Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

Lokale Reizstoffe

In der Formulierung enthalten
АТХ:

R.07.A.X   Andere Präparate zur Behandlung von Atemwegserkrankungen

Pharmakodynamik:Phenylsalicylat

Hat analgetische, entzündungshemmende Wirkung. Reduziert Infiltration und Ödeme, verbessert die Mikrozirkulation durch Verringerung der erhöhten Durchlässigkeit der Kapillaren.

Rennethol

Es verursacht Reizung der Nervenendigungen, die Ausdehnung der oberflächlichen Gefäße der Haut und der Schleimhäute, die von einem Gefühl der Kühle, betäubende Wirkung und Beendigung des Juckreizes begleitet wird.

Pharmakokinetik:Das Medikament zur äußerlichen Anwendung hat keine systemische Wirkung.

Indikationen:Es wird zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Atemwege eingesetzt.

X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

Kontraindikationen:Individuelle Intoleranz, Kinder bis 12 Monate.

Vorsichtig:Überempfindlichkeit, Schwangerschaft und Stillzeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für FDA - Kategorie B. In den Fällen, in denen der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt, wird es während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht angewendet.

Dosierung und Verabreichung:Lokal, intranasal, 2 Tropfen in jedem Nasengang 2-3 mal pro Tag.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen.

Überdosis:Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

Spezielle Anweisungen:Es ist möglich, die Schleimhaut der Nasenwege mit einem in ein Präparat getauchten Wattestäbchen zu schmieren.

Anleitung
Oben