfaktoren), Hämostatika

In der Formulierung enthalten
In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

VED

АТХ:

B.02.B.D   Gerinnungsfaktoren

Pharmakodynamik:

Im menschlichen Körper wird in aktivierten Faktor IXa umgewandelt und fördert die Adhäsion von Thrombozyten im Bereich der Gefäßschäden, aktiviert Thrombozytenaggregation, die den Übergang von Prothrombin in verursacht Thrombin und fördert die Bildung eines Fibringerinnsel. Erhöhung der Blutplasmaspiegel von Vitamin K-abhängigen Faktoren der Blutgerinnung (II, IX, X). Durch Auffüllen des Gerinnungsfaktors wird das Blutungsrisiko reduziert.

Pharmakokinetik:

Nach intravenöser Verabreichung des Arzneimittels im Blutserum werden etwa 30-40% der Gerinnungsfaktoren bestimmt, dann nimmt die hämostatische Aktivität allmählich ab.

Halbwertszeit für Faktoren II, ichX, X ist 40-60 Stunden, 16-30 Stunden und 30-60 StundenAsse beziehungsweise.

Indikationen:

Es dient zur Behandlung und Vorbeugung von Blutungen mit angeborenem Mangel an einem oder mehreren Faktoren: Faktor II, Faktor IX, Faktor X. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Blutungen bei Patienten mit Vitamin-K-Mangel und Lebererkrankungen eingesetzt. Es wird verwendet, um Blutungen bei DIC-Syndrom sowie Hämophilie A und B zu behandeln.

III.D65-D69.D65   Disseminierte intravaskuläre Koagulation [Defibrillationssyndrom]

III.D65-D69.D67   Erblicher Mangel an Faktor IX

III.D65-D69.D68   Andere Gerinnungsstörungen

III.D65-D69.D68.8   Andere spezifizierte Störungen der Koagulation

III.D65-D69.D69.8   Andere spezifizierte hämorrhagische Zustände

IV.E50-E64.E56.1   Mangel an Vitamin K

XXI.Z100.Z100 *   KLASSE XXII Chirurgische Praxis

Kontraindikationen:

Hohes Thromboserisiko, individuelle Intoleranz.

Vorsichtig:

Schwangerschaft und Stillzeit, die Zeit der Neugeborenen, die postoperative Phase, ischämische Herzkrankheit, Myokardinfarkt in der Anamnese, Überempfindlichkeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

Dosierung und Verabreichung:

Intravenös, zum Zweck der Ersatztherapie, abhängig von der Schwere des klinischen Bildes, die Laborparameter von Blut, Volumen und Lokalisierung von Blutungen.

Für Patienten, die orale Antikoagulanzien einnehmen - für 35-50 IE / kg.

Bei DVS-Syndrom und Lebererkrankungen beträgt die Anfangsdosis 50 IE / kg, ggf. wiederholte Verabreichung nach 6-12 Stunden.

Bei inhibitorischen Formen der Hämophilie A und B 75 IU / kg alle 8-12 Stunden.

Nebenwirkungen:

Lokale Reaktionen: brennendes Gefühl an der Injektionsstelle.

Allgemeine Reaktionen: Hyperthermie.

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Myokardinfarkt, Venenthrombose, Lungenembolie.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Es ist verboten, das Medikament mit anderen Medikamenten in einer Lösung, einer Spritze, zu mischen, Infusionsset.

Spezielle Anweisungen:

In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

Anleitung
Oben