Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

Glukokortikosteroide

In der Formulierung enthalten
АТХ:

D.07.B.A.04   Hydrocortison in Kombination mit Antiseptika

Pharmakodynamik:

Kombinationsarzneimittel zur äußerlichen Anwendung.

Hydrocortison

Durch Hemmung der Phospholipase A-Aktivität2 und die Verringerung der Freisetzung von Arachidonsäure aus den Phospholipiden von Zellmembranen verringert die Produktion von Leukotrienen und Prostaglandinen. Dadurch wird die Entwicklung von entzündlichen Manifestationen unterdrückt: Schmerzen, Schwellungen, Fieber und Rötungen im Bereich der Entzündung. Es inhibiert die Expression des Cyclooxygenase-2-Gens, was ebenfalls zur Hemmung der Prostaglandinsynthese führt.

Reduziert die Hauptsubstanz des Bindegewebes und schwächt die exsudativen und proliferativen Prozesse in der Haut. Hemmt zelluläre Kinine, die proteolytische Aktivität haben. Verhindert den Zugang von Makrophagen und T-sensibilisierten Lymphozyten zu den Entzündungsherden.

Es wirkt entzündungshemmend, antiödematös und antiallergisch.

Chlorhexidin

Es bindet unspezifisch an Phospholipide der bakteriellen Zellwand, inaktiviert ATPase und Dehydrogenase, bricht die Permeabilität der Membran für Kalium, Aminosäuren und Nukleotide.

Es ist aktiv gegen grampositive Mikroorganismen: Escherichia coli, Selenomonas, Streptococcus salivarius, Streptococcus mutansAnaerobier und Pilze der Gattung Candida albicansin geringerem Maße - gramnegative Mikroorganismen: Pseudomonas, Proteus, Streptococcus sanguis, Klebsiella spp., Veillonella-Arten.

Pharmakokinetik:

Das Medikament zur topischen Anwendung, systemische Wirkung auf den Körper nicht.

Indikationen:

Es wird zur Behandlung von Pyodermie, atopischer Dermatitis, Ekzemen, infektiöser Myositis verwendet. Verwendet für Bursitis, Abszesse der Synovia Tasche und Sehnen.

XII.L00-L08   Infektionen der Haut und des Unterhautgewebes

XII.L20-L30.L30.3   Infektiöse Dermatitis

XII.L20-L30.L30.9   Dermatitis, nicht näher bezeichnet

XIII.M60-M63.M60.0   Infektiöse Myositis

XIII.M65-M68.M65.0   Abszess der Sehnenscheide

XIII.M65-M68.M65.1   Andere infektiöse (Teno) Synovitis

XIII.M70-M79.M71.0   Abszess der Synovialbeutel

XIII.M70-M79.M71.1   Andere infektiöse Bursitis

Kontraindikationen:

Virusinfektionen und Hauttuberkulose, Syphilis, Akne, Pilz- und Präkanzerosen, periorale Dermatitis, individuelle Intoleranz, Kinder unter 3 Jahren.

Vorsichtig:

Schwangerschaft und Stillzeit, Überempfindlichkeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für die FDA sind Kategorie C. Sie wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

Dosierung und Verabreichung:

Extern wird die Creme 2-4 mal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen, Lichtempfindlichkeit. Bei längerem Gebrauch - Akne, Stria, Hautatrophie.

Überdosis:

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

Spezielle Anweisungen:

Während der Behandlung ist es nicht empfehlenswert zu impfen, Sonnenbäder zu nehmen und ein Solarium zu besuchen.

Anleitung
Oben