Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
Zusammensetzung:1 g Gel enthält:
Wirkstoffe: Terbinafin-Hydrochlorid (bezogen auf 100% Substanz) 0,01 g, Harnstoff -0,10 g;
Hilfsstoffe: Butylhydroxytoluol (Dibunol), Carbomer (Carbopol), Trolamintriethanolamin thermostabil, 2,2ich,2II - Nitrilethanol), Propylenglykol - bis zu 1 g.
Beschreibung:Farbloses transparentes oder durchscheinendes Gel mit einem subtilen Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
ATX: & nbsp;
  • Antimykotika zur äußerlichen Anwendung andere in Kombination
  • Pharmakodynamik:Antimykotika zur äußerlichen Anwendung. Terbinafin - Wirkstoff der Zubereitung Fungoterbin NEO, ist ein Allylamin und hat ein breites Spektrum an antimykotischer Wirkung.
    Terbinafin unterbricht die Biosynthese von Ergosterol in den Pilzen in den frühen Stadien. Dies führt zu einem Mangel an Ergosterol und zu einer intrazellulären Akkumulation von Squalen, was den Tod der Pilzzelle verursacht. Die Wirkung von Terbinafin wird durch Hemmung des auf der Zellmembran des Pilzes befindlichen Enzyms Squalenepoxidase durchgeführt. Dieses Enzym gehört daher nicht zum Cytochrom-P450-System Terbinafin beeinflusst nicht den Stoffwechsel von Hormonen oder anderen Medikamenten.
    Terbinafin hat eine fungizide Wirkung gegen Dermatophyten, Schimmelpilze und einige dimorphe Pilze. Die Aktivität gegenüber hefeartigen Pilzen kann je nach Art fungizid oder fungistatisch sein.
    Harnstoff ist der zweite Wirkstoff von Fungoterbin NEO, hat eine weichmachende, exfolierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung, kann Dermatopenrint (Penetration in die Haut) erhöhen und hohe Konzentrationen von Terbinafin in der Haut erzeugen. Harnstoff fördert die Wasserbindung und Erweichung des Stratum corneum.
    Pharmakokinetik:Bei topischer Anwendung des Gels werden weniger als 5% Terbinafin absorbiert, so dass die systemische Wirkung des Arzneimittels minimal ist. Die Droge dringt schnell in die Haut ein und sammelt sich in den Talgdrüsen an.
    Indikationen:Behandlung und Vorbeugung von Pilzkrankheiten:
    Durch Dermatophyten verursachte pilzliche Hautinfektionen, wie Trichophyton (zB T. rubrum, T. mentagrophytes, T. verrucosum, T. violaceum), Microsporum canis und Epidermophyton floccosum.
    Hautinfektionen durch hefeartige Pilze der Gattung Candida (zB Candida albicans).
    Buntflechte (Pityrosporum versicolor), verursacht durch Pityrosporum orbiculare (auch Malassezia furfur genannt).
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten der Droge, das Alter der Kinder (bis zu 2 Jahren).
    Vorsichtig:Leber- und / oder Nierenversagen, Alkoholismus, Blutkrankheiten, Tumoren, Stoffwechselerkrankungen, Pathologie der Gefäße der Gliedmaßen, Schwangerschaft, Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:In experimentellen Studien wurden teratogene Eigenschaften von Terbinafin nicht gefunden. Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist in Fällen möglich, in denen der mögliche Nutzen für die Mutter das Risiko für den Fötus übersteigt.
    Dosierung und Verabreichung:Äußerlich. Das Medikament wird ein- oder zweimal täglich auf die Haut aufgetragen. Gel auf die betroffene Hautstelle dünn auftragen und leicht einmassieren. Um die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern, ist es möglich, Okklusivverbände zu verwenden. Bei Infektionen mit Intertrigo (unter den Milchdrüsen, in den Interdigitalräumen, zwischen den Gesäßbacken, in der Leistengegend) können die Stellen, an denen das Gel aufgetragen wird, besonders in der Nacht mit Gaze bedeckt werden. Durchschnittliche Dauer und Häufigkeit der Behandlung:
    Dermatomykose des Rumpfes, der Trommelstöcke: 1 Woche 1 Mal pro Tag.
    Dermatomykose der Füße: 1 Woche 1 Mal pro Tag.
    Candidiasis der Haut: 1-2 Wochen 1 oder 2 mal am Tag.
    Bunte Flechten: 1 Woche 1 oder 2 mal am Tag.
    Nebenwirkungen:In seltenen Fällen können Hautrötungen, Juckreiz oder Brennen an der Applikationsstelle des Gels auftreten. Diese Phänomene führten jedoch selten dazu, dass die Behandlung abgebrochen werden musste. Die oben genannten Symptome sollten von allergischen Reaktionen unterschieden werden, z. Urtikaria, die selten auftreten, wenn sie jedoch auftreten, müssen Sie die Behandlung beenden.
    Überdosis:Überdosierungen wurden nicht gemeldet. Wenn das Medikament versehentlich eingenommen wird, können die gleichen Nebenwirkungen erwartet werden, wie bei einer Überdosierung von Fungoterbin®-Tabletten: Übelkeit, Anorexie, Oberbauchschmerzen, Durchfall.
    Interaktion:Wechselwirkungen mit Terbinafin sind nicht von außen bekannt.
    Spezielle Anweisungen:Die Verringerung der Schwere der klinischen Manifestationen wird normalerweise in den ersten Tagen der Behandlung bemerkt.
    Bei unregelmäßiger Behandlung oder vorzeitiger Beendigung besteht das Risiko einer erneuten Infektion. Für den Fall, dass nach zwei Wochen der Behandlung keine Anzeichen einer Besserung auftreten, sollte die Diagnose verifiziert werden.
    Das Gel ist nur für den externen Gebrauch bestimmt.Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. die Zubereitung kann Reizungen verursachen. Im Falle der zufälligen Aufnahme des Präparates in die Augen, sollen sie sofort mit dem fließenden Wasser gewaschen werden, und im Falle der Entwicklung der hartnäckigen Erscheinungen der Reizung soll man den Arzt konsultieren.
    Formfreigabe / Dosierung:Gel zur äußerlichen Anwendung.
    Verpackung:Mit 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50 oder 100 g in Aluminiumtuben oder in Polyethylen-Laminierrohren. Jede Röhre zusammen mit Anweisungen für die medizinische Verwendung des Medikaments wird in einer Packung aus Pappe gelegt.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C lagern.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-004847/10
    Datum der Registrierung:27.05.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NIZHFARM, JSC NIZHFARM, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-01-31
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben