Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lutschtabletten
Zusammensetzung:

1 Tablette enthält:

aktive Substanzen: Aluminiumhydroxid-Magnesiumcarbonat-Gel 450,0 mg, Magnesiumhydroxid 300,0 mg;

Hilfsstoffe: Mannitol (E421) 120,00 mg, Sorbitol (E420) 50,00 mg, Lactosemonohydrat 30,00 mg, Maisstärke 75,80 mg, Natriumcyclamat 7,00 mg, Natriumsaccharinat 0,20 mg, Talkum 28,00 mg, Magnesiumstearat 6,00 mg, Pfefferminzaroma 3,00 mg.

Beschreibung:

Runde Tabletten von weiß bis cremefarben, mit einer glatten Oberfläche und Fase.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Antacidummittel
ATX: & nbsp;
  • Antazida in Kombination mit anderen Drogen
  • Pharmakodynamik:

    Die Droge Gastal® ist ein kombiniertes Antazidum, das die erhöhte Konzentration reduziert Säure des Magensaftes und hat keine stimulierende Wirkung auf die Sekretion von Magensaft.

    Aluminiumhydroxid-Magnesiumcarbonat-Gel und Magnesiumhydroxid liefern sofortige (unmittelbar nach der Verabreichung) und verlängerte (etwa 2 Stunden) Neutralisation von Magensäuresalzsäure, wobei die Säure im Magen auf einem physiologischen Niveau (pH 3-5) gehalten wird. Eine Tablette Gastal® neutralisiert 21,5 mmol Salzsäure.

    Das Medikament Gastal® unterdrückt die Wirkung von Pepsin, Lysolecithin und Gallensäuren, beseitigt Durchfallerscheinungen. Stärkt schützende und regenerative Prozesse in der Magenschleimhaut. Aluminiumionen haben eine zellschützende Wirkung durch erhöhte Sekretion von Mucin und Natriumbicarbonat, Aktivierung von Prostaglandin E2 und NEIN, die Anhäufung von epidermalen Wachstumsfaktor an der Stelle der Schädigung der Schleimhaut, Erhöhung der Konzentration von Phospholipiden in den Wänden des Magens.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament Gastal® hat bei Patienten mit normaler Nierenfunktion keine systemische Wirkung.

    Nach Wechselwirkung mit der Salzsäure des Magensaftes von Aluminium reagiert das Hydroxid mit Phosphaten und Carbonaten im alkalischen Medium des Darms und wird mit Fäkalien in Form von unlöslichen Salzen freigesetzt.

    Magnesiumhydroxid reagiert mit Salzsäure im Magensaft zu Magnesiumchlorid, das osmotische Eigenschaften und eine milde abführende Wirkung hat, die die Fixierwirkung von Aluminiumhydroxid im Dünndarm neutralisiert. Magnesiumionen werden mit Fäkalien in Form von unlöslichem Carbonat freigesetzt.

    Indikationen:

    - Dyspeptische Phänomene, wie Unbehagen oder Oberbauchschmerzen, Sodbrennen, saures Aufstoßen nach Fehlern in der Ernährung, übermäßiger Konsum von Ethanol, Kaffee, Nikotin usw .;

    - Dyspepsie, wie Unwohlsein oder Oberbauchschmerzen, Sodbrennen, saures Aufstoßen (und deren Vorbeugung), die aus der Verwendung bestimmter Medikamente (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Glukokortikosteroide, etc.) resultieren;

    - Bedingungen, begleitet von erhöhter Säurebildung: Magengeschwür, Gastritis, Reflux-Ösophagitis; Hernie ösophageale Öffnung eines Zwerchfells.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Salze von Aluminium, Magnesium oder anderen Komponenten des Arzneimittels; schwere Niereninsuffizienz; Alzheimer-Erkrankung; Hypophosphatämie; Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption; Kinder bis 6 Jahre alt.

    Vorsichtig:

    Bei chronischer Niereninsuffizienz, Schwangerschaft und Stillzeit, Erwachsene und Kinder über 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg, ein Kind von 6 bis 12 Jahren und ältere Menschen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament Gastal® wird nicht in die Muttermilch ausgeschieden. Wenn während der Schwangerschaft und während des Stillens verwendet wird, ist es notwendig, das Verhältnis von Nutzen für die Mutter und das Risiko für den Fötus und das Kind zu beurteilen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innen, allmählich im Mund auflösend.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 50 kg

    1-2 Tabletten 4-6 mal täglich ca. 1 Stunde nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen, aber nicht mehr als 8 Tabletten pro Tag. Dauer der Rezeption nicht länger als 2 Wochen. Ähnliche Dosen werden für die Behandlung von Sodbrennen unabhängig von der Nahrungsaufnahme empfohlen.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg, Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

    Die Dosis beträgt die Hälfte der empfohlenen Dosis für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 50 kg. Dauer der Rezeption nicht länger als 2 Wochen.

