Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Suspension zur oralen Verabreichung [Minze].
Zusammensetzung:
10 ml der Suspension enthalten:
aktive Substanzen: Natriumalginat 500 mg, Natriumhydrogencarbonat 267 mg, Calciumcarbonat 160 mg und Hilfsstoffe: Carbomer 65 mg, Methylparahydroxybenzoat 40 mg, Propylparahydroxybenzoat 6 mg, Natriumsaccharinat 10 mg, Pfefferminzöl 1 mg, Natriumhydroxid 26,667 mg, Wasser auf 10 ml gereinigt.
Beschreibung:Viskose, nicht transparente Suspension von fast weiß bis cremefarben mit einem minzigen Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Reflux-Ösophagitis Behandlung
ATX: & nbsp;
  • Anti-Drogen-Medikamente und Drogen bei gastroösophagealen Reflux
  • Pharmakodynamik:
    Bei Verabreichung von Gaviscon® reagiert schnell mit sauren Mageninhalt. In diesem Fall entsteht ein Alginat-Gel, das einen nahezu neutralen pH-Wert aufweist. Das Gel bildet eine schützende Beschichtung auf der Oberfläche des Mageninhaltes und hält bis zu 4 Stunden, wodurch das Auftreten von gastroösophagealem Reflux effektiv verhindert wird. Im Falle eines Aufstoßens gelangt das Gel mit größerer Wahrscheinlichkeit als der Mageninhalt in die Speiseröhre, wo es die Reizung der Schleimhaut vermindert.
    Pharmakokinetik:
    Der Wirkungsmechanismus von Gaviscon® ist ein physikalischer Prozess und hängt nicht von der Absorption im systemischen Blutkreislauf ab.
    Indikationen:Symptomatische Behandlung von Dyspepsie mit hoher Säuregehalt von Magensaft und gastroösophagealen Reflux (Sodbrennen, saures Aufstoßen), ein Gefühl von Schwere im Magen nach dem Essen, einschließlich während der Schwangerschaft.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten der Droge, das Alter der Kinder (bis zu 6 Jahren).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die offenen kontrollierten Studien mit 281 Schwangeren und die gewonnenen Erfahrungen zeigten keine signifikanten Nebenwirkungen von Gaviscon® auf den Verlauf der Schwangerschaft oder auf die Gesundheit des Fötus und des Neugeborenen. Gaviscon® kann während der Schwangerschaft und während des Stillens angewendet werden.
    Dosierung und Verabreichung:Innerhalb.
    Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 10 - 20 ml nach dem Essen und vor dem Schlafengehen. Die maximale Tagesdosis beträgt 80 ml.
    Kinder von 6 bis 12 Jahren: 5-10 ml nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. Die maximale Tagesdosis beträgt 40 ml.
    Bei älteren Patienten sind Dosisänderungen nicht erforderlich.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen (Nesselsucht, Bronchospasmus, anaphylaktische Reaktionen) sind möglich.
    Überdosis:
    Symptome: Eine Blähung kann auftreten.
    Behandlung: symptomatisch.
    Interaktion:Wie Kalziumkarbonat, die Teil des Arzneimittels Antacida-Aktivität ist, sollte es mindestens 2 Stunden zwischen Gaviscon® und anderen Drogen (vor allem wenn sie mit einem Blocker gleichzeitig genommen wird) dauern H2-gistaminovyh Rezeptoren, Antibiotika aus der Gruppe von Tetracyclin, Digoxin, Fluorchinolon, Eisensalze, Ketoconazol, Neuroleptika, Thyroxin, Penicillamin, Beta-Adrenoblockers, Glucocorticosteroide, Chloroquin und Diphosphate).
    Spezielle Anweisungen:In 10 ml der Suspension beträgt der Natriumgehalt 141 mg (6,2 mmol). Dies sollte in Betracht gezogen werden, wenn eine Diät mit einem sehr begrenzten Salzgehalt eingehalten werden muss, beispielsweise in Fällen von kongestiver Herzinsuffizienz und bei Nierenfunktionsstörungen. Wenn sich die Symptome seit 7 Tagen nicht bessern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu steuern, sowie auf andere potenziell gefährliche Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Suspension zur oralen Verabreichung [Minze].
    Verpackung:Für 100 ml, 150 ml oder 300 ml in Flaschen aus dunklem Glas mit einer Abdeckung aus Polypropylen, die Kontrolle der ersten Öffnung. Gebrauchsanweisungen sind unter dem Etikett.
    Lagerbedingungen:Bei Temperaturen zwischen 15 ° C und 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-002444
    Datum der Registrierung:26.12.2006 / 04.05.2010
    Haltbarkeitsdatum:29.12.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Rekitt Benckiser Chelskar (Vereinigtes Königreich) LimitedRekitt Benckiser Chelskar (Vereinigtes Königreich) Limited Großbritannien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;REKITT BENKIZER HELSKER LTD. REKITT BENKIZER HELSKER LTD. Großbritannien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben