Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antikoagulanzien

Glukokortikosteroide

Lokale Anästhetika

In der Formulierung enthalten
АТХ:

C.05.B.A.53   Heparin in Kombination mit anderen Medikamenten

C.05.B.A   Heparinhaltige Präparate zur topischen Anwendung

Pharmakodynamik:

Kombinationsmittel für die topische Anwendung.

Natriumheparin

Gerinnungshemmende direkte Wirkung. Durch Aktivierung von Antithrombin III beschleunigt seine gerinnungshemmende Wirkung. Es blockiert die Synthese von Thrombin, reduziert die Aggregation von Thrombozyten. Reduziert die Aktivität von Hyaluronidase. Beugt der Bildung vor und fördert die Resorption der vorhandenen Thromben, verbessert den lokalen Blutfluss, wirkt entzündungshemmend und antiödematös.

Lidocain

Es blockiert die spannungsabhängigen Natriumkanäle von peripheren Nervenendigungen sensorischer Nerven. Besitzt eine anästhesierende Wirkung bei lokaler Anwendung.

Prednisolon

Durch Hemmung der Phospholipase A-Aktivität2 und die Verringerung der Freisetzung von Arachidonsäure aus den Phospholipiden von Zellmembranen verringert die Produktion von Leukotrienen und Prostaglandinen. Reduziert die Hauptsubstanz des Bindegewebes und schwächt die exsudativen und proliferativen Prozesse in der Haut. Hemmt zelluläre Kinine, die proteolytische Aktivität haben. Verhindert den Zugang von Makrophagen und T-sensibilisierten Lymphozyten zu den Entzündungsherden.

Es wirkt entzündungshemmend, antiödematös und antiallergisch. Reduziert Schmerzen, Juckreiz und ekzematöse Manifestationen im anorektalen Bereich.

Pharmakokinetik:

Das Medikament zur topischen Anwendung, systemische Wirkung auf den Körper nicht.

Indikationen:Es wird als Monotherapie und Teil der komplexen Behandlung von Hämorrhoiden und Analfissuren verwendet. Verwendet für Thrombophlebitis von Hämorrhoiden Venen, entzündlichen Juckreiz im Anus-Bereich, und auch für den Zweck der Vorbereitung auf chirurgische Intervention in der proktologischen Praxis.

IX.I80-I89.I84   Hämorrhoiden

XI.K55-K63.K60   Fissur und Fistel im Anus- und Rektumbereich

XII.L20-L30.L29.3   Anogenitales Jucken, nicht näher bezeichnet

XXI.Z40-Z54.Z51.4   Vorbereitungsverfahren für die nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert

Kontraindikationen:Tuberkulose, Blutungen, individuelle Intoleranz, Kinder unter 12 Jahren.

Vorsichtig:

Thrombozytopenie, Überempfindlichkeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Dosierung und Verabreichung:

Rektal, 1 Zäpfchen 2 mal am Tag.

Die höchste Tagesdosis: 2 Zäpfchen.

Die höchste Einzeldosis: 1 Suppositorium.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

Spezielle Anweisungen:

Es wird nach dem Entleeren der Därme oder einem reinigenden Einlauf verwendet.

Anleitung
Oben