    Patienten mit CRF

    Korrektur der Dosis ist nicht erforderlich. Dauer der Rezeption nicht länger als 2 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Bei Verwendung des Medikaments in der empfohlenen Dosierung sind Nebenwirkungen selten (nicht weniger als 0,01%, aber weniger als 0,1%): Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Geschmacksveränderungen.

    In Ausnahmefällen sind allergische Reaktionen möglich.

    Überdosis:

    Symptome einer akuten Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Bei längerer Anwendung hoher Dosen von Präparaten, die Aluminium und Magnesium enthalten, sind Hypophosphatämie, Hypokalzämie, Hyperkalziurie, Osteomalazie, Osteoporose, Hypermagnesiämie, Hyperaluminie, Enzephalopathie, Nephrokalzinose und Nierenfunktionsstörung möglich.

    Es ist möglich, schwerere unerwünschte Reaktionen aus dem Magen-Darm-Trakt (Verstopfung, Durchfall), bei Patienten mit Niereninsuffizienz - Durst, Senkung des Blutdrucks, Hyporeflexie zu entwickeln.

    Behandlung: symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Das Medikament Gastal® bei gleichzeitiger Anwendung erhöht die Aktivität von Levodopa und Nalidixinsäure, reduziert und verlangsamt die Aufnahme von Chinolonen, Isoniazid, Naproxen, Eisenpräparaten, Indomethacin, Aminazin, Beta-Adrenoblockern, Diflunisal, H-Blockern2-gistaminovyh Rezeptoren, fettlösliche Vitamine, indirekte Antikoagulanzien, Barbiturate.

    Bei Wechselwirkung mit den Metallionen, die die Antazida bilden, bilden Tetracycline unlösliche Chelatkomplexe; als Folge dieser Wechselwirkung nimmt die Absorption von Tetracyclinen um mehr als 90% ab. Der gleichzeitige Empfang dieser Drogen ist unmöglich. Bei Bedarf, kombinierte Verwendung Tetracyclin sollte mindestens 2 Stunden vor der Einnahme des Antazidums eingenommen werden.

    In Gegenwart von Aluminium- und Magnesiumhydroxiden, die im Antacidum enthalten sind, nimmt die Absorption von Ciprofloxacin und Ofloxacin um 50-90% ab.

    In Gegenwart von Antazida ist die Bioverfügbarkeit von Captopril signifikant reduziert, und die kombinierte Verwendung von Antazida und Metoprolol führt zu einer Verringerung der Konzentration von Metoprolol im Blutplasma.

    Die gleichzeitige Anwendung hoher Dosen von Antazida kann die Absorption von Ranitidin um 10-33% reduzieren.

    Die Verwendung von Antazida beeinflusst nicht die Bioverfügbarkeit von Amoxicillin, Cephalexin und der Kombination von Amoxicillin und Clavulansäure, aber es kann die Absorption von Doxycyclin aus dem Gastrointestinaltrakt signifikant reduzieren.

    Eine Erhöhung des pH-Werts des Urins gegen eine Antacida-Therapie kann die tubuläre Rückresorption von basischen (alkalischen) Arzneimitteln erhöhen und die Reabsorption von sauren Verbindungen verringern. Antazida können die Resorption von Salicylaten, einschließlich Acetylsalicylsäure, verringern und verlangsamen und, durch Erhöhung des pH-Werts des Urins, eine schnellere Entfernung von Salicylaten mit Urin aus dem Körper fördern, mit einer gleichzeitigen Abnahme ihrer Serumkonzentration um 30-70%.

    Die Absorption von Herzglykosiden, einschließlich Digoxin und Digitoxin, bei gleichzeitiger Verwendung mit Antazida nimmt nicht signifikant ab.

    M-holinoblokatory, verlangsamt die Beweglichkeit des Magens, erhöht die Dauer des Medikaments Gastal®.

    Um mögliche Wechselwirkungen zwischen Gastal® und anderen Medikamenten zu vermeiden, wird empfohlen, es 1 Stunde vor oder 1 Stunde nach Gebrauch einzunehmen.

    Spezielle Anweisungen:

    Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis und Dauer der Behandlung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Verwendung von Gastal® beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere Mechanismen zu steuern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lutschtabletten.

    Verpackung:

    Für 6 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC / Aluminiumfolie.

    Mit 2, 4, 5, 8 oder 10 Blistern zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014448 / 01
    Datum der Registrierung:12.05.2011 / 12.12.2012
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd.Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd. Israel
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Teva Teva Israel
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